Matroids Matheplanet Forum Index
Moderiert von Cousinchen
Matroids Matheplanet Forum Index » Spiel & Spaß » Erzeuge ein neues Wort durch minimale Änderung!
Thema eröffnet 2023-03-09 22:31 von Primentus
Seite 12   [1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24]   24 Seiten
Autor
Kein bestimmter Bereich Erzeuge ein neues Wort durch minimale Änderung!
JoeM
Aktiv Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 28.10.2015
Mitteilungen: 1001
Wohnort: Oberpfalz
  Beitrag No.440, eingetragen 2023-05-20

Hallo, -- buscheln ( büscheln; verabreden ) -- duscheln ( leise duschen ) -- fuscheln ( rasch laufen ) -- guscheln ( busseln ) -- huscheln ( oberflächlich arbeiten ) -- kuscheln ( körperliche Nähe ) -- Muscheln ( zum Essen ) -- nuscheln ( undeutlich sprechen ) -- Puscheln ( Quasten als Zierde ) -- Ruscheln ( tektonische Zonen ) -- tuscheln ( flüstern ) -- wuscheln ( mit der Hand durch die Haare fahren ) -- zuscheln ( schleifend gehen ) mfG. JoeM


   Profil
JoeM
Aktiv Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 28.10.2015
Mitteilungen: 1001
Wohnort: Oberpfalz
  Beitrag No.441, eingetragen 2023-05-20

Hallo, sind Chinesen, die Mandarin sprechen Mandarinen ? 🙂 Die Mandarinente schweigt. 😁 mfG. JoeM


   Profil
Bernhard
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 01.10.2005
Mitteilungen: 6904
Wohnort: Merzhausen, Deutschland
  Beitrag No.442, eingetragen 2023-05-21

Hallo Joe! Dein Beitrag #440 erinnert ja schon an die berühmten "Drei Chinesen mit dem Kontrabass", die man dann immer wieder anders singen mußte: Drei Chinesen mit dem Kontrabass saßen auf der Straße und erzählten sich was. Da kam die Polizei, fragt ‚Was ist denn das?‘ Drei Chinesen mit dem Kontrabass. und dann "a": Dra Chanasan mat dam Kantrabass saßan af dar Straßa and arzahltan sach was. Da kam da Palaza, fragt ‚Was ast dann das?‘ Dra Chanasan mat dam Kantrabass. und dann genauso mit e, i, o, u, ä, ö, ü Immer ein Heidenspaß für die Kinder Viele Grüße, Bernhard


   Profil
thureduehrsen
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 13.11.2007
Mitteilungen: 1693
Wohnort: Kiel, Deutschland
  Beitrag No.443, eingetragen 2023-05-21

Kategorie 2A: Die Waffen einer Frau -> Die Waffeln einer Frau (gehört heute gegen 19 Uhr bei R.SH) mfg thureduehrsen


   Profil
Bernhard
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 01.10.2005
Mitteilungen: 6904
Wohnort: Merzhausen, Deutschland
  Beitrag No.444, eingetragen 2023-05-22

\quoteon(2023-05-21 23:39 - thureduehrsen in Beitrag No. 443) Kategorie 2A: Die Waffen einer Frau -> Die Waffeln einer Frau (gehört heute gegen 19 Uhr bei R.SH) mfg thureduehrsen \quoteoff Und wenn er sie ißt? \hideonDann hat die Frau einen an der Waffel!🙂 Und beiden schmeckts. \hideoff Bernhard


   Profil
Primentus
Senior Letzter Besuch: im letzten Monat
Dabei seit: 18.02.2016
Mitteilungen: 2177
Wohnort: Deutschland
  Beitrag No.445, vom Themenstarter, eingetragen 2023-05-22

Hallo JoeM, hallo thureduehrsen, Eure weiteren Funde sind nun eingetragen. Hallo Bernhard, dieses Lied kenne ich auch noch gut aus Kindertagen. LG Primentus


   Profil
thureduehrsen
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 13.11.2007
Mitteilungen: 1693
Wohnort: Kiel, Deutschland
  Beitrag No.446, eingetragen 2023-05-23

