Matroids Matheplanet Forum Index
Moderiert von Cousinchen
Matroids Matheplanet Forum Index » Spiel & Spaß » Die meisten Länder mit geringstem Fahrweg auf Straßen
Autor
Kein bestimmter Bereich Die meisten Länder mit geringstem Fahrweg auf Straßen
cic
Junior Letzter Besuch: im letzten Monat
Dabei seit: 02.06.2023
Mitteilungen: 14
  Themenstart: 2023-06-02

Hallo liebe Mathematiker, nach meiner Rückkehr mit dem Motorrad, gefahren bin ich von Deutschland aus (Nähe Paderborn / Kassel) nach Österreich, Slowenien, Kroatien, Montenegro, Albanien, Italien (Fähre Durres => Bari), Schweiz, Liechtenstein. Nun waren wir heute am Stammtisch und die Frage, möglichst viele Länder, mehr als 7 oder 8, mit geringster Kilometerzahl zu schaffen, blieb nicht klar beantwortet. Kann das von euch einer sagen ?


   Profil
cic
Junior Letzter Besuch: im letzten Monat
Dabei seit: 02.06.2023
Mitteilungen: 14
  Beitrag No.1, vom Themenstarter, eingetragen 2023-06-02

Ich habe "gerigsten" geschrieben, meinte natürlich "geringsten", kann es aber leider nicht mehr ändern :-(. Ich habe es versucht aber ich bin zu blöd dafür. Egal, versteht hoffentlich auch so einer.


   Profil
matroid
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 12.03.2001
Mitteilungen: 14610
Wohnort: Solingen
  Beitrag No.2, eingetragen 2023-06-02

Hi cic, klar kannst das noch ändern. Such mal unter deinem ersten Beitrag die Funktion „Ändern“ und klick darauf. Gruß Matroid


   Profil
cic
Junior Letzter Besuch: im letzten Monat
Dabei seit: 02.06.2023
Mitteilungen: 14
  Beitrag No.3, vom Themenstarter, eingetragen 2023-06-03

Vielleicht bin ich hier auch nicht richtig mit so einer blöden Frage. Ist bestimmt eher was für, was weiß ich, Straßenplaner oder so Ähnliche :-). Wollte einfach nur wissen ob man das irgendwie zeigen kann, die beste Strecke.


   Profil
Delastelle
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 17.11.2006
Mitteilungen: 2425
  Beitrag No.4, eingetragen 2023-06-03

Hallo cic! Ich glaube von Nord nach Süd durch Italien bringt nicht so viele Länder. Eher schon ab und zu eine Fähre benutzen oder zählt bei Dir der Fährweg mit? 1.Versuch: Mit wenigen Kilometer könnte man Dänemark, NL, Belgien, Luxemburg, Liechtenstein, Frankreich, Schweiz, Österreich, Ungarn, Tschechien, Polen bereisen. (Immer recht nahe an der deutschen Grenze entlang.) Ansonsten müsstest Du vielleicht noch mal genauer aufschreiben, wie die Frage genau zu verstehen ist! Viele Grüße Ronald


   Profil
cramilu
Aktiv Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 09.06.2019
Mitteilungen: 2477
Wohnort: Schwäbischer Wald, seit 1989 freiwilliges Exil in Bierfranken
  Beitrag No.5, eingetragen 2023-06-03

Guten Abend cic und willkommen! Ich selber fahre nicht Motorrad, aber einstige Studienkumpels haben hier vom Raum Nürnberg aus genau solche Touren gemacht und hernach stolz berichtet. Ist ja auch cool. 😎 Deutschland hat neun Nachbarländer. Dänemark und Polen sind von Paderborn/Kassel aus ggf. zu 'teuer', was den km- Aufwand anbelangt, aber folgendes wäre denkbar: Paderborn (D) - Venlo (NL) - Roermond - Maastricht - Lüttich (B) - Verviers - Luxemburg (LUX) - Metz (F) - Nancy - Mülhausen - Basel (CH) - Zürich - Liechtenstein (FL) - Feldkirch (A) - Landeck - Nauders - Mals (I) - Meran - Sterzing - Brenner - Innsbruck (A) - Kufstein - Rosenheim - München - Landshut - Deggendorf - Klattau (CZ) - Pilsen - Roßhaupt - Nürnberg - Würzburg - Kassel Das wären neun außerdeutsche plus Bayern. 😄 Erweiterungsschleife: Meran (I) - Bozen - Rovereto - Venedig - Triest - Kozina (SLO) - Rijeka (HR) - Zagreb - Nagykanizsa (H) - Steinamanger - Györ - Velky Meder (SK) - Bratislava - Malacky - Brno (CZ) - Prag - Liberec - Seidenberg (PL) - Görlitz (D) - Bautzen - Dresden - Leipzig - Bad Lauchstädt - Nordhausen - Kassel Das wären vierzehn außerdeutsche... plus Sachsen. 😄 Bei Monsterbedarf könnte man in Italien noch San Marino (RSM) mitnehmen und ab Ancona (I) mit der Fähre nach Split (HR). Dann Schlenker durch Bosnien und Slowenien über Maribor mit- nehmen, ehe es nach Ungarn geht... [Die Antwort wurde nach Beitrag No.2 begonnen.]


