|
Autor |
Fehlerabschätzung, Assoziativgesetz (Induktion) |
|
JamesNguyen
Aktiv  Dabei seit: 08.11.2020 Mitteilungen: 282
 | Themenstart: 2022-10-20
|
Hallo Leute,
ich komme bei Folgendem nicht weiter:
- eps ist eine kleine positive Zahl.
- die Maschinenzahlen a_i sind einfach irgendwelche Zahlen.
- man kann immer |epsilon_i| <= eps abschätzen
https://matheplanet.com/matheplanet/nuke/html/uploads/b/53749_Screenshot_2022-10-20_224118.png
Ich habe mal nachgefragt und es ist eine Induktionsaufgabe.
Ich habe es mal so probiert, wenn man einfach naiv die Induktionsvorauss.
benutzt, aber ich weiß nicht was der Kniff ist:
edit: entfernt
Vielen Dank,
James
|
Profil
|
lula
Senior  Dabei seit: 17.12.2007 Mitteilungen: 11430
Wohnort: Sankt Augustin NRW
 | Beitrag No.1, eingetragen 2022-10-20
|
Hallo James
Den Zettel find zumindest ich als Zumutung
bis dann lula
|
Profil
|
JamesNguyen
Aktiv  Dabei seit: 08.11.2020 Mitteilungen: 282
 | Beitrag No.2, vom Themenstarter, eingetragen 2022-10-20
|
Danke. Ok ich schreib das morgen mal noch besser auf.
(Das war in OneNote mit Touchpen)
Aber vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben,
wie man den Induktionsschritt angehen könnte.
Gruß,
James
|
Profil
|
JamesNguyen
Aktiv  Dabei seit: 08.11.2020 Mitteilungen: 282
 | Beitrag No.3, vom Themenstarter, eingetragen 2022-10-21
|
Heute habe ich nochmal drüber nachgedacht.
Und ich glaube, dass man u.U. meinen Ansatz von gestern
zu Ende führen kann, indem man separat noch eine zweite
Ungleichung per Induktion zeigt.
Ich hoffe ich irre mich nicht, aber ich schreib das später mal
auf und lade dass dann heute Abend
- natürlich in leserlicher Form ;) -
hoch.
Vielen Dank,
James
|
Profil
|
JamesNguyen
Aktiv  Dabei seit: 08.11.2020 Mitteilungen: 282
 | Beitrag No.4, vom Themenstarter, eingetragen 2022-10-21
|
Hallo,
hier meine Lösung:
https://matheplanet.com/matheplanet/nuke/html/uploads/b/53749_2-1.png
Vielen Dank,
James
|
Profil
|
JamesNguyen hat die Antworten auf ihre/seine Frage gesehen. JamesNguyen hat selbst das Ok-Häkchen gesetzt. |
|
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2023 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen. Lesen Sie die
Nutzungsbedingungen,
die Distanzierung,
die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]
|