Kategorie 2: Scheinselbstständiger -> Schreinselbstständiger (Tischler mit eigener Tischlerei) Kategorie 1: Industriemagnet -> Industriemagnat mfg thureduehrsen


   Profil
JoeM
Aktiv Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 28.10.2015
Mitteilungen: 1001
Wohnort: Oberpfalz
  Beitrag No.447, eingetragen 2023-05-24

Hallo, Revue passierend passierte es beim Passieren der Revue in der Passage. 😉 mfG. JoeM


   Profil
Primentus
Senior Letzter Besuch: im letzten Monat
Dabei seit: 18.02.2016
Mitteilungen: 2177
Wohnort: Deutschland
  Beitrag No.448, vom Themenstarter, eingetragen 2023-05-24

Hallo thureduehrsen, hallo JoeM, Eure Funde sind nun eingetragen. Von mir stammen noch die folgenden Funde: KATEGORIE 2: EINIGUNG $\rightarrow$ REINIGUNG KATEGORIE 1,2: EINIGUNG $\rightarrow$ EINENGUNG LG Primentus


   Profil
Bernhard
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 01.10.2005
Mitteilungen: 6904
Wohnort: Merzhausen, Deutschland
  Beitrag No.449, eingetragen 2023-05-24

\quoteon(2023-05-24 20:06 - Primentus in


   Profil
Primentus
Senior Letzter Besuch: im letzten Monat
Dabei seit: 18.02.2016
Mitteilungen: 2177
Wohnort: Deutschland
  Beitrag No.450, vom Themenstarter, eingetragen 2023-05-24

Hallo Bernhard, ich habe Deinen Fund REBNEIGUNG $\rightarrow$ BEINREGUNG in die KATEGORIE 10 eingetragen. Bei dem Wort BERINGUNG ist mir jedoch nicht ganz klar, in welche KATEGORIE dieses einsortiert werden müsste, auch wenn ich natürlich eine starke Ähnlichkeit zu den daneben befindlichen Wörtern erkennen kann. LG Primentus


   Profil
Primentus
Senior Letzter Besuch: im letzten Monat
Dabei seit: 18.02.2016
Mitteilungen: 2177
Wohnort: Deutschland
  Beitrag No.451, vom Themenstarter, eingetragen 2023-05-24

Hallo, folgender weiterer Fund stammt noch von mir: KATEGORIE 4 (ein- oder mehrmalige Rotation einer Buchstabenteilsequenz): AMTSGEMEINDE $\rightarrow$ SAMTGEMEINDE (Gemeindeverband [besonders in Niedersachsen]) LG Primentus


   Profil
Caban
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 06.09.2018
Mitteilungen: 3116
Wohnort: Brennpunkt einer Parabel
  Beitrag No.452, eingetragen 2023-05-24

Hallo Schutzmantel - Schmutzmantel Gruß Caban


   Profil
Primentus
Senior Letzter Besuch: im letzten Monat
Dabei seit: 18.02.2016
Mitteilungen: 2177
Wohnort: Deutschland
  Beitrag No.453, vom Themenstarter, eingetragen 2023-05-24

Hallo, und folgender weiterer Fund stammt ebenfalls von mir: KATEGORIE 3: MAMMUTAUFGABE (besonders schwere Herausforderung) $\rightarrow$ MAMMUTAUFGBAE (es aufzugeben bzw. nicht mehr daran zu glauben, dass ein Mammut überlebt) LG Primentus


   Profil
Primentus
Senior Letzter Besuch: im letzten Monat
Dabei seit: 18.02.2016
Mitteilungen: 2177
Wohnort: Deutschland
  Beitrag No.454, vom Themenstarter, eingetragen 2023-05-24

Hallo Caban, Dein Fund ist nun eingetragen. LG Primentus


   Profil
JoeM
Aktiv Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 28.10.2015
Mitteilungen: 1001
Wohnort: Oberpfalz
  Beitrag No.455, eingetragen 2023-05-25

Hallo, haben Elfen beim Elfer Beine aus Elfenbein ? 😴 mfG. JoeM


   Profil
Primentus
Senior Letzter Besuch: im letzten Monat
Dabei seit: 18.02.2016
Mitteilungen: 2177
Wohnort: Deutschland
  Beitrag No.456, vom Themenstarter, eingetragen 2023-05-25

