|
Autor |
Palim, palim... Palimpsest |
|
cramilu
Aktiv  Dabei seit: 09.06.2019 Mitteilungen: 1956
Wohnort: Schwäbischer Wald, seit 1989 freiwilliges Exil in Bierfranken
 | Themenstart: 2022-10-22
|
Mit Staunen habe ich gestern bei scinexx.de gelesen,
dass französische Forscher einen antiken Schatz entdeckt haben,
und zwar Teile des Himmelskataloges des Hipparchos von Nicäa
aus dem zweiten vorchristlichen Jahrhundert.
Kopierer in Kutten, vulgo: Mönche, hatten es wohl mit dem
Recycling antiken Pergamentes übertrieben - wie gut, dass
inzwischen Multispektralverfahren solche mittelalterlichen
Dilettantismen zu enthüllen vermögen!
Zwar sind die »Säulen der Schöpfung« bei Hipparch gewiss noch
nicht verzeichnet, aber dafür haben wir ja mittlerweile das JWST;
erneut eine atemberaubende Aufnahme:
Bild stibitzt bei heise online... weniger mystisch als beim älteren Hubble!
|
Profil
|
gonz
Senior  Dabei seit: 16.02.2013 Mitteilungen: 4527
Wohnort: Harz
 | Beitrag No.1, eingetragen 2022-10-22
|
Danke für den Hinweis, Uli. Das ist wirklich eine spannende Sache. Zumal wenn man sich klar macht, was da alles noch schlummern könnte in den bereits bekannten Dokumenten...
Grüße aus dem Harz und ein angenehmes WE - Gerhard/Gonz
|
Profil
|
cramilu
Aktiv  Dabei seit: 09.06.2019 Mitteilungen: 1956
Wohnort: Schwäbischer Wald, seit 1989 freiwilliges Exil in Bierfranken
 | Beitrag No.2, vom Themenstarter, eingetragen 2022-10-23
|
Profil
|
cramilu hat die Antworten auf ihre/seine Frage gesehen. |
|
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2023 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen. Lesen Sie die
Nutzungsbedingungen,
die Distanzierung,
die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]
|