|
Autor |
Geburtstage 2023 |
|
rlk
Senior  Dabei seit: 16.03.2007 Mitteilungen: 11603
Wohnort: Wien
 | Beitrag No.40, eingetragen 2023-03-17
|
Lieber Uli,
vielen Dank für Deine Glückwünsche! Ich bin froh, dass ich den Matheplaneten gefunden habe.
Servus,
Roland
|
Profil
|
cramilu
Aktiv  Dabei seit: 09.06.2019 Mitteilungen: 2253
Wohnort: Schwäbischer Wald, seit 1989 freiwilliges Exil in Bierfranken
 | Beitrag No.41, vom Themenstarter, eingetragen 2023-03-23
|
Hej Slash... Poe? Soso! Na denn...
Es war einmal vor achtzehn Jahren, als Du im Web, dem wunderbaren,
suchtest mit der Neugier Eifer nach einem wahren Paradies,
dass den Planeten Du entdecktest, seine Anziehung verschmecktest
und vom Blut des Wissens lecktest, das seine Furten heiß durchfließt.
"Welch ein Fleckchen!" rauntest Du.
Es Dich hernach kaum ruhen ließ wie nichts ansonsten - einzig dies!
Lieber Mike, meine besten Wünsche zur MP-Volljährigkeit,
Uli
Das zum literarischen Vorbild passende Ständchen.
|
Profil
|
Slash
Aktiv  Dabei seit: 23.03.2005 Mitteilungen: 9108
 | Beitrag No.42, eingetragen 2023-03-23
|
Hab vielen lieben Dank, Uli, für dieses schöne Gedicht!
Die Freude war umso größer, da ich selbst nicht an meinen Jahrestag gedacht habe.
LG Mike
|
Profil
|
Primentus
Senior  Dabei seit: 18.02.2016 Mitteilungen: 1957
Wohnort: Deutschland
 | Beitrag No.43, eingetragen 2023-03-23
|
Hallo!
Quizfrage:
Wie schreibt man den Namen Slash richtig?
\showon
Natürlich genau so! Denn unser Slash ist (wenn auch bei weitem nicht nur) der Meister der Streichholzgraphen. Du bist auch ein Meister der stets sehr guten und inspirierenden Informationen, die Du uns zu teil werden lässt und außerdem ein Meister der Zahlen. Deshalb habe ich auch eine Knobelaufgabe parat:
Man lege lediglich zwei Streichhölzer des obigen "Streichholzgraphen" um, so dass nur noch Zahlen dastehen!
\showon Lösung
Und - heureka - da ist ja auch die Zahl 18 mit drin! Und genau so viele Jahre bist Du nun auf dem Matheplaneten, lieber Slash. Endlich volljährig! Das bedeutet, Du darfst ab sofort auch die "sexy Primzahlen" untersuchen. 😛 Und apropos Primzahlen - die 18 ist genau die Zentralzahl des Primzahlzwillings 17 und 19, welche Deinen letztjährigen und nächsten MP-Geburtstag markieren.
Alles Gute zu Deinem 18jährigen MP-Jubiläum! Feiere heute ausgiebig und lass es Dir richtig gut gehen! Für die Zukunft wünsche ich Dir stets viel Erfolg, viel Glück und Zufriedenheit, sowie beste Gesundheit auf all Deinen Wegen!
Du gehörst hier zu den langjährigsten und treuesten Mitgliedern, und ich lese Deine Beiträge hier stets sehr gerne. Bitte bleib auch weiterhin so interessant und interessiert und humorvoll wie bisher, damit wir auch weiterhin viel Freude zusammen haben.
Herzliche Glückwünsche
von Primentus
\showoff
\showoff
|
Profil
|
cramilu
Aktiv  Dabei seit: 09.06.2019 Mitteilungen: 2253
Wohnort: Schwäbischer Wald, seit 1989 freiwilliges Exil in Bierfranken
 | Beitrag No.44, vom Themenstarter, eingetragen 2023-03-24
|
Nicht zu vergessen:
Vorgestern, am 22. März, hatte sismet sein zwei-
und am vergangenen Sonntag, 19. März, Spedex
sein dreijähriges MP-Jubiläum.