Hallo JoeM, Dein Fund ist nun eingetragen. Von mir stammt noch der folgende Fund: KATEGORIE 4: ACHSEN $\rightarrow$ SACHEN LG Primentus


   Profil
thureduehrsen
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 13.11.2007
Mitteilungen: 1693
Wohnort: Kiel, Deutschland
  Beitrag No.457, eingetragen 2023-05-25

Kategorie 3: Holzbock 1. hölzerner Schragen 2. Zeckenart mfg thureduehrsen


   Profil
Primentus
Senior Letzter Besuch: im letzten Monat
Dabei seit: 18.02.2016
Mitteilungen: 2177
Wohnort: Deutschland
  Beitrag No.458, vom Themenstarter, eingetragen 2023-05-25

Hallo thureduehrsen, Dein Fund ist nun eingetragen. LG Primentus


   Profil
Primentus
Senior Letzter Besuch: im letzten Monat
Dabei seit: 18.02.2016
Mitteilungen: 2177
Wohnort: Deutschland
  Beitrag No.459, vom Themenstarter, eingetragen 2023-05-25

Hallo, von mir stammen noch die folgenden beiden Funde der KATEGORIE 1,2: englisch: SOLUTION (Lösung) $\rightarrow$ EVOLUTION (Entwicklung) ZARENZEIT $\rightarrow$ KARENZZEIT LG Primentus


   Profil
Primentus
Senior Letzter Besuch: im letzten Monat
Dabei seit: 18.02.2016
Mitteilungen: 2177
Wohnort: Deutschland
  Beitrag No.460, vom Themenstarter, eingetragen 2023-05-25

Hallo, von mir stammt noch folgender Fund der KATEGORIE 11 (wobei man geteilter Meinung sein kann, ob alle Begriffe dieser Begriffskette zählen sollen, da nicht überall der Mittelteil "LAST" eine exakte Silbe ist): Tank-LAST-zug, Schwer-LAST-transport, P-LAST-ik, Aquarel-LAST-zweig, Metall-LAST-arm, G-LAST-echnik, Pa-LAST-garten, Rad-LAST-waage LG Primentus


   Profil
Caban
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 06.09.2018
Mitteilungen: 3116
Wohnort: Brennpunkt einer Parabel
  Beitrag No.461, eingetragen 2023-05-25

Hallo furchtbar fruchtbar Gruß Caban


   Profil
Primentus
Senior Letzter Besuch: im letzten Monat
Dabei seit: 18.02.2016
Mitteilungen: 2177
Wohnort: Deutschland
  Beitrag No.462, vom Themenstarter, eingetragen 2023-05-26

Hallo Caban, ich habe Deinen sehr schönen Fund eingetragen. Von mir stammt noch der folgende Fund der KATEGORIE 11: Direk-TOR, Direkt-TOR, Funk-TOR, Fak-TOR, Konstruk-TOR, Trak-TOR, Fall-TOR, Lek-TOR, Kura-TOR, Au-TOR, Tu-TOR, Alliga-TOR LG Primentus


   Profil
JoeM
Aktiv Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 28.10.2015
Mitteilungen: 1001
Wohnort: Oberpfalz
  Beitrag No.463, eingetragen 2023-05-26

Hallo, als Ergänzung zu >Kastra-TOR<, oder >Kondi-TOR< : -- Eigen–TOR ; Selbst–TOR ; Gegen–TOR ; Ecken–TOR ; Elfmeter–TOR ; Sek- TOR ; -- Men–TOR ; Prok–TOR ; Ak–TOR ; Projek–TOR ; Mo–TOR ; Ro–TOR ; Inspek-TOR; -- La-TOR ; Wa-TOR ; Rap-TOR ; Kap-TOR ; Sta-TOR ; Äqua-TOR ; Modera- TOR; -- Ist der Pas–TOR im Cas–TOR mit Vibra–TOR ein Masturba-TOR, oder ein TOR ? 😴 mfG. JoeM


   Profil
Primentus
Senior Letzter Besuch: im letzten Monat
Dabei seit: 18.02.2016
Mitteilungen: 2177
Wohnort: Deutschland
  Beitrag No.464, vom Themenstarter, eingetragen 2023-05-26

