Autor |
* Der fleißige Sammler |
|
gonz
Senior  Dabei seit: 16.02.2013 Mitteilungen: 4515
Wohnort: Harz
 | Beitrag No.40, eingetragen 2022-11-22
|
@querin:
Klasse, passt :)
Darf ich fragen - händisch oder mit Computerunterstützung?
|
Profil
|
Dies ist eine Knobelaufgabe!
Der Themensteller hat bestimmt, dass Du Lösungen oder Beiträge zur Lösung direkt im Forum posten darfst. Bei dieser Aufgabe kann ein öffentlicher Austausch über Lösungen, Lösungswege und Ansätze erfolgen. Hier musst Du keine private Nachricht schreiben! |
querin
Aktiv  Dabei seit: 12.01.2018 Mitteilungen: 613
 | Beitrag No.41, vom Themenstarter, eingetragen 2022-11-22
|
\quoteon(2022-11-22 18:23 - gonz in Beitrag No. 40)
Darf ich fragen - händisch oder mit Computerunterstützung?
\quoteoff
Mit Computerunterstützung.
Aber folgende Aufgabe wird mit dem Computer kaum zu lösen sein: Wieder 3D Daten (4 Ebenen übereinander)
\sourceon
FZJT KAUD LHND ESKD
IMLW RAIG PJAV NPKP
WUGJ NOUV BHBU AFTY
DUGR PSZG VYFC VYSM
\sourceoff
Der Sammler soll den längsten Weg finden, der ein sinnvolles Wort ergibt (ohne Buchstabenwiederholung)!
Noch eine Verbesserung bei Deinem 15x15:
Z6S1 RDRUULLUUUURRRDRRRRRRURRDDDRDLDDRDLLDLLDLLUR
ULLDDLLULLULDDRDLDDRRURRDRRUURDDDDRRRULLUURRDRRRU
Summe 4754
|
Profil
|
gonz
Senior  Dabei seit: 16.02.2013 Mitteilungen: 4515
Wohnort: Harz
 | Beitrag No.42, eingetragen 2022-11-23
|
Für das 10x10 Spielfeld aus Beitrag #31 bin ich inzwischen hier:
Z1S1:DDRDLDRRDDDDDRRURRRUULUULDDLDLUUURULLUULURRR 1198
( also immer noch nicht beim Optimum angekommen )
Grüße - Gerhard/Gonz
|
Profil
|
Kay_S
Senior  Dabei seit: 06.03.2007 Mitteilungen: 1412
Wohnort: Koblenz (früher: Berlin)
 | Beitrag No.43, eingetragen 2022-11-24
|
gonz' 15x15
Z3S2 ULURRRDRRRRRRURRDLDRDRDLDDDLLULLDLLDDLLULUUUULDDDLDRDLDDDRURDRURDRRUUUURRRDDDLUULDDDRDLDRRURUURDRR
=> Summe 4942
https://www.matheplanet.com/matheplanet/nuke/html/uploads/b/17348_sammler_15x15_4942.png
Durch eine Kombination KI/NI gefunden.
|
Profil
|
tactac
Senior  Dabei seit: 15.10.2014 Mitteilungen: 2673
 | Beitrag No.44, eingetragen 2022-11-24
|
\(\begingroup\)\(\newcommand{\sem}[1]{[\![#1]\!]}
\newcommand{\name}[1]{\ulcorner#1\urcorner}
\newcommand{\upamp}{\mathbin {⅋}}
\newcommand{\monus}{\mathbin {∸}}\)
Zum 11x11 $\ln(\phi)$:
Z11S3:LLUUUURURRDDDRDRDRRURUULLLUURRRRDDRUUULUUULLDDLLDLULLULUULDDDD => 3286
\(\endgroup\)
|
Profil
|
gonz
Senior  Dabei seit: 16.02.2013 Mitteilungen: 4515
Wohnort: Harz
 | Beitrag No.45, eingetragen 2022-11-24
|
Von einem Schüler (der leider zu schüchtern ist um sich schon auf dem MP anzumelden) erstellt. Nicht sehr effizient, aber hübsch anzusehen: Die Ausgabe mit python's "Turtle Grafik".
https://mega.nz/file/dG9z3IBD#43E28Eit0gJJdqeRm2zfGeHudpkg8dzYjac1Nc0ORzo
Habt's fein!