Euch beiden nachträglich noch die besten Wünsche! 😉
|
Profil
|
Slash
Aktiv  Dabei seit: 23.03.2005 Mitteilungen: 9108
 | Beitrag No.45, eingetragen 2023-03-24
|
Lieber Primentus,
ich danke dir vielmals für deine netten Worte und Glückwünsche!
Die Streichhölzer muss ich mal wieder in die Hand nehmen, und dein Rätsel wird bestimmt seinen Teil dazu beitragen 😎.
LG Mike
|
Profil
|
Bernhard
Senior  Dabei seit: 01.10.2005 Mitteilungen: 6828
Wohnort: Merzhausen, Deutschland
 | Beitrag No.46, eingetragen 2023-03-28
|
Hallo Slash!
Herzlichen Glückwunsch!
Du bist derselbe Jahrgang wie ich, das scheint wohl ein ganz guter gewesen zu sein.🙂
Und dem scheint es auch nichts auszumachen, wenn er ein bißchen länger reifen darf. Auch nach 18 Jahren wird das Tr(K-)öpfchen eher besser als schlechter!
Auf ein gutes und fröhliches weiteres Reifen hier!
Bernhard
|
Profil
|
Slash
Aktiv  Dabei seit: 23.03.2005 Mitteilungen: 9108
 | Beitrag No.47, eingetragen 2023-03-29
|
Vielen Dank für deine Glückwünsche, Bernhard!
18 Jahre ...Kinder, wie die Zeit vergeht 😄
LG Mike
|
Profil
|
cramilu
Aktiv  Dabei seit: 09.06.2019 Mitteilungen: 2253
Wohnort: Schwäbischer Wald, seit 1989 freiwilliges Exil in Bierfranken
 | Beitrag No.48, vom Themenstarter, eingetragen 2023-03-31
|
Ich wünsch' Dir, Hans-Juergen,
zum zwanzigsten Jahr' 😮
viel Freude im Leben
und freudiges Streben
zusammen mit uns auch in künftiger Zeit
auf diesem Planeten, der uns so beglückt.
Dein Wissen und Können wurd' stets offenbar
in fachlichen Tipps,
genau wie Dein Grips
auch sonst noch ist allzeit zu vielem bereit,
was oft mich aufs Neue vortrefflich entzückt. 🤗
Von Herzen alles Gute,
Uli
|
Profil
|
buh
Senior  Dabei seit: 09.05.2001 Mitteilungen: 934
Wohnort: Deutschland-Berlin
 | Beitrag No.49, eingetragen 2023-03-31
|
Lieber Hans-Jürgen,
auch von mir zum Zwanzigsten (das klingt doch toll, oder?) alles erdenklich Gute.
Mögen wir weiterhin von Dir hören und sehen, damit wir wissen:
Die URGESTEINE des Planeten verlassen diesen nie!
Gruß von buh2k+23
Und ein persönliches Blümchen für Dich von mir:
https://www.matheplanet.com/matheplanet/nuke/html/uploads/c/12_230331-han.JPG
|
Profil
|
Primentus
Senior  Dabei seit: 18.02.2016 Mitteilungen: 1957
Wohnort: Deutschland
 | Beitrag No.50, eingetragen 2023-03-31
|
Lieber Hans-Juergen!
20 Jahre schon bist Du dem MP bestens gewogen,
und wir haben stets begeistert Deine Beiträge aufgesogen.
Es ist immer wieder sehr schön, von Dir zu lesen,
denn Du bist ein sehr angenehmes Wesen.
Deine Beiträge sind stets geistreich und inspirierend
und hinsichtlich Nutzen und Freude sehr zielführend.
Ich wünsche mir weitere 20 Jahre Weisheit von Dir,
so steht es nun geschrieben auf dem Online-Papier!
Beste Gesundheit und Zufriedenheit mögen Dich begleiten
und Dir das Leben ganz viel Glück und Erfolg bereiten.
Lass uns auch weiterhin unserem gemeinsamen MP-Hobby frönen
und unseren Alltag mit Mathe & Co.-Lebenselixieren krönen.
Zum 20. MP-Jubiläum wünsche ich Dir ein frohes Fest,
sowie auch alsbald zu den Feiertagen rund um das Osternest.
Ein Hohelied auf Hans-Juergen stimme ich hiermit an,
auch wenn ich in Wirklichkeit gar nicht singen kann!
Du hast schon sehr viele Glücksmomente in mir geweckt -
in diesem Sinne lass uns anstoßen mit einem Gläschen Sekt!
