|
Autor |
Teilchenbeschleunigung in Wechselfeld |
|
phoenix_24
Junior  Dabei seit: 17.04.2021 Mitteilungen: 18
 | Themenstart: 2022-10-30
|
Hallo zusammen,
Aus der Literatur ist zu entnehmen, dass mittels einer kapazitiven oder induktiven Entladung Elektron in einem RF-Wechselfeld Energie aufnehmen können.
Wie geht das eigentlich?
Das Feld bzw. die Feldstärke einer Plattenelektrode (kapazitiv) oder Spule (induktiv) ist doch in inneren homogen (also nicht ortsabhängiges)? Dann würde aber im zeitlichen Mittel auch keine Kraft auf das Teilchen wirken.
Wieso kann ein z.B. Elektron dann Trotzdem Energiegewinnen?
|
Profil
|
rlk
Senior  Dabei seit: 16.03.2007 Mitteilungen: 11563
Wohnort: Wien
 | Beitrag No.1, eingetragen 2022-10-31
|
Hallo phoenix_24,
\quoteon(2022-10-30 17:58 - phoenix_24 im Themenstart)
Das Feld bzw. die Feldstärke einer Plattenelektrode (kapazitiv) oder Spule (induktiv) ist doch in inneren homogen (also nicht ortsabhängiges)?
\quoteoff
das ist (in guter Näherung) richtig.
\quoteon
Dann würde aber im zeitlichen Mittel auch keine Kraft auf das Teilchen wirken.
\quoteoff
das stimmt nur, wenn sich das Teilchen während einer Periode des elektromagnetischen Feldes dort aufhält. Meistens verwendet man bewegte Teilchen, die nur für einen Teil der Periode das Feld durchlaufen und so beschleunigt werden können.
Servus,
Roland
|
Profil
|
phoenix_24 hat die Antworten auf ihre/seine Frage gesehen. |
|
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2023 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen. Lesen Sie die
Nutzungsbedingungen,
die Distanzierung,
die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]
|