Gerhard/Gonz
|
Profil
|
querin
Aktiv  Dabei seit: 12.01.2018 Mitteilungen: 613
 | Beitrag No.46, vom Themenstarter, eingetragen 2022-11-24
|
Großartig Kay_S 👍
und Deinen Weg kann man zur optimalen Lösung umbauen, indem man nach "89" links abbiegt!
Z3S2 ULURRRDRRRRRRURRDLDRDRDLDDDLLULLDLLDDLLULUUUULDDDLDRDLDDDRURDRURDRRUUUURRRDDLULDDDDDRRRULLUURRRDRRR
Summe 4950
@tactac: Sehr gut; am 11x11 bin auch noch dran...
@gonz: Glückwunsch an Deinen Schüler zu dieser gelungenen Animation 🙂
|
Profil
|
Kay_S
Senior  Dabei seit: 06.03.2007 Mitteilungen: 1412
Wohnort: Koblenz (früher: Berlin)
 | Beitrag No.47, eingetragen 2022-11-24
|
@querin: Schöne Komplettierung der Lösung! Den Austausch der beiden 65er habe ich gar nicht gesehen.
@gonz: Ist diese Lösung identisch mit der konstruierten aus #30? Ich könnte mir vorstellen, dass zumindest die meisten benutzten Felder gleich sind.
|
Profil
|
gonz
Senior  Dabei seit: 16.02.2013 Mitteilungen: 4515
Wohnort: Harz
 | Beitrag No.48, eingetragen 2022-11-24
|
Nein, ist sie nicht. Ich nehme an es gibt sehr viele Lösungen... Ich guck's mir aber nachher nochmal in Ruhe an, ob sie teilweise übereinstimmt. Alle Zahlen, die nur einmal vorkommen, müssen ja durchlaufen werden.
|
Profil
|
tactac
Senior  Dabei seit: 15.10.2014 Mitteilungen: 2673
 | Beitrag No.49, eingetragen 2022-11-24
|
\(\begingroup\)\(\newcommand{\sem}[1]{[\![#1]\!]}
\newcommand{\name}[1]{\ulcorner#1\urcorner}
\newcommand{\upamp}{\mathbin {⅋}}
\newcommand{\monus}{\mathbin {∸}}\)
Nochmal besser zu 11x11 $\ln(ϕ)$:
Z11S10:ULLUURRRUUULDLLLDLLDLDRDLLDLLUUUURULUUUUURDDRRDLDDRRURURUURRRRDL => 3315
\(\endgroup\)
|
Profil
|
gonz
Senior  Dabei seit: 16.02.2013 Mitteilungen: 4515
Wohnort: Harz
 | Beitrag No.50, eingetragen 2022-11-25
|
Etwas ungenau, aber hier wäre der Weg mit eingezeichnet, den ich bei 15x15 zu grunde gelegt habe:
https://matheplanet.de/matheplanet/nuke/html/uploads/b/36025_15x15_kritzeleien.png
Grüße aus dem Harz (nass und kalt, wie sich das gehört)
Gerhard/Gonz
|
Profil
|
querin
Aktiv  Dabei seit: 12.01.2018 Mitteilungen: 613
 | Beitrag No.51, vom Themenstarter, eingetragen 2022-11-25
|
Hallo gonz,
in Beitrag #32 hast Du eine schwer zu erratende "eingebaute Schwachstelle" im 15x15 erwähnt. Was war damit gemeint?
Zur 3D-Aufgabe aus Beitrag #41
Falls das jemand probieren mag ein kleiner Tipp: das gesuchte Wort ist ein einfacher mathematischer Begriff.
Offen sind auch noch
das 10x10 "Spielfeld" aus #31 (bisheriger Bestwert 1198 von gonz)
und (schwierig!)
cramilus' 11x11 $\ln(\phi)$ aus #27 (bisheriger Bestwert 3315 von tactac)
|
Profil
|
gonz
Senior  Dabei seit: 16.02.2013 Mitteilungen: 4515
Wohnort: Harz
 | Beitrag No.52, eingetragen 2022-11-25
|
Hallo querin,
die Musterlösung beginnt bei der 00, die genau in der Mitte des Feldes liegt, und endet bei einer 99. Das sieht man allerdings nur dann, wenn man die Lösung vor sich hat.
|
Profil
|
querin
Aktiv  Dabei seit: 12.01.2018 Mitteilungen: 613
 | Beitrag No.53, vom Themenstarter, eingetragen 2022-11-25
|
Ach so!