Y Y
Herzlichen Glückwunsch und das Allerbeste für Dich,
lieber Hans-Juergen, sendet und wünscht Dir
Primentus
|
Profil
|
Slash
Aktiv  Dabei seit: 23.03.2005 Mitteilungen: 9108
 | Beitrag No.51, eingetragen 2023-03-31
|
Auch von mir 20 dicke Schulterklopfer, Hutzieher und Knickse für dein rundes Jubiläum hier auf dem MP, lieber Hans-Jürgen! 😃
Slash
|
Profil
|
Hans-Juergen
Senior  Dabei seit: 31.03.2003 Mitteilungen: 1510
Wohnort: Henstedt-Ulzburg
 | Beitrag No.52, eingetragen 2023-04-01
|
Danke für die Glückwünsche zu meinem 20. Jahrestag auf dem Matheplaneten. Freundliche Grüße, sogar mit Blumen und in Versen, rühren und erfreuen mich.
Hans-Jürgen, geb.
1901 + 8*sum(k^3/3^k,k=0,\inf )
|
Profil
|
cramilu
Aktiv  Dabei seit: 09.06.2019 Mitteilungen: 2253
Wohnort: Schwäbischer Wald, seit 1989 freiwilliges Exil in Bierfranken
 | Beitrag No.53, vom Themenstarter, eingetragen 2023-04-25
|
Wenn Du erläuterst hier Tensoren,
dann spitze sogar ich die Ohren
und les' gebannten Geistes mit. 😮
Seit stolzen einundzwanzig Jahren
darf man durch Dich nun Rat erfahren;
der Spock \(-\) ein mannigfacher Hit! 🤗
Lieber Jürgen, herzlichen Glückwunsch,
Uli
Und mit etwas Verspätung:
Zur Vollendung des siebenten Planetenjahres
alles Gute ans Kuestenkind ! 😉
|
Profil
|
Hans-Juergen
Senior  Dabei seit: 31.03.2003 Mitteilungen: 1510
Wohnort: Henstedt-Ulzburg
 | Beitrag No.54, eingetragen 2023-04-26
|
Lieber Juergen,
auch von mir herzliche Glückwünsche zu Deinem 21. Jahrestag auf dem Matheplaneten! Oft hatten wir in der Vergangenheit erfreuliche und produktive Kontakte miteinander, an die ich gerne zurück denke.
Viele Grüße
Hans-Jürgen
|
Profil
|
cramilu
Aktiv  Dabei seit: 09.06.2019 Mitteilungen: 2253
Wohnort: Schwäbischer Wald, seit 1989 freiwilliges Exil in Bierfranken
 | Beitrag No.55, vom Themenstarter, eingetragen 2023-05-01
|
Nun auch schon hier seit sieben Lenzen
schürft fröhlich über Themengrenzen
nicht bloß an Forums stillem Längsrand
'Planetenkumpel' willyengland . 😄
Dazu Glückwunsch und Grüße,
Uli
|
Profil
|
Slash
Aktiv  Dabei seit: 23.03.2005 Mitteilungen: 9108
 | Beitrag No.56, eingetragen 2023-05-01
|
Wario?
3 Jahre.
Glückwunsch!
|
Profil
|
Wario
Aktiv  Dabei seit: 01.05.2020 Mitteilungen: 1234
 | Beitrag No.57, eingetragen 2023-05-02
|
\quoteon(2023-05-01 10:45 - Slash in Beitrag No. 56)
Wario? 3 Jahre. Glückwunsch!
\quoteoff
Aber warum gratulierst Du mir?