   Profil
cic
Junior Letzter Besuch: im letzten Monat
Dabei seit: 02.06.2023
Mitteilungen: 14
  Beitrag No.6, vom Themenstarter, eingetragen 2023-06-03

Hallo Delastelle, das bestätigt die Vorschäge am Stammtisch, da bist Du auf der gleichen Spur wie die Jungs und Mädels heute am Tisch. Sehr gut. Nur gibt es da oder irgendwo die wirklich kürzeste Straßenstrecke mit minimalem Quotienten km/Land. Da könnte man ja bereits mit 3 Ländern anfangen :-). [Die Antwort wurde vor Beitrag No.1 begonnen.]


   Profil
cic
Junior Letzter Besuch: im letzten Monat
Dabei seit: 02.06.2023
Mitteilungen: 14
  Beitrag No.7, vom Themenstarter, eingetragen 2023-06-03

Guten Abend Cramilu, herzlich danke ich dir für die nette Begrüßung. Da sind von dir viele Routen und Varianten genannt worden, quasi wie am Stammtisch. Das war heute eine bewegte Diskussion, ohne Ergebnis für 3,4,5 ...Länder. Hast Du eine Idee wer sowas sagen kann ? Ich schreibe das noch als Ergänzung dazu. Vielen Dank für die Hilfe. Vielleicht hat meine Frage auch nicht so richtig etwas mit Mathematik inne. Pardon, & ich danke euch.


   Profil
haribo
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 25.10.2012
Mitteilungen: 4496
  Beitrag No.8, eingetragen 2023-06-03

3 länder kann man auf jedem drei-länder-eck mit null km besuchen 6 wenn man von einem zum nächsten unabhängigen drei-länder-eck fährt das kann man durchtesten wenn man alle drei-länder-knoten auf einer karte makiert, also du solltest schon eine anzahl vorgeben dann wäre es eine art kürzeste-wege suche zwischen nicht allzuvielen drei-länder-eck-knoten, dazu gibt es lösungsansätze, für kleine anzahlen an ländern wird man die kleinsten lösungen aber auch von hand also am biertisch finden, vorschlag für 12 länder: von 1 nach 4 fahren https://www.matheplanet.com/matheplanet/nuke/html/uploads/c/35059_9DE3C1D0-22BF-42AA-BF62-28E17E70F573.jpeg


   Profil
cramilu
Aktiv Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 09.06.2019
Mitteilungen: 2477
Wohnort: Schwäbischer Wald, seit 1989 freiwilliges Exil in Bierfranken
  Beitrag No.9, eingetragen 2023-06-03

Guten Morgen cic, ein unter Informatikern wie Mathematikern berüchtig- tes Problem ist eines aus der Berechenbarkeits- bzw. Optimierungstheorie, nämlich »TSP« (traveling sales- man problem) \(-\) das Problem des Handlungsreisenden. Wenn es jemand auch nur wagt, laut in diese Richtung zu denken, wird bei mir ein Reflex hervorgerufen. 😉 Die Grundvoraussetzungen für eine Optimierung wären, dass man einen ungefähren Start- und Zielort vorgibt sowie ggf. gewünschte Zwischenstationen, nicht erlaubte Verkehrswege usw. Eben so wie bei den meisten Online- Routenplanern. Und dann ist es oft so, dass man etwa auf einer Karte zunächst einen Kreis um alle denkbaren Zwischenstopps legt und dann dessen Rand geschickt nach innen 'verbiegt'. Wenn Du das mit den Hauptstädten unserer westlichen Nachbarstaaten machst und dann noch die Länder dazu nimmst, die haribo in #8 veranschaulicht hat, könnte man anfangen mit: D - CZ - SK - H - A - SLO - HR - BIH - SRB - RO - BG - GR - NMK - AL - MNE - [Fähre] I - V - RSM - A [2] - FL - CH - F - LUX - B - NL - D Danach könnte man an den Rändern überlegen, wo man einzelne Länder oder kleine Ländergrüppchen weglässt. Die effizienste Schleife von Paderborn aus dürfte dabei »Um Eifel und Saarland« sein; mit den Niederlanden, Belgien, Luxemburg und Frankreich wären das knapp tausend Kilometer (Routenbeispiel) für vier auswärtige Staaten; ca. 250 km 'Einzelländeraufwand'. 😎