Dazu hätten wir aber Deine Originallösung finden müssen. 🙂
|
Profil
|
gonz
Senior  Dabei seit: 16.02.2013 Mitteilungen: 4515
Wohnort: Harz
 | Beitrag No.54, eingetragen 2022-11-25
|
Ja, das hilft sozusagen nur mir...
|
Profil
|
cramilu
Aktiv  Dabei seit: 09.06.2019 Mitteilungen: 1939
Wohnort: Schwäbischer Wald, seit 1989 freiwilliges Exil in Bierfranken
 | Beitrag No.55, eingetragen 2022-11-25
|
Sagte ich schon, dass das Thema eine nette Idee ist? 🤗
Indes... bin ich inzwischen deutlich hinterher
und muss erst einmal einiges aufarbeiten.
@gonz: Die 3D-Erweiterung hat es echt in sich!
Beim \(15×15\) hatte ich schon vermutet, dass die
singuläre "99" Start oder Ziel sein müsste, mich aber
dann stets oben rechts verfahren, weil ich unbedingt
die "09" zusammen mit der "29" mitnehmen wollte. 🙄
@tactac: Du Oberspitzenfindling!
Dass das \(11×11\) von mir kam, bedeutet keineswegs,
dass ich etwa eine optimale Lösung kännte. Wenn man
alle verschiedenen vorkommenden Zahlen jeweils einmal
verwendete, käme man nach meiner Rechnung auf \(3395\).
Mit Deinen \(3315\) liegst Du also schon mehr als respektabel!
Mich haben bislang die mehrfach vorkommenden "18", "23",
"24" und "34" allzu oft zu Fehlfahrten verleitet... 😉
|
Profil
|
haribo
Senior  Dabei seit: 25.10.2012 Mitteilungen: 4025
 | Beitrag No.56, eingetragen 2022-11-25
|
\quoteon(2022-11-25 11:04 - gonz in Beitrag No. 54)
Ja, das hilft sozusagen nur mir...
\quoteoff
Das nächste mal nimmst du ne geschlossene route, dann weiss doch hoffentlich jeder ob er die vorgegebene also die gewünschte perfekte linie gefunden hat
Oder kann es davon auch mehrere geben können?
|
Profil
|
querin
Aktiv  Dabei seit: 12.01.2018 Mitteilungen: 613
 | Beitrag No.57, vom Themenstarter, eingetragen 2022-11-25
|
Schnellraterunde 🤗
Wer sammelt die meisten Wege, die ein sinnvolles (d.h. im Duden enthaltenes) Wort mit mindestens 3 Buchstaben und ohne Buchstabenwiederholung ergeben?
Jeder Weg ist ein eigenes Wort, jedes Wort wird nur einmal gezählt (auch wenn es mehrere Wege dafür gibt).
\sourceon
L E J O I G N U N O O K B
I G U D P S S D D L U S T
N D T I R T I L L B G D D
E B T J O K B D L K S B O
P T L B J E K N E O U O T
T G N G J G J L D R P O E
N G S D S K B I G O N G P
J U P R T G G S R T O B E
D J D N T E P N J K P P N
P J T O B E G I P O B G P
J S O G U S L L R G P E O
U T J I B E S B R T I I R
T U E D G D L E R I P G U
\sourceoff
Bitte zunächst nur die Anzahl der gefundenen Wege posten!
|
Profil
|
cramilu
Aktiv  Dabei seit: 09.06.2019 Mitteilungen: 1939
Wohnort: Schwäbischer Wald, seit 1989 freiwilliges Exil in Bierfranken
 | Beitrag No.58, eingetragen 2022-11-26
|
😂 ... 🙄
Ich lach' mich schlapp!
Da hatte ich mich derart ins \(11×11\) (#22 ff.) verbissen,
dass ich tactac Bestmarke von \(3315\) unbedingt aus eigener
Kraft übertreffen wollte, und dann das:
links tactacs Lösung - rechts meine; immerhin 3 Schritte kürzer
querin, Du wirst erkennen, dass es sich da am Ende um ein
Pimping/Tuning Deiner Lösung mit 3225 aus #31 handelt -
ich bin aber selber darauf gekommen. Unsere Großhirnsoftware
scheint in solchen Bereichen recht ähnlich implementiert zu sein. 😉
Um da noch ein veredelndes CrossOver hinzubekommen...