Gratuliere dem rechtecksförmigen Rouletterad:
$
% Maße
\pgfmathsetlengthmacro\InnerSep{0.5pt}
\pgfmathsetlengthmacro\squarelength{10.25mm-2*\InnerSep}
% Farben
\definecolor{tablecolor}{HTML}{006600}
\colorlet{rcolor}{red}
\colorlet{scolor}{black}
\colorlet{rwortcolor}{violet!44}
\colorlet{swortcolor}{-rwortcolor!77!black}
\colorlet{hcolor}{green!80!black}
\colorlet{tcolor}{-hcolor}
\colorlet{ucolor}{blue!44}
\colorlet{gcolor}{-ucolor!55!black}
\colorlet{viPicolor}{orange}
\colorlet{viPiicolor}{orange!90}
\colorlet{viMicolor}{orange!80}
\colorlet{viMiicolor}{orange!70}
\colorlet{viDicolor}{orange!60}
\colorlet{viDiicolor}{orange!50}
\colorlet{xiiPcolor}{yellow}
\colorlet{xiiMcolor}{yellow!60}
\colorlet{xiiDcolor}{yellow!30}
\colorlet{Cicolor}{brown}
\colorlet{Ciicolor}{brown!70}
\colorlet{Ciiicolor}{brown!40}
\colorlet{Platzcolor}{lightgray}
% Listen
\def\RT{32, 15, 19, 4, 21, 2, 25, 17, 34, 6, 27, 13, 36, 11, 30, 8, 23, 10}
\def\LT{5, 24, 16, 33, 1, 20, 14, 31, 9, 22, 18, 29, 7, 28, 12, 35, 3, 26}
\def\TestRad{32, 15, 19, 4, 21, 2, 25, 17, 34, 6, 27, 13, 36, 11, 30, 8, 23, 10,5,24,16}
\def\RLT{32, 15, 19, 4, 21, 2, 25, 17, 34, 6, 27, 13, 36, 11, 30, 8, 23, 10, 5, 24, 16, 33, 1, 20, 14, 31, 9, 22, 18, 29, 7, 28, 12, 35, 3, 26}
\def\rListe{1, 3, 5, 7, 9, 12, 14, 16, 18, 19, 21, 23, 25, 27, 30, 32, 34, 36}
\def\sListe{2, 4, 6, 8, 10, 11, 13, 15, 17, 20, 22, 24, 26, 28, 29, 31, 33, 35}
% Rot-ODER Liste
\def\rOr{\No==1 || \No==3|| \No==5|| \No==7|| \No==9|| \No==12|| \No==14|| \No==16|| \No==18|| \No==19|| \No==21|| \No==23|| \No==25|| \No==27|| \No==30|| \No==32|| \No==34|| \No==36}
% Zähler
\newcounter{ucounter}
\newcounter{gcounter}
\newcounter{rcounter}
\newcounter{scounter}
\newcounter{hcounter}
\newcounter{tcounter}
\newcounter{viPicounter}
\newcounter{viPiicounter}
\newcounter{viMicounter}
\newcounter{viMiicounter}
\newcounter{viDicounter}
\newcounter{viDiicounter}
\newcounter{xiiPcounter}
\newcounter{xiiMcounter}
\newcounter{xiiDcounter}
\newcounter{Cicounter}
\newcounter{Ciicounter}
\newcounter{Ciiicounter}
\begin{tikzpicture}[very thin,
font=\sffamily\tiny,% Schrift normalerweise
RouletteNumText/.style={font=\sffamily\Huge\bfseries, text=white},
]
% ===================================
% ===== Rechteckiges Roulette Rad=============
\foreach[count=\Pos from 0, count=\Platz] \No in \RLT{%%
% Shift und Drehung ========================
\pgfmathsetlengthmacro\Xshift{\Pos*(\squarelength+\pgflinewidth)}
\pgfmathsetmacro\drehwinkel{\Platz==18 || \Platz==19 ? -90 : 0}
\ifnum \Platz<18
\xdef\Anker{north west}
\coordinate[](ThePos) at (\Xshift,0);
\else
\ifnum \Platz=18
\coordinate[](ThePos) at (Platznode17.south east);
\else
\ifnum \Platz=19
\coordinate[](ThePos) at (Platznode18.north east);
\setcounter{ucounter}{0}
\setcounter{gcounter}{0}
\setcounter{rcounter}{0}
\setcounter{scounter}{0}
\setcounter{hcounter}{0}
\setcounter{tcounter}{0}
\setcounter{viPicounter}{0}
\setcounter{viPiicounter}{0}
\setcounter{viMicounter}{0}
\setcounter{viMiicounter}{0}
\setcounter{viDicounter}{0}
\setcounter{viDiicounter}{0}
\setcounter{xiiPcounter}{0}
\setcounter{xiiMcounter}{0}
\setcounter{xiiDcounter}{0}