Hallo JoeM, ich habe Deine ergänzenden Begriffe eingetragen - bis auf La-TOR und Rap-TOR, da dies Eigennamen sind. Ich selbst habe dabei noch die Begriffe Junk-TOR und Quan-TOR hinzugefügt. LG Primentus


   Profil
Bernhard
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 01.10.2005
Mitteilungen: 6904
Wohnort: Merzhausen, Deutschland
  Beitrag No.465, eingetragen 2023-05-26

Hallo Primentus & Joe! Ich glaube jetzt macht Ihr das Euch doch etwas einfach. Es ging doch um "geringfügige Änderung", oder? Homonyme (Mehrdeutigkeiten bei gleicher Schreibweise) kann man so viele finden, da werdet Ihr nie fertig. Und dann auch die Sache mit "-tor": Das ist ein ganz normales Suffix (Endung) aus dem Lateinischen, zur Bildung eines maskulines Substantivs, das einen Ausführenden bezeichnet siehe hier. Ist Euch noch nicht aufgefallen, daß die vorderen Teile dieser Wörter allesamt nicht-deutschen Ursprungs sind? Ausgenommen natürlich diejenigen, welche mit dem Substantiv "Tor" (Pforte, Türe o.Ä.) zusammengsetzt sind. @ Primentus: Wenn Du schon soweit gehen willst und Wörter mit gleicher Endung in Deine Kategorie 3 aufnehmen willst, dann kannst Du es gleich damit versuchen: Abteilung, Besetzung, Erbauung, Verdauung, Zerstreuung, ... oder meisterlich, fürchterlich, wunderlich, erbaulich ... oder furchtbar, wunderbar, teilbar, besetzbar, verdaubar, teilbar, ... oder gleich nachschlagen in WordMine.info Nach den grammatischen Regeln der deutschen Sprache kann man leicht eine Wortart in eine andere verwandeln, u.a. in dem man dem Wortstamm unterschiedliche Suffixe anfügt. Da ist es eben kein Wunder, daß eben gerade diese Buchstabenfolgen so häufig vorkommen. Du solltest Dir überlegen, wie Du Deine Wortsammelei ein bißchen einschränken kannst, damit sie auch wieder spannender und kniffliger wird. z.Z. kann man ja fast alles posten - in irgendeine Kategorie wirds schon passen, oder Du machst eine neue auf. Viele Grüße und viel Spaß dabei weiterhin! Bernhard


   Profil
JoeM
Aktiv Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 28.10.2015
Mitteilungen: 1001
Wohnort: Oberpfalz
  Beitrag No.466, eingetragen 2023-05-29

Hallo, die Bayern waren beim Feiern: Ein Fan mit Fahne gab im Fahnenmeer seine Fahne her. 😴 mfG. JoeM


   Profil
Primentus
Senior Letzter Besuch: im letzten Monat
Dabei seit: 18.02.2016
Mitteilungen: 2177
Wohnort: Deutschland
  Beitrag No.467, vom Themenstarter, eingetragen 2023-06-01

Hallo an alle, sorry - ich hatte sehr wenig Zeit in den vergangenen Tagen. @Bernhard: Du meintest sicherlich KATEGORIE 11 statt 3. Ja, da hast Du wohl recht. Sicherlich war ich bei den Worten, die mit TOR enden, etwas übereifrig. Aber ich wollte unbedingt Begriffsketten finden sowohl mit gleichem Anfang als auch mit gleichem Mittelteil als auch mit gleicher Endsilbe. Dabei dachte ich zunächst tatsächlich an das Wort TOR im Sinne einer Tür bzw. Pforte, ohne aber bewusst zu bemerken, dass die anderen von mir genannten Wörter, die auf TOR enden, nicht mehr im Sinne einer Tür oder Pforte gesehen werden können. Ich konzentrierte mich nur noch auf die Endsilbe an sich. Es ist ok für mich, wenn solche Wortkonstruktionen nicht gelten sollen. Aber vielleicht sollten wir dann die KATEGORIE 11 generell einstampfen. Ich lasse die bisherigen Funde der besagten Kategorie aber mal so stehen. Natürlich war es nicht in meinem Sinne, solche Begriffe wie "meisterlich, fürchterlich, wunderlich" zuzulassen. Aber da wäre ich auch nicht auf die Idee gekommen, diese zu nennen, da LICH selbst kein Substantiv ist. Und natürlich hast Du auch recht, dass die Begriffe der KATEOGORIE 11 nicht mehr nur geringfügige Änderungen des Ausgangswortes sind. Aber ich wollte kein erneuter "Spielverderber" sein und hatte daher die KATEGORIE 11 neu hinzugefügt. Aber wie gesagt, vielleicht sollten wir dann eben keine weiteren Funde mehr in KATEGORIE 11 aufnehmen. Aber einen Versuch war es wert - es sei denn jemand findet noch sinnvolle Begriffsketten. Aber vielleicht gibt es hier auch generell viel zu viele Möglichkeiten. Aber an sich ist/war es ja eine interessante Kategorie. @JoeM: Ich habe Deinen weiteren Fund hinzugefügt. LG Primentus


