|
Autor |
Linearisierter Tangentialkegel |
|
Pathfinder
Aktiv  Dabei seit: 29.04.2021 Mitteilungen: 138
 | Themenstart: 2023-01-24
|
Hallo,
Die Definition des Tangentialkegels habe ich bereits gut verstanden, jedoch verstehe ich leider nicht ganz, was ich mir unter einem linearisierten Tangentialkegel vorstellen soll und warum der Tangentialkegel nur eine Teilmenge vom linearisierten Tangentialkegel ist.
Hier die Definition und die Behauptung bezüglich der Teilmenge aus unserem Skript (es geht hierbei um die nicht lineare Optimierung):
https://www.matheplanet.com/matheplanet/nuke/html/uploads/c/54565_weqweweqet.png
Über eine visuelle Erklärung wäre ich übrigens auch sehr dankbar!🙂
|
Profil
|
StefanVogel
Senior  Dabei seit: 26.11.2005 Mitteilungen: 4211
Wohnort: Raun
 | Beitrag No.1, eingetragen 2023-01-28
|
Profil
|
Pathfinder
Aktiv  Dabei seit: 29.04.2021 Mitteilungen: 138
 | Beitrag No.2, vom Themenstarter, eingetragen 2023-02-02
|
\quoteon(2023-01-28 07:10 - StefanVogel in Beitrag No. 1)
Hallo Pathfinder,
für meine Auffassung perfekt erklärt ist das im Video
Youtube OIP 3.2.1b Restringierte OptimierunG: linearisierter Tangentialkegel
Ab Minute 9:20 der Beweis,
ab Minute 17:47 wie man ein Beispiel finden kann, wo beide Mengen nicht gleich sind.
Viele Grüße,
Stefan
\quoteoff
Hey Stefan, das Video habe ich bereits auch auf Youtube gefunden und gesehen und danach habe ich es auch verstanden :) Ist wirklich gut erklärt!
Jetzt hänge ich leider am Critical Cone fest...hast du da vielleicht auch was zu gefunden?
Hier die Definition:
https://www.matheplanet.com/matheplanet/nuke/html/uploads/c/54565_criot.png
|
Profil
|
Pathfinder hat die Antworten auf ihre/seine Frage gesehen. Pathfinder hat selbst das Ok-Häkchen gesetzt. |
|
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2023 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen. Lesen Sie die
Nutzungsbedingungen,
die Distanzierung,
die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]
|