\setcounter{Cicounter}{0}
\setcounter{Ciicounter}{0}
\setcounter{Ciiicounter}{0}
\else
\xdef\Anker{north east}
\pgfmathsetlengthmacro\Xshift{(\Pos-19)*(\squarelength+\pgflinewidth)}
\coordinate[](ThePos) at ([shift={(-\Xshift,0)}]Platznode19.north east);
\fi\fi\fi
% rs Test ============================
\pgfmathparse{\rOr ? 1 : 0}
\ifnum\pgfmathresult=1
\colorlet{rscolor}{red}%
\colorlet{rswortcolor}{rwortcolor}%
\stepcounter{rcounter}%
\def\rswort{rot}%
\def\rscounter{\thercounter}%
\else%
\colorlet{rscolor}{black}%
\colorlet{rswortcolor}{swortcolor}%
\stepcounter{scounter}%
\def\rswort{schwz.}%
\def\rscounter{\thescounter}\fi
% ug Test ============================
\pgfmathparse{mod(\No,2)==0 ? 1 : 0}
\ifnum\pgfmathresult=1
\colorlet{ugcolor}{gcolor}%
\stepcounter{gcounter}%
\def\ugwort{gerade}%
\def\ugcounter{\thegcounter}%
\else%
\colorlet{ugcolor}{ucolor}%
\stepcounter{ucounter}%
\def\ugwort{unger.}%
\def\ugcounter{\theucounter}\fi
% ht Test ============================
\pgfmathparse{\No<=18 ? 1 : 0}
\ifnum\pgfmathresult=1
\colorlet{htcolor}{tcolor}%
\stepcounter{tcounter}%
\def\htwort{tief}%
\def\htcounter{\thetcounter}%
\else%
\colorlet{htcolor}{hcolor}%
\stepcounter{hcounter}%
\def\htwort{hoch}%
\def\htcounter{\thehcounter}\fi
% 6D1/2, 6M1/2, 6D1/2 Test ============================
\pgfmathtruncatemacro\vitest{\No<=6 ? 1 : (\No>6 && \No<=12 ? 2 : (\No>12 && \No<=18 ? 3 : (\No>18 && \No<=24 ? 4 : (\No>24 && \No<=30 ? 5 : (\No>30 && \No<=36 ? 6 : 0)))))}
\ifnum\vitest=1
\colorlet{vicolor}{viPicolor}%
\stepcounter{viPicounter}%
\def\viwort{6\textsuperscript{P1}}%
\def\vicounter{\theviPicounter}%
\else
\ifnum\vitest=2
\colorlet{vicolor}{viPiicolor}%
\stepcounter{viPiicounter}%
\def\viwort{6\textsuperscript{P2}}%
\def\vicounter{\theviPiicounter}%
\else
\ifnum\vitest=3
\colorlet{vicolor}{viMicolor}%
\stepcounter{viMicounter}%
\def\viwort{6\textsuperscript{M1}}%
\def\vicounter{\theviMicounter}%
\else
\ifnum\vitest=4
\colorlet{vicolor}{viMiicolor}%
\stepcounter{viMiicounter}%
\def\viwort{6\textsuperscript{M2}}%
\def\vicounter{\theviMiicounter}%
\else
\ifnum\vitest=5
\colorlet{vicolor}{viDicolor}%
\stepcounter{viDicounter}%
\def\viwort{6\textsuperscript{D1}}%
\def\vicounter{\theviDicounter}%
\else
\ifnum\vitest=6
\colorlet{vicolor}{viDiicolor}%
\stepcounter{viDiicounter}%
\def\viwort{6\textsuperscript{D2}}%
\def\vicounter{\theviDiicounter}%
\fi\fi\fi\fi\fi\fi
% 12P, 12M, 12D Test ============================
\pgfmathparse{\vitest==1 || \vitest==2 ? 1 : (\vitest==3 || \vitest==4 ? 2 : (\vitest==5 || \vitest==6 ? 3 : 0))}
\ifnum\pgfmathresult=1
\colorlet{xiicolor}{xiiPcolor}%
\stepcounter{xiiPcounter}%
\def\xiiwort{12\textsuperscript{P}}%
\def\xiicounter{\thexiiPcounter}%
\else
\ifnum\pgfmathresult=2
\colorlet{xiicolor}{xiiMcolor}%
\stepcounter{xiiMcounter}%
\def\xiiwort{12\textsuperscript{M}}%
\def\xiicounter{\thexiiMcounter}%
\else
\ifnum\pgfmathresult=3
\colorlet{xiicolor}{xiiDcolor}%
\stepcounter{xiiDcounter}%
\def\xiiwort{12\textsuperscript{D}}%
\def\xiicounter{\thexiiDcounter}%
\fi\fi\fi
% C1, C2, C3 Test ============================
\pgfmathparse{mod(\No,3)==1 ? 1 : (mod(\No,3)==2 ? 2 : (mod(\No,3)==0 ? 3 : 0))}
