|
Autor |
Interferenz Formel herleiten |
|
Chinqi
Aktiv  Dabei seit: 21.02.2021 Mitteilungen: 484
 | Themenstart: 2022-06-08
|
https://matheplanet.de/matheplanet/nuke/html/uploads/b/54313_WhatsApp_Image_2022-06-08_at_17.51.53.jpeg
Also wie man auf Sin α = s / e
Aber wie kommt man auf sin α = λ / b
Also das b die Hypothenuse im kleinen Dreieck ist, versethe ich. Aber wo kommt λ als Gegenkathete her?
|
Profil
|
dietmar0609
Senior  Dabei seit: 29.06.2007 Mitteilungen: 3171
Wohnort: Oldenburg , Deutschland
 | Beitrag No.1, eingetragen 2022-06-08
|
die Gegenkathete in dem kleinen Dreieck wird im Allgemeinen mit d bezeichnet und stellt den Gangunterschied zweier benachbarter Strahlen dar. Wenn der Gangunterschied = Lambda oder ein Vielfaches von Lambda ist, dann .....
Führe diesen Satz mal zu Ende .....
|
Profil
|
Chinqi hat die Antworten auf ihre/seine Frage gesehen. |
|
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2023 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen. Lesen Sie die
Nutzungsbedingungen,
die Distanzierung,
die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]
|