   Profil
Bernhard
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 01.10.2005
Mitteilungen: 6904
Wohnort: Merzhausen, Deutschland
  Beitrag No.468, eingetragen 2023-06-01

Hallo Primentus! Klar meinte ich hier Kategorie 11. \quoteonNatürlich war es nicht in meinem Sinne, solche Begriffe wie "meisterlich, fürchterlich, wunderlich" zuzulassen. Aber da wäre ich auch nicht auf die Idee gekommen, diese zu nennen, da LICH selbst kein Substantiv ist. \quoteoff Genau das war ja auch der Grund für mich, sie hier aufzuführen. Und es ist immer wieder spannend - auch für mich und hier in diesem Thread - zu erleben, was man mit der deutschen Sprachen alles anfangen und wie man mit ihr spielen kann. \quoteon(2023-05-29 03:13 - JoeM in Beitrag No. 466) Ein Fan mit Fahne gab im Fahnenmeer seine Fahne her. 😴 \quoteoff In etwas abgewandelter Form hat mir den schon meine Mutter erzählt: "Für eine Fahrt zum Mittelmeer gäb ich alle meine Mittel her!" Viele Grüße, Bernhard


   Profil
Primentus
Senior Letzter Besuch: im letzten Monat
Dabei seit: 18.02.2016
Mitteilungen: 2177
Wohnort: Deutschland
  Beitrag No.469, vom Themenstarter, eingetragen 2023-06-02

Hallo Bernhard, ja, das ist wirklich interessant, dass ein Wortteil bzw. eine Silbe eigentlich ein Substantiv ist (wie bei TOR oder FAll-TOR), aber bei Verwendung in anderen Wörtern plötzlich die Eigenschaft des Substantivs verliert. Ich finde es daher auch sehr spannend, welche Formulierungen die deutsche Sprache so hergibt und man stößt da doch immer wieder auf Besonderheiten, die einem vorher noch gar nicht so bewusst waren. Sehr schöner Spruch Deiner Mutter - ich habe diesen Fund unter Deinem Namen in die Bestenliste eingetragen. LG Primentus


   Profil
Bernhard
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 01.10.2005
Mitteilungen: 6904
Wohnort: Merzhausen, Deutschland
  Beitrag No.470, eingetragen 2023-06-02

\quoteon(2023-06-02 00:07 - Primentus in Beitrag No. 469) Sehr schöner Spruch Deiner Mutter - ich habe diesen Fund unter Deinem Namen in die Bestenliste eingetragen. \quoteoff Der ist auch zeitgeschichtlich interessant, ein typischer Spruch aus der Nachkriegszeit. Man war hungrig, auch mal wieder aus dem Land zu kommen, zumindest die westlichen Besatzungsmächte erlaubten dies auch wieder und entsprechend wurden diese Träume auch durch die Medien geschürt, aber trotz des beginnenden "Wirtschaftswunders" war noch nicht jeder in der Lage, sich das auch zu leisten. Bernhard


   Profil
JoeM
Aktiv Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 28.10.2015
Mitteilungen: 1001
Wohnort: Oberpfalz
  Beitrag No.471, eingetragen 2023-06-03