\ifnum\pgfmathresult=1
\colorlet{Ccolor}{Cicolor}%
\stepcounter{Cicounter}%
\def\Cwort{C\textsubscript{1}}%
\def\Ccounter{\theCicounter}%
\else
\ifnum\pgfmathresult=2
\colorlet{Ccolor}{Ciicolor}%
\stepcounter{Ciicounter}%
\def\Cwort{C\textsubscript{2}}%
\def\Ccounter{\theCiicounter}%
\else
\ifnum\pgfmathresult=3
\colorlet{Ccolor}{Ciiicolor}%
\stepcounter{Ciiicounter}%
\def\Cwort{C\textsubscript{3}}%
\def\Ccounter{\theCiiicounter}%
\fi\fi\fi
% ============================
% Einzelne Nodes:
\node [rectangle split, rectangle split parts=9, rotate=\drehwinkel,
rectangle split ignore empty parts,
draw, anchor=\Anker,
text width=\squarelength,
inner sep=\InnerSep,
align=center,
rectangle split part fill={Ccolor, vicolor, xiicolor, htcolor, ugcolor, rswortcolor, rscolor, Platzcolor},
name=Platznode\Platz, alias=mynode,
%every seven node part/.style={text=blue},% um rule anzuzeigen
] at (ThePos){
\nodepart{one}\Cwort \hfill (\Ccounter/6)
\nodepart{two}\viwort \hfill \hspace{-0mm}(\vicounter/3)
\nodepart{three}\xiiwort \hfill (\xiicounter/6)
\nodepart{four}\htwort \hfill (\htcounter/9)
\nodepart{five}\ugwort \hfill \hspace{-1.125mm}(\ugcounter/9)
\nodepart{six}\rswort \hfill \hspace{-2mm}(\rscounter/9)
\nodepart{seven}\phantom{\rule[-\squarelength]{\squarelength}{\squarelength}}
\nodepart{eight}\Platz. Platz
%\nodepart{nine} \drehwinkel % Zusatz split Part für Tests
};
% Roulette-Zahlen
\path[draw=none] (mynode.six split west) -- (mynode.seven split east) node[midway, RouletteNumText , rotate=\drehwinkel]{\No};
}%%
%% Test-Square
%\draw[cyan] ([shift={(\pgflinewidth,\pgflinewidth)}]mynode.three split west) rectangle +(\squarelength+2*\InnerSep,\squarelength+2*\InnerSep) node[right]{Test-Square};
% ==============================
% Grüne Null node =============================
\pgfkeys{/tikz/savelength/.code={
\pgfmathparse{veclen(\x1,\y1)}
\xdef#1{\pgfmathresult}
}}
\path[] let \p1 = ($(Platznode36.north west)-(Platznode1.south west) $) in [savelength={\hoehe}];
\pgfmathsetlengthmacro\Hoehe{\hoehe*1pt}
\path[] let \p1 = ($(Platznode1.south east)-(Platznode1.south west)$) in [savelength={\breite}];
\path[] let \p1 = ($(Platznode1.south west)-(Platznode1.seven split west)$) in [savelength={\platzbreite}];
\pgfmathsetlengthmacro\Breite{\breite*1pt-\platzbreite*1pt-5*\pgflinewidth}
\pgfmathsetlengthmacro\Platzbreite{\platzbreite*1pt}
\begin{scope}[transform canvas={xshift=0.5*\pgflinewidth}]
\fill[tablecolor] (Platznode36.north west) rectangle +(\Breite, \Hoehe)
coordinate[label=] (Pos0) node[midway, rotate=-90, RouletteNumText] {0};
\draw[] (Platznode36.north west) -- (Platznode1.south west);
\draw[fill=Platzcolor] (Pos0) rectangle +(\Platzbreite, -\Hoehe) node[midway, rotate=90] {0. Platz};
\end{scope}
%% Tests
%\draw[cyan] (Platznode1.south west) -- +(\Breite,0);
%\draw[cyan] (Platznode1.south west) -- +(0,\platzbreite*1pt);
% =====================================
\end{tikzpicture}
$
|
Profil
|
Bernhard
Senior  Dabei seit: 01.10.2005 Mitteilungen: 6828
Wohnort: Merzhausen, Deutschland
 | Beitrag No.58, eingetragen 2023-05-10
|
Heute gibt es mal einen Mittwochsreport!
