|
Autor |
Mars-Bär |
|
PhysikRabe
Senior  Dabei seit: 21.12.2009 Mitteilungen: 2746
Wohnort: Rabennest
 | Themenstart: 2023-01-27
|
Die "High Resolution Imaging Science Experiment camera" (HiRISE) des Mars Reconnaissance Orbiter hat einen Bären auf der Oberfläche des Mars entdeckt (nicht zu verwechseln mit dem Marsischen Braunbären, der jedoch möglicherweise verwandt ist).
https://www.uahirise.org/hipod/ESP_076769_1380
https://www.sciencealert.com/astronomers-just-discovered-a-bear-on-mars
Der Bär war sichtlich überrascht und konsterniert, ungefragt fotografiert zu werden.
Grüße,
PhysikRabe
|
Profil
|
cramilu
Aktiv  Dabei seit: 09.06.2019 Mitteilungen: 2060
Wohnort: Schwäbischer Wald, seit 1989 freiwilliges Exil in Bierfranken
 | Beitrag No.1, eingetragen 2023-01-27
|
Diese Weltraumpaparazzi sind wahrlich eine aufdringliche Brut!
Anscheinend funktioniert Evolution im Sonnensystem sprunghaft -
zeitlich wie räumlich; erst 2019 hatte Beresheet (trotz klanglicher
Ähnlichkeit eher weniger mit Bären assoziiert) Bärtierchen auf dem
Mond 'angesiedelt' - und keine vier Jahre später glotzt einen schon
eine um Stamm und mehrere Klassen fortschrittlichere Spezies
vom Mars aus an. Ganz schön mobil, die Viecher!
|
Profil
|
PhysikRabe hat die Antworten auf ihre/seine Frage gesehen. |
|
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2023 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen. Lesen Sie die
Nutzungsbedingungen,
die Distanzierung,
die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]
|