|
Autor |
automatische Ausführung im Hintergrund von Zellen bei mma-Start |
|
2stein
Junior  Dabei seit: 01.12.2015 Mitteilungen: 20
 | Themenstart: 2022-09-13
|
Hallo!
Meine Frage hat nichts mit Mathematik zu tun,
sondern bezieht sich nur auf ein Anwendungsvorgang in mma,
ich hoffe, ich bin damit hier richtig...
Ich möchte einige eigene Anweisungen von mma bei Programmstart im Hintergrund bzw.. unsichtbar ausführen lassen.
Mein Ansatz:
- Ein NB erstellen und im Option-Inspector unter GlobalOptions/FileLocations in AutoOpenNotebooks eintragen.
Das NB besteht aus den gewünschten Anweisungen,
und als letzte Anweisung schließt es sich selbst, z.B.
\sourceon mathematica
$MyPackageDirectory = "/home/user/Pfad/zum/Packdir";
NotebookClose[EvaluationNotebook[]];
\sourceoff
- Die erstellten Zellen via Cell/CellProperties zu Intializationszellen machen (werden grau unterlegt)
- Das NB mit folgenden Eigenschaften ausstatten (via Option-Inspector oder auch via Code):
- InitializationCellEvaluation->True
(die Initialzellen sollen beim Öffnen des NB's automatisch ausgeführt werden)
- InitializationCellWarning->False
(Keine Nachfrage vor dem Ausführen der Initialzellen)
- Visible->False
(Das NB unsichtbar)
Öffne ich jetzt das NB via Menü oder auch via NotebookOpen[...],
läuft alle wie gewünscht.
Wenn es sich nun automatisch bei mma-Start öffnet,
funktioniert soweit alles bis auf die Tatsache,
das es sichtbar wird (die Option Visible->False scheint hier nicht zu greifen)
Ist nun kein Katastrophe, aber auch nicht wirklich schön.
Das Ganze scheint mir eh recht sperrig und umständlich -
vielleicht gibt es einen anderen Ansatz?
Vielen Dank
Gruß von 2stein
|
Profil
|
2stein
Junior  Dabei seit: 01.12.2015 Mitteilungen: 20
 | Beitrag No.1, vom Themenstarter, eingetragen 2022-09-18
|
Klare Antwort: Ja, es geht einfacher
(Manchmal lohnt sich auch längere Sucherei)
Es gibt eine init-Datei (init.m) im UserBaseDirectory im Ordner 'Kernel'.
Bei mir (Linux) ist das /home/myname/.Mathematica/Kernel/init.m
Dort kann man eigene Wolfram-Language Anweisungen eintragen.
https://reference.wolfram.com/language/ref/file/init.m.html
Gruß von 2stein
|
Profil
|
2stein hat selbst das Ok-Häkchen gesetzt. | 2stein wird per Mail über neue Antworten informiert. |
|
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2023 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen. Lesen Sie die
Nutzungsbedingungen,
die Distanzierung,
die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]
|