Ein gewisser buh wohnt seit 22 Jahren hier auf dem Matheplaneten! Gestern hat sich sein Einzug gejährt.
Ich weiß zwar nicht genau, woher sein Name kommt.
Ob ihn seine Schüler als Mathelehrer immer ausgebuht haben?
Ob die Rindviecher in Berlin einfach anders rufen? Und dort es scheint ja eine Menge davon zu geben...
Aber ich weiß ganz genau, daß dieser Name ein Markenzeichen des Planeten ist und hier nicht mehr wegzudenken!
In diesem Sinne wünschen wir uns auch weiterhin noch viele buh-Rufe!
Viele Grüße,
Bernhard
|
Profil
|
cramilu
Aktiv  Dabei seit: 09.06.2019 Mitteilungen: 2253
Wohnort: Schwäbischer Wald, seit 1989 freiwilliges Exil in Bierfranken
 | Beitrag No.59, vom Themenstarter, eingetragen 2023-05-13 11:35
|
Heut' ist mir nach Lyrik-Sponti;
d'rum kurz und bündig:
Glückwunsch, Monty ! 🤗
Lieber Thomas, neun Jahre sind es nun \(-\)
bleib' Dir treu und uns gewogen,
Uli
|
Profil
|
Primentus
Senior  Dabei seit: 18.02.2016 Mitteilungen: 1957
Wohnort: Deutschland
 | Beitrag No.60, eingetragen 2023-05-15 22:23
|
Hallo MontyPythagoras,
ich wünsche Dir alles Gute zu Deinem 9. MP-Jubiläum!
Als langjähriges und äußerst verdientes MP-Mitglied wollen wir Dich nun feiern! Genieße Deinen Ehrentag und lass es Dir so richtig gut gehen!
Für Dein neues MP-Jahr und selbstverständlich darüber hinaus wünsche ich Dir beste Gesundheit, viel Erfolg und viel Glück weiterhin und ganz viel Freude auf dem Matheplaneten!
Um Deinen MP-Geburtstag gebührend zu zelebrieren, habe ich heute ein kleines Kunstwerk für Dich:
Herzlichen Glückwunsch von mir!
In diesem Sinne - auf weiteren schönen Austausch hier!
Beste Grüße von
Primentus
|
Profil
|
MontyPythagoras
Senior  Dabei seit: 13.05.2014 Mitteilungen: 3339
Wohnort: Werne
 | Beitrag No.61, eingetragen 2023-05-17 20:01
|
Hallo Uli, hallo Primentus,
herzlichen Dank für Eure Glückwünsche und das lustige Kunstwerk!
Leider habe ich im Moment nicht so viel Zeit für den Matheplaneten und habe die Glückwünsche daher etwas verspätet wahrgenommen.
Ciao,
Thomas
|
Profil
|
Slash
Aktiv  Dabei seit: 23.03.2005 Mitteilungen: 9108
 | Beitrag No.62, eingetragen 2023-05-17 20:07
|
Auch von mir noch verspätet die besten Wünsche zum Jubiläum, lieber Thomas!
Slash😎
|
Profil
|
cramilu
Aktiv  Dabei seit: 09.06.2019 Mitteilungen: 2253
Wohnort: Schwäbischer Wald, seit 1989 freiwilliges Exil in Bierfranken
 | Beitrag No.63, vom Themenstarter, eingetragen 2023-06-04 12:43
|
Beste nachträgliche Wünsche, @Wauzi, zu Deinem
gestrigen Neunzehnjährigen , sowie @semasch
zu zwei Jahren MP und Deinem neuen auberginen-
farbenen Aliasanstrich!
Herzliche Grüße Euch beiden,
Uli
|
Profil
|
cramilu hat die Antworten auf ihre/seine Frage gesehen. | Seite 2 | Gehe zur Seite: 1 | 2 |
|
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2023 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen. Lesen Sie die
Nutzungsbedingungen,
die Distanzierung,
die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]
|