|
Autor |
Aluminium durch Elektrolyse produzieren – Hochspannungsleitungen |
|
PhysikMax
Junior  Dabei seit: 28.10.2022 Mitteilungen: 5
 | Themenstart: 2022-10-28
|
Hallo liebe Community,
ich bin gerade dabei, mich ein bisschen außerhalb unseres eigentlichen Stoffgebietes umzuschauen. Dabei bin ich auf folgende Aufgabe gestoßen:
Eine Aluminiumfabrik wird durch zwei Hochspannungskabel aus Aluminium mit elektrischer Energie versorgt. Der Abstand zwischen der Fabrik und dem Kraftwerk beträgt 50 km. In der Fabrik steht eine Spannung von 100 kV zur Verfügung. 3% der von der Fabrik aufgenommenen Leistung sind Leitungsverluste. In der Fabrik wird Aluminium durch Elektrolyse produziert. Bei der Reaktion (Al^3+) + (3e^-) → Al werden je Atom 15 eV benötigt. Berechnen Sie die Zeit, in der die Fabrik die Menge Aluminium produziert, die in den beiden Hochspannungsleitungen verarbeitet ist!
Über jegliche Hilfe, bzw. auch nur Ansätze würde ich mich sehr freuen. Ich würde die Aufgabe gerne verstehen, da sie, wie gesagt, nicht weit von unserem aktuellen Stoffgebiet ist.
Vielen Dank im Voraus
|
Profil
|
thureduehrsen
Senior  Dabei seit: 13.11.2007 Mitteilungen: 1274
Wohnort: Kiel, Deutschland
 | Beitrag No.1, eingetragen 2022-10-29
|
Hallo PhysikMax, und willkommen auf dem Matheplaneten!
Ist das denn der gesamte Aufgabentext?
Welche Masse an Aluminium muss produziert werden?
Ich habe Schwierigkeiten, das herauszufinden.
mfg
thureduehrsen
|
Profil
|
PhysikMax
Junior  Dabei seit: 28.10.2022 Mitteilungen: 5
 | Beitrag No.2, vom Themenstarter, eingetragen 2022-10-29
|
Hallo, ja das ist der gesamte Text. Die Menge des Aluminium muss genauso groß sein, wie die Menge in den 50km Aluminium-Hochspannungsleitungen. Mein einziger Ansatz wäre über den spezifischen Widerstand von Aluminium und dann die molaren Masse von Aluminium. Ist das möglich?
|
Profil
|
lula
Senior  Dabei seit: 17.12.2007 Mitteilungen: 11429
Wohnort: Sankt Augustin NRW
 | Beitrag No.3, eingetragen 2022-10-29
|
Auch hier ist es unfair in mehreren Foren sich bedienen zu lasen ohne das zu erwähnen.
lula
|
Profil
|
cramilu
Aktiv  Dabei seit: 09.06.2019 Mitteilungen: 1938
Wohnort: Schwäbischer Wald, seit 1989 freiwilliges Exil in Bierfranken
 | Beitrag No.4, eingetragen 2022-10-29
|
Es handelt sich um Aufgabe 32.1.12.4 der aktuellen
32. Physikolympiade des Landes Thüringen 2022/2023:
Aluminiumfabrik
|
Profil
|
PhysikMax hat die Antworten auf ihre/seine Frage gesehen. | PhysikMax wird per Mail über neue Antworten informiert. |
|
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2023 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen. Lesen Sie die
Nutzungsbedingungen,
die Distanzierung,
die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]
|