Wo ist haribo, wenn man ihn braucht? 😄
|
Profil
|
haribo
Senior  Dabei seit: 25.10.2012 Mitteilungen: 4025
 | Beitrag No.59, eingetragen 2022-11-26
|
29+10+5 = 44. beide summen sind also gleich, das hat etwas gedauert sich in cramilus farb-feld hineinzu denken
|
Profil
|
gonz
Senior  Dabei seit: 16.02.2013 Mitteilungen: 4515
Wohnort: Harz
 | Beitrag No.60, eingetragen 2022-11-26
|
Bezüglich der Schnellraterunde vermelde ich aktuell 10 Fundstellen, von denen einige wohl nicht (oder nicht so) im Duden stehen. Die Hälfte sind 3er Worte, die übrige 4er.
Dürfen wir (meine Familie) als Team antreten? Es besteht Interesse!
Grüße aus dem Harz
Gerhard/Gonz
|
Profil
|
querin
Aktiv  Dabei seit: 12.01.2018 Mitteilungen: 613
 | Beitrag No.61, vom Themenstarter, eingetragen 2022-11-26
|
Herzlich willkommen Team gonz, schön dass ihr mitmacht 🙂
Ich kenne die Problematik der 3-Buchstaben-Worte. Da gibt es oft Zweifelsfälle. Es sollten möglichst Worte (keine Abkürzungen) sein, die man im "normalen Sprachgebrauch" verwendet.
Den Buchstabensalat habe ich um dem Weg eines ziemlich langen Wortes gebastelt, alle anderen Wörter sind zufälliger (ziemlich umfangreicher) Beifang.
@cramilu: Jetzt hast Du den Bestwert von tactac sogar auf einem kürzeren Weg gefunden - Gratuliere 👍
Interessant ist unser identischer, immerhin 50 Züge langer Mittelteil. Den besseren Anfangs- und Endteil habe ich leider nicht gefunden.
|
Profil
|
gonz
Senior  Dabei seit: 16.02.2013 Mitteilungen: 4515
Wohnort: Harz
 | Beitrag No.62, eingetragen 2022-11-26
|
querin: Dann bin ich noch nicht fündig. Ich habe jetzt 18 Fundstellen, davon ist je eins ein geographischer Begriff und ein Name einer Persönlichkeit, die beide wahrscheinlich nicht zählen, und ein Palimdrom, das ich mir erlaubt habe doppelt zu zählen. Es sind jetzt auch die ersten beiden 5er dabei :)
Grüße und - Weiterknobeln!
Gerhard/Gonz
|
Profil
|
querin
Aktiv  Dabei seit: 12.01.2018 Mitteilungen: 613
 | Beitrag No.63, vom Themenstarter, eingetragen 2022-11-26
|
Hallo gonz,
Dein Team ist auf einem guten Weg - ca. die Hälfte bis ein Drittel, je nach Strenge der Regelauslegung, habt ihr schon gefunden. Bei wirklich allgemein bekannten geographischen Orten oder Persönlichkeiten* sehe ich kein Problem. Das Palindrom widerspricht eigentlich der Regel "zwei Wege, gleiches Wort zählt nur einmal".
*nicht: die Cousine des Schwagers meiner Großmutter war in ihrem Dorf allgemein bekannt 😄
Bisher haben sich keine weiteren Interessenten für die Wortsuche gemeldet. Ich warte noch auf Meldungen bis Ende kommender Woche. Dann könnten wir auflösen und vergleichen.
Frohes Weiterknobeln 🙂
|
Profil
|
gonz
Senior  Dabei seit: 16.02.2013 Mitteilungen: 4515
Wohnort: Harz
 | Beitrag No.64, eingetragen 2022-11-26
|
Arg okay und - es zählt auch nicht weil kein Buchstabe doppelt vorkommen darf.