Hallo, Rentieren sich Rentiere bei Tierrennen ? mfG. JoeM


   Profil
Primentus
Senior Letzter Besuch: im letzten Monat
Dabei seit: 18.02.2016
Mitteilungen: 2177
Wohnort: Deutschland
  Beitrag No.472, vom Themenstarter, eingetragen 2023-06-03

Hallo Bernhard, ja, so ist es. Es gab viele Träume zu der Zeit, die die Menschen umsetzen wollten, was aber nicht für jeden so einfach möglich war. Hallo JoeM, ich habe Deinen Fund eingetragen. LG Primentus


   Profil
Bernhard
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 01.10.2005
Mitteilungen: 6904
Wohnort: Merzhausen, Deutschland
  Beitrag No.473, eingetragen 2023-06-03

\quoteon(2023-06-03 04:43 - JoeM in Beitrag No. 471) Hallo, Rentieren sich Rentiere bei Tierrennen ? mfG. JoeM \quoteoff Kleine Erweiterung: Die Rendite bei Rentierrennen rentiert sich für Rentner nicht. Und jetzt sprich das Ganze mal auf sächsisch! Dann hast Du auch keinen Unterschied mehr zwischen "t" und "d". Zur Auflockerung: Es rennt auf der Rennbahn ein Rentier, Und nennt mir zum Anfang sein Trend-Bier, Hat Fässer gesoffen, ist besser geloffen, Jetzt feierts mit seiner Band hier! Viele Grüße, Bernhard


   Profil
Primentus
Senior Letzter Besuch: im letzten Monat
Dabei seit: 18.02.2016
Mitteilungen: 2177
Wohnort: Deutschland
  Beitrag No.474, vom Themenstarter, eingetragen 2023-06-03

Hallo Bernhard, Dein Fund ist nun eingetragen. Ein schönes Mini-Gedicht hast Du obendrein noch dazu verfasst! 👍 Das saufende Rentier muss auch aus Sachsen kommen, denn die Sachsen haben heute Grund zu feiern (fußballtechnisch gemeint - herzlichen Glückwunsch Lääpzsch)! LG Primentus


   Profil
Primentus
Senior Letzter Besuch: im letzten Monat
Dabei seit: 18.02.2016
Mitteilungen: 2177
Wohnort: Deutschland
  Beitrag No.475, vom Themenstarter, eingetragen 2023-06-03

Hallo, von mir stammt noch der folgende Fund: KATEGORIE 2: MANDARIN-ENTE $\rightarrow$ MANDARINEN-TEE (Google findet den Begriff Mandarinentee.) LG Primentus


   Profil
co2357
Aktiv Letzter Besuch: im letzten Monat
Dabei seit: 25.03.2022
Mitteilungen: 95
Wohnort: Deutschland, Radebeul
  Beitrag No.476, eingetragen 2023-06-04

Hallo ins Irgendwo, dieser Post ist nicht unbedingt für die "Hall of Fame" relevant. Mir ist nur wieder eingefallen, dass ich unter anderem Kategorie 1, 2, 5 in meiner früheren Arbeit mit Kindern mit verzögertem Schriftspracherwerb angewendet habe. Das Problem war, dass die Schriftsprache Irregularität zulässt: Mehrere Zeichen können denselben Laut darstellen und umgekehrt können mehrere Laute dasselbe Zeichen repräsentieren. Deshalb habe ich anfangs eine eineindeutige Zuordnung zwischen Phonem und Graphem postuliert (gemäß Günther Thomés Basiskonzept). Gleichzeitig habe ich die Kinder darin geschult, Unterschiede/Gemeinsamkeiten bei minimalen Änderungen zu erkennen. Die Länge der Wörter mag in diesem Thread irrelevant sein, aber die Länge der Wortkette, die Kombination aus mehreren Kategorien und die sprachliche Einfachheit stellen eine ausreichende Komplexität dar. Hier ist die erste Seite aus meinem Skript: https://www.matheplanet.com/matheplanet/nuke/html/uploads/c/55476_Schrift.png Beste Grüße, Christian


