Matroids Matheplanet Forum Index
Moderiert von mire2 StrgAltEntf
Logik, Mengen & Beweistechnik » Relationen und Abbildungen » Lineare Erweiterungen einer partiellen Ordnung
Autor
Universität/Hochschule J Lineare Erweiterungen einer partiellen Ordnung
jonasr21
Neu Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 30.05.2022
Mitteilungen: 1
  Themenstart: 2022-05-30

Hallo, ich habe eine Frage bezüglich des oben genannten Thema. R* für R1 = {(1,3), (2,4), (3,5), (4,6)} Hier kommen ja 2 "getrennte Stränge" heraus: 1-3-5 & 2-4-6 Nun will ich 2 lineare Erweiterungen bilden und habe einfach die Reihenfolge beibehalten: 1-3-5-2-4-6 2-4-6-1-3-5 Dies müsste doch die einzigen zwei linearen Erweiterungen sein die es gibt? Oder wäre etwas wie z.B. 1-2-3-4-5-6 auch korrekt?


   Profil
Buri
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 02.08.2003
Mitteilungen: 46790
Wohnort: Dresden
  Beitrag No.1, eingetragen 2022-05-30

\quoteon(2022-05-30 18:39 - jonasr21 im Themenstart) wäre etwas wie z.B. 1-2-3-4-5-6 auch korrekt? \quoteoff Hi, nicht nur das, es passt auch 1-2-4-3-5-6 und 2-1-4-3-6-5. Gruß Buri


   Profil
jonasr21 hat die Antworten auf ihre/seine Frage gesehen.
jonasr21 hat selbst das Ok-Häkchen gesetzt.

Wechsel in ein anderes Forum:
 Suchen    
 
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2023 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen.
Lesen Sie die Nutzungsbedingungen, die Distanzierung, die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]