Ich bin gespannt, wir sind jetzt bei 20+ Worten. Aber ich hab immer noch nicht "das lange" gefunden glaube ich. Nette Sache das :)
|
Profil
|
cramilu
Aktiv  Dabei seit: 09.06.2019 Mitteilungen: 1939
Wohnort: Schwäbischer Wald, seit 1989 freiwilliges Exil in Bierfranken
 | Beitrag No.65, eingetragen 2022-11-27
|
Essen GNUs LINDT-Schokolade?
Brauchen sie einen TRITT, um in den NIL zu hüpfen?
Beim Buchstabengitter bin ich erst in Zeile drei und habe
bislang 13 Wörter gefunden... the search will continue...
querin, nochmal ein respektvolles Schulterklopfen
für Deine Knobel-Anregungen! Vor allem, weil sie mich
oft genau dazu führen, wobei sich mein Hirn am wohlsten
fühlt, nämlich zu ausfransenden Assoziationsketten. 😃
Nachkommastellen bestimmter Zahlenwerte. Klar, dass mich
bei sowas dann vor allem solche interessieren, die vor dem
Komma eine Null haben. Daher auch das Vierteln von \(\pi\) etc.
Auf der Suche nach weiteren hinreichend spannenden für ein
\(12×12\) bin ich nun auf eine Konstante gestoßen, über die
ich mir bisher noch nie nähere Gedanken gemacht habe:
Die »Apéry-Konstante«. Vielmehr... ihr Kehrwert, der die
asymptotische Wahrscheinlichkeit angibt, dass drei zufällig
ausgewählte ganze Zahlen teilerfremd sind. Cool! 😎
Im Web eine Quelle mit genügend vielen verbrieften bzw.
glaubwürdigen Dezimalstellen zu finden, war gar nicht so
einfach... aber dann: Simon Plouffe 🤗 Den Kehrwert haben
mir drei Online High Precision Calculators geliefert.
Als Alternative gibt's den Sinus-Wert von elf Siebenteln. 😉
Wer also noch nicht genug hat:
ASCII:
\showon
83 19 07 37 25 80 70 74 68 68 31 26
27 88 21 53 07 34 41 70 56 39 77 33
72 80 79 27 96 70 33 28 64 45 78 79
17 23 47 98 88 21 36 56 68 98 99 65
30 40 98 29 06 95 28 94 36 89 65 71
88 63 72 85 84 82 04 27 41 54 72 39
82 82 67 87 19 78 37 04 21 97 91 41
49 87 61 58 52 71 34 23 19 69 72 92
50 89 95 92 94 17 98 66 18 47 46 34
01 95 40 89 72 21 20 83 95 71 82 84
48 57 87 42 88 42 53 78 40 19 45 14
42 25 17 20 46 54 38 46 28 43 33 40
99 99 99 80 01 33 36 82 52 48 18 40
88 58 97 29 08 88 54 17 96 45 65 23
07 61 56 19 78 59 41 18 87 88 92 83
87 64 20 21 43 51 04 62 62 80 33 37
04 69 05 16 36 16 74 65 31 63 14 07
54 53 33 44 50 55 60 07 72 00 99 90
73 68 20 92 54 23 63 34 09 11 35 23
96 89 33 59 58 23 33 43 96 72 10 79
48 02 49 83 46 06 80 34 52 25 72 18
70 98 34 72 90 98 96 46 73 99 51 18
88 73 64 60 18 70 16 83 22 94 09 14
73 92 58 92 92 38 73 39 26 00 71 81
\showoff
Frohes Schaffen und einen schönen Sonntag!
|
Profil
|
haribo
Senior  Dabei seit: 25.10.2012 Mitteilungen: 4025
 | Beitrag No.66, eingetragen 2022-11-27
|
KORDEL
ich such noch amtskleidung ; hilfsprojekt(12) oder wenigstens abgemurkst
also wie lang ist denn das lange wort?
|
Profil
|
gonz
Senior  Dabei seit: 16.02.2013 Mitteilungen: 4515
Wohnort: Harz
 | Beitrag No.67, eingetragen 2022-11-27
|
@Buchstabensalat:
Meine Lieblingswörter sind aktuell PROJEKT und TIRO. Aber längeres habe ich auch nicht zu bieten...
@cramilu:
https://matheplanet.de/matheplanet/nuke/html/uploads/b/36025_zeta_3_001.png
Nachtrag: Was mir gerade erst auffällt (aber vorher schon offensichtlich hätte gewesen sein können): Viele der Lösungen aus der "Ansatzweisen Tiefensuche, abgebrochen" kann man verbessern, indem man noch einmal am (hier zufällig gewählten) Anfang der gefundenen Kette sucht...