   Profil
Primentus
Senior Letzter Besuch: im letzten Monat
Dabei seit: 18.02.2016
Mitteilungen: 2177
Wohnort: Deutschland
  Beitrag No.477, vom Themenstarter, eingetragen 2023-06-04

Hallo co2357, schöner Beitrag von Dir! Ja, die deutsche Sprache hat oft so ihre Tücken und ist an vielen Stellen auch unlogisch. Dazu kommt noch, dass es viele Einflüsse aus anderen Sprachen gibt, so dass es insgesamt ein ziemlich großes Sammelsurium an Wörtern und Ausprachen dazu gibt. Ich habe zu den von Dir angesprochenen Fällen "selber Laut für verschiedene Zeichen" und "selbes Zeichen für verschiedene Laute" noch ein paar Beispiele gefunden: Beispiel für verschiedene Zeichen/Buchstabenfolgen, die denselben Laut darstellen: Acker ("k"), akkurat ("k"), Akazien ("k"), Gnocchi ("k") - wobei das letzte Wort seinen Ursprung im Italienischen hat Beispiele für mehrere Laute für ein- und dieselbe Zeichenfolge: 1. Cappuccino ("tsch"), Gnocchi ("k"), Accessoire ("ss") - wobei die ersten beiden Wörter im Italienischen ihren Ursprung haben und das letzte Wort im Französischen seinen Ursprung hat. 2. Chor ("k"), Charmeur ("sch"), Chipsatz ("tsch"), Koch ("ch") - wobei das zweite Wort seinen Ursprung im Französischen hat und das dritte Wort seinen Ursprung im Englischen LG Primentus


   Profil
co2357
Aktiv Letzter Besuch: im letzten Monat
Dabei seit: 25.03.2022
Mitteilungen: 95
Wohnort: Deutschland, Radebeul
  Beitrag No.478, eingetragen 2023-06-04

Hallo Primentus, ich möchte noch einen Nachtrag hinzufügen: Nach einer sehr strengen Einführung der Basisgrapheme bin ich schnell zu vergleichenden Wortpaaren ganz unterschiedlicher Kategorien gewechselt oder zu Sätzen mit solchen Paar-Anomalien, und dies auf eine spielerische Ebene. Hier einige Beispiele: - t, Tee (Buchstabenname und Wort) - Leerkörper, Lehrkörper (eine bisher gänzlich unbekannte Kategorie) - Alle Kekse sind alle. (Gegenworte in einem Wort) - d, b (Spiegelung) - Lage, egal (Palindrom); auch als Satz: Die Lage ist egal. - Wenn hinter Fliegen Fliegen fliegen, fliegen Fliegen Fliegen nach. (Spiel mit Wortbedeutungen und das dreifache Gruppieren gleicher Wörter um das Komma) - die kleine Naht - Die Kleine naht. (Austausch von Wortarten) - Wer möchte schon schresen und leiben? (verrätselte Vermischungen) - diesersatzistziemlichschwerzuentziffernoder? Dieser Satz ist sicherlich einfacher zu erfassen, obwohl er länger ist! (Wirkung von Pausen zwischen den Wörtern und Großbuchstaben) uvam. Beste Grüße, Christian


   Profil
Primentus
Senior Letzter Besuch: im letzten Monat
Dabei seit: 18.02.2016
Mitteilungen: 2177
Wohnort: Deutschland
  Beitrag No.479, vom Themenstarter, eingetragen 2023-06-04

Hallo co2357, das sind alles sehr interessante Beispiele, die verschiedene Besonderheiten der deutschen Sprache aufzeigen oder Wortspiele der besonderen Art möglich machen. Danke für's Teilen! Das Beispiel mit dem Dreifach-"FLIEGEN" hatte Kitaktus zuvor schon mal erwähnt. Es ist in der Bestenliste der KATEGORIE 8 eingetragen im Startbeitrag dieses Threads. Auf alle Fälle gibt es immer wieder Neues zu entdecken in der deutschen Sprache und das ist durchaus faszinierend. LG Primentus


   Profil
-->> Fortsetzung auf der nächsten Seite -->>
Seite 12Gehe zur Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24  

Wechsel in ein anderes Forum:
 Suchen    
 
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2023 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen.
Lesen Sie die Nutzungsbedingungen, die Distanzierung, die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]