|
Autor |
Arithmetische Folge (Summenrechnung) |
|
WinstonYT
Aktiv  Dabei seit: 21.02.2019 Mitteilungen: 185
 | Themenstart: 2021-11-03
|
Hallo Zusammen
Ich habe eine Frage bei der folgenden Aufgabe:
https://matheplanet.com/matheplanet/nuke/html/uploads/b/51238_Aufgabe4.PNG
Die Lösung ist: 24
Ich habe aber 23 erhalten und frage mich, was ich vergessen habe, denn mein Rechnungsweg sollte stimmen.
Mein Rechnungsweg:
a0 = 6, a1=12, a2= 18
d = 6
sn = 1800
Direkter Bildungsgesetz:
an = ao + n*d
Summenrechnung einer arthimetischen folge:
sn = (n+1) * (a0 + an)/2 ## Für an setzen wir das Bildungsgesetz ein
1800 = (n+1) * (a0 + ao + n*d)/2
1800 = (n+1) * (12+n*6)/2
1800 = (n+1) * (6+3n)
1800 = (6n+3n^2+6+3n)
0 = 3n^2+9n-1794 ## :3
n^2+9n-598 = 0
(n+26)(n-23) = 0
n1 = -26, n2 = 23 ## n1 = -26 kann es nicht sein wegen dem minus vorzeichen
n = 23
Lg
WinstonYT
|
Profil
|
StrgAltEntf
Senior  Dabei seit: 19.01.2013 Mitteilungen: 8116
Wohnort: Milchstraße
 | Beitrag No.1, eingetragen 2021-11-03
|
Hallo WinstonYT,
da du die Folge mit a0 beginnst, ist a23 das 24. Glied der Folge.
|
Profil
|
Kuestenkind
Senior  Dabei seit: 12.04.2016 Mitteilungen: 2515
 | Beitrag No.2, eingetragen 2021-11-03
|
Huhu,
ich habe deine Rechnung nicht wirklich geprüft, aber du hast vermutlich einfach vergessen \(a_0\) dazuzuzählen. Du kannst ja auch einfach \(\sum\limits_{k=1}^n 6k=1800\) ansetzen.
Gruß,
Küstenkind
[Die Antwort wurde vor Beitrag No.1 begonnen.]
|
Profil
|
pzktupel
Aktiv  Dabei seit: 02.09.2017 Mitteilungen: 2390
Wohnort: Thüringen
 | Beitrag No.3, eingetragen 2021-11-03
|
Du kannst auch alle Glieder durch 6 teilen und dann wäre es die Summe
aller Zahlen bis n und soll 1800/6=300 sein.
Die Gleichung wäre n^2+n=600. Also n=24, somit a0 bis a23 ergibt 1800
|
Profil
|
WinstonYT hat die Antworten auf ihre/seine Frage gesehen. WinstonYT hat selbst das Ok-Häkchen gesetzt. | WinstonYT wird per Mail über neue Antworten informiert. |
|
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2023 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen. Lesen Sie die
Nutzungsbedingungen,
die Distanzierung,
die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]
|