Nachtrag 2:
Die Abbildung ist im Vergleich zur Wegebeschreibung um 90 Grad verdreht...
Nachtrag 3:
Die KORDEL hatte ich noch nicht. Das ist wirklich ein toller Effekt, wie oft hat man schon draufgeschaut, und wenn man es weiß, dann springt es einen an. Vorher ist es... verborgen.
Auch von mir einen schönen ersten Advent allerseits :)
Gerhard/Gonz
|
Profil
|
querin
Aktiv  Dabei seit: 12.01.2018 Mitteilungen: 613
 | Beitrag No.68, vom Themenstarter, eingetragen 2022-11-27
|
\quoteon(2022-11-27 00:44 - cramilu in Beitrag No. 65)
Brauchen sie einen TRITT ...
\quoteoff
Vorsicht Buchstabenwiederholung (wie beim stylischen DUTT: Z2S4 LDD)
\quoteon(2022-11-27 06:44 - haribo in Beitrag No. 66)
ich such noch amtskleidung ; hilfsprojekt(12) oder wenigstens abgemurkst
also wie lang ist denn das lange wort?
\quoteoff
noch länger!
\quoteon(2022-11-27 10:22 - gonz in Beitrag No. 67)
@Buchstabensalat:
Das ist wirklich ein toller Effekt, wie oft hat man schon draufgeschaut, und wenn man es weiß, dann springt es einen an. Vorher ist es... verborgen.
\quoteoff
Diesen Effekt kann ich bestätigen. Ich wollte die Wortsuche erst gar nicht posten weil ich dachte "das sieht man doch auf den ersten Blick!"
@cramilu: Schöne neue Aufgaben 🙂
Meine ersten Versuche zu $1/\zeta(3)$
Z12S3 ULLUUUUURRDDRDDDDRRRURRULURRUULUULLDDDLLUULUUURUURRRRDDRURURDDDL
Summe 3621
und $\sin(11/7)$
Z5S9 RRDDDRUUUULULDLUURRULLLLDDDDDLLLULUURDRRULULLLDDDDDDDRDRURRDDDRRRURRDR
Summe 3631
|
Profil
|
haribo
Senior  Dabei seit: 25.10.2012 Mitteilungen: 4025
 | Beitrag No.69, eingetragen 2022-11-27
|
Gonz, ich finde nur projek das t finde ich nicht? Bei welchem p startest du?
|
Profil
|
gonz
Senior  Dabei seit: 16.02.2013 Mitteilungen: 4515
Wohnort: Harz
 | Beitrag No.70, eingetragen 2022-11-27
|
Zeile 2 Spalte 5
Wahrscheinlich musst du in Richtung des "anderen K" abbiegen...
|
Profil
|
haribo
Senior  Dabei seit: 25.10.2012 Mitteilungen: 4025
 | Beitrag No.71, eingetragen 2022-11-27
|
Unglaublich mit dem k , gonz halt dich fest, ich erhöhe dann auf PROJEKTIL
Es sind überhaupt nur 15 buchstaben vorhanden, blutdoping oder bildpunkte wären mögliche 10er , denksport ein schöner 9er
|
Profil
|
haribo
Senior  Dabei seit: 25.10.2012 Mitteilungen: 4025
 | Beitrag No.72, eingetragen 2022-11-27
|
Ha gonz wir müssen was davorschreiben \hideonBILDUNGSPROJEKT alle fufzehn benutzt, das ist es\hideoff
|
Profil
|
gonz
Senior  Dabei seit: 16.02.2013 Mitteilungen: 4515
Wohnort: Harz
 | Beitrag No.73, eingetragen 2022-11-27
|
Profil
|
haribo
Senior  Dabei seit: 25.10.2012 Mitteilungen: 4025
 | Beitrag No.74, eingetragen 2022-11-28
|
GEBIKT GEBONT GEBOTS GEBUND GEBURT GEDOPT
GEDUPT GEILST GEISON GEKOST GEKURT GELIKT
GELIND GELOBT GELOST GELUST GENIUS GENTIL
GEOIDS GEPIKT GEPOLT GEPOST GEPULT GERBST
GERIST GEROIT GERONT GERSTL GESTIK GESUND
GESUPT GESURT GEULKT GEUNKT GIEPST GIERST
GIKSEN GIKSET GIKSTE GILBEN
Für die 15 Buchstaben findet „worder“ allein mit G so viele Wörter
mit 6 Buchstaben, wie viele davon mögen in dem Feld enthalten sein?
