|
Autor |
Vorbereitung auf Klausur in einem Mathematik Studium |
|
spikespiegel43
Aktiv  Dabei seit: 13.12.2020 Mitteilungen: 43
 | Themenstart: 2023-02-03
|
Hallo,
ich Frage mich gerade wie ich mich auf die Klausur in einem Mathematikstudium vorbeireiten soll. Die Übungsaufagaben haben bei mir soweit ganz gut gepasst und ich hatte über 50%.
Jetzt gibt es aber folgendes Problem: Mir ist aufgefallen, dass die Übungen sehr theorie- und beweislastig waren. Das liegt mir auch soweit. Sprich man beweist etwas zu Reihen.
ABER in den Übungsklausuren geht es bei dem Thema Reihen nur um das berechnen mit den entsprechenden Kriterien, obwohl in den Übungsaufgaben dazu nicht eine Rechenaufgabe stattfand. Dann wird das scheinbar vorausgesetzt, was auch ok ist.
Dazu kommen noch die Mentoriate. Diese sind auch wiederrum nur auf das berechenen und bestimmen von irgendwelchen Basen ausgerichtet, wobei in den Übungsaufgaben nur bewiesen wurde(oder fast nur). Meine Frage ist jetzt: An was soll ich mich orentieren? Nur Übungsaufgaben und Übungsklausur, oder nur Mentoriat und Übungsklausur?
Für alle drei reicht meine Zeit leider nicht.
Liebe Grüße
spike
|
Profil
|
Radix
Senior  Dabei seit: 20.10.2003 Mitteilungen: 6350
Wohnort: Wien
 | Beitrag No.1, eingetragen 2023-02-03
|
Wie sollen wir wissen, was zu deiner Klausur kommen wird?
Ich würde an deiner Fachschaft oder im Internet recherchieren, ob es vielleicht alte Klausuren zu deiner Lehrveranstaltung gibt. Dann wüsstest du, was kommt und welchen Schwierigkeitsgrad du zu erwarten hast.
Gruß
Radix
|
Profil
|
spikespiegel43
Aktiv  Dabei seit: 13.12.2020 Mitteilungen: 43
 | Beitrag No.2, vom Themenstarter, eingetragen 2023-02-03
|
\quoteon(2023-02-03 14:49 - Radix in Beitrag No. 1)
Wie sollen wir wissen, was zu deiner Klausur kommen wird?
Ich würde an deiner Fachschaft oder im Internet recherchieren, ob es vielleicht alte Klausuren zu deiner Lehrveranstaltung gibt. Dann wüsstest du, was kommt und welchen Schwierigkeitsgrad du zu erwarten hast.
Gruß
Radix
\quoteoff
Es hätte ja sein können, dass es immer so ist, dass Mentoriate darauf ausgelegt sind, etwas zu vermitteln, was in der Klausur nicht von Nöten ist.
In der Fachschaft weiß keiner Rat, da der Prof. neu ist.
|
Profil
|
Radix
Senior  Dabei seit: 20.10.2003 Mitteilungen: 6350
Wohnort: Wien
 | Beitrag No.3, eingetragen 2023-02-03
|
Ich höre "Mentoriat" zum ersten Mal. Bei uns gab es das gar nicht.
Wenn der Professor ganz neu ist, dann ist das natürlich besch...eiden. Erstens weiß niemand, wo er die Schwerpunkte setzt, und zweitens wählen Neue den Schwierigkeitsgrad erfahrungsgemäß (viel) zu hoch.
Dir bleibt nichts übrig, als dich nach bestem Wissen und Gewissen vorzubereiten. Sollte es trotzdem schiefgehen, nimm es dir nicht zu Herzen, sondern sieh es als "Probelauf", aus dem du lernst, welche Vorbereitung bei diesem Professor nötig ist.
Gruß
Radix
|
Profil
|
spikespiegel43 hat die Antworten auf ihre/seine Frage gesehen. |
|
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2023 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen. Lesen Sie die
Nutzungsbedingungen,
die Distanzierung,
die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]
|