Gefunden hatten wir ja erst überhaupt nur zwei 6er
|
Profil
|
gonz
Senior  Dabei seit: 16.02.2013 Mitteilungen: 4515
Wohnort: Harz
 | Beitrag No.75, eingetragen 2022-11-28
|
@haribo:
Ich hätte die GILDEN zu bieten :)
@querin:
Wie wäre es, wenn wir so eine Art "Bestenliste" für die bisher zusammengekommenen Rätsel zusammenstellen würden?
|
Profil
|
gonz
Senior  Dabei seit: 16.02.2013 Mitteilungen: 4515
Wohnort: Harz
 | Beitrag No.76, eingetragen 2022-11-28
|
cramilu/tactac:
Nachdem ich jetzt auch hier bin
Z1S2:DLDRDLDDDRURDDRRRRRULLULLUURDRRRULLULUURR 1982 (501s)
wäre eine Frage, ob ihr inzwischen wisst, ob das wirklich das Maximum ist, in #10 wurde das ja bisher nur vermutet...
Grüße aus dem Harz
Gerhard/Gonz
|
Profil
|
querin
Aktiv  Dabei seit: 12.01.2018 Mitteilungen: 613
 | Beitrag No.77, vom Themenstarter, eingetragen 2022-11-28
|
\quoteon(2022-11-28 08:07 - gonz in Beitrag No. 75)
Wie wäre es, wenn wir so eine Art "Bestenliste" für die bisher zusammengekommenen Rätsel zusammenstellen würden?
\quoteoff
etwas in der Art?
# 1: 8x8 $\sqrt{e}$ Summe 1982 - tactac #7, cramilu #8, gonz #76
#10: 9x9 $\pi/4$ Summe 2763 - tactac #15
#16: 10x10 $\sqrt2$ Summe 2887 - tactac #20
#22: 7x7 $\ln(\phi)$ Summe 1652 - cramilu #26, tactac #27
#22: 11x11 $\ln(\phi)$ Summe 3315 - tactac #49, cramilu #58
#30: 15x15 "gonz" Summe 4950 - Kay_S & querin #43/#46
#31: 10x10 "Spielfeld" Summe 1275 - gonz #79
#32: 4x4x4 3D gonz Text - querin #39
#41: 4x4x4 3D querin Wort - ?
#57: 13x13 Wortsuche Wortliste - ? (cramilu PM)
#65: 12x12 $1/\zeta(3)$ Summe 3685 - cramilu #88
#65: 12x12 $\sin(11/7)$ Summe 3651 - cramilu #88
Stand 1.12.2022
\quoteon
Nachdem ich jetzt auch hier bin
Z1S2:DLDRDLDDDRURDDRRRRRULLULLUURDRRRULLULUURR 1982 (501s)
\quoteoff
da fehlt ein drittes R am Ende.
zur Wortsuche:
cramilu hat mir in einer PM seine Wortliste übermittelt:
Freue mich auf weitere PM Lösungen 🙂
|
Profil
|
gonz
Senior  Dabei seit: 16.02.2013 Mitteilungen: 4515
Wohnort: Harz
 | Beitrag No.78, eingetragen 2022-11-28
|
da fehlt ein drittes R am Ende.
Stimmt, das kommt, wenn man erst den Ergebnisstring ausgibt und dann das letzte Zeichen anhängt * schmunzel. Danke für den Hinweis.
|
Profil
|
gonz
Senior  Dabei seit: 16.02.2013 Mitteilungen: 4515
Wohnort: Harz
 | Beitrag No.79, eingetragen 2022-11-28
|
Für das "Spielfeld" in 10x10 habe ich jetzt auch eine Lösung, mit dem (immer noch suboptimalen) pythonprogramm etwa eine Stunde Laufzeit.
Z1S1:DDRRDLDRDLDRDDDRUURDRUULLUUURDRDRDRDRUUULLUURUULLL 1275 (3259s)
|
Profil
|