   Profil
cic
Junior Letzter Besuch: im letzten Monat
Dabei seit: 02.06.2023
Mitteilungen: 14
  Beitrag No.10, vom Themenstarter, eingetragen 2023-06-06

Hallo haribo, hierfür die Dreiländerecken als Vorentscheidung zu nehmen (wo liegen mehrere davon nah zusammen) ist eine gute Idee. Das dann umgesetzt, so wie im Routenvorschlag von Cramilu, käme den Wünschen schon recht nah. Wir fragen uns ob man nicht mit Koordinaten (die auf Straßen liegen) arbeiten könnte um so dann die kürzesten Strecken zu finden. Ist aber sicher mit zuviel Aufwand verbunden Da sucht man sich einen Wolf.


   Profil
Delastelle
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 17.11.2006
Mitteilungen: 2425
  Beitrag No.11, eingetragen 2023-06-06

Hallo, vereinfacht kann man bei einem Rundreiseproblem (Traveling Salesman Problem) GPS-Koordinaten der Orte verwenden. Und dann Entfernungen per Luftlinie ermitteln. Man könnte auch Straßenentfernungen nehmen und die dann in die Distanzmatrix distanz(ort1, ort2) eintragen. Dies kenne ich momentan aber nur manuell. Viele Grüße Ronald


   Profil
haribo
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 25.10.2012
Mitteilungen: 4496
  Beitrag No.12, eingetragen 2023-06-07

ja man sucht ne weile, aber du solltest die details der frage konkretisieren... strecke oder rundweg ? also strecke 4 länder : F; B; Lux; D 47 km ~12 km/land https://www.matheplanet.com/matheplanet/nuke/html/uploads/c/35059_FD8E0BEE-6601-4479-91D8-8B35D4863CD0.jpeg wer bietet weniger für 4 oder ein ergebnis für 5 länder? wie weit ist österreich-slowenien-ungarn-kroatien auf strassen?


   Profil
MontyPythagoras
Senior Letzter Besuch: im letzten Quartal
Dabei seit: 13.05.2014
Mitteilungen: 3414
Wohnort: Werne
  Beitrag No.13, eingetragen 2023-06-07

Hallo haribo, \quoteon(2023-06-07 03:41 - haribo in Beitrag No. 12) ja man sucht ne weile, aber du solltest die details der frage konkretisieren... strecke oder rundweg ? also strecke 4 länder : F; B; Lux; D 47 km ~12 km/land https://www.matheplanet.com/matheplanet/nuke/html/uploads/c/35059_FD8E0BEE-6601-4479-91D8-8B35D4863CD0.jpeg wer bietet weniger für 4 oder ein ergebnis für 5 länder? wie weit ist österreich-slowenien-ungarn-kroatien auf strassen? \quoteoff Ich biete 42,3km für 4 Länder, mit Deutschland - Österreich - Schweiz - Liechtenstein: 4 Länder und 194km für 5 Länder, wenn man Italien dranhängt: 5 Länder Ciao, Thomas


   Profil
cramilu
Aktiv Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 09.06.2019
Mitteilungen: 2477
Wohnort: Schwäbischer Wald, seit 1989 freiwilliges Exil in Bierfranken
  Beitrag No.14, eingetragen 2023-06-07

D - NL - B - LUX - F ; 5 Länder mit 179 km: Route ab Aachen-Vaalserquartier A - I - SLO - HR - BIH ; 5 Länder mit 296 km: Route ab Oberthörl


   Profil
haribo
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 25.10.2012
Mitteilungen: 4496
  Beitrag No.15, eingetragen 2023-06-07

5 länder: lindau DE, dornbirn AT, vadutz LI, chur CH, madessimo IT laut falk 147 km, 29,4 km/land [Die Antwort wurde nach Beitrag No.12 begonnen.] super monty, ich hatte in lichtenstein immer nach vaduz gemessen...


   Profil
haribo
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 25.10.2012
Mitteilungen: 4496
  Beitrag No.16, eingetragen 2023-06-07

6 länder CZ SK AT HU SL HR 314 km, 52 km/land https://www.matheplanet.de/matheplanet/nuke/html/uploads/c/35059_laender6.PNG die erweiterung auf 9 länder dreieck bosnien/serbien/montenegro bleib unter tausend km


   Profil
cramilu
Aktiv Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 09.06.2019
Mitteilungen: 2477
Wohnort: Schwäbischer Wald, seit 1989 freiwilliges Exil in Bierfranken
  Beitrag No.17, eingetragen 2023-06-07

Besorgte man sich vorab die entsprechenden Genehmigungen, lüde sein Moped in ein geeignetes Luftfahrzeug, flöge damit in Sambias Hauptstadt Lusaka, kesselte dann südwestwärts über Livingstone nach Kazungula und bestäche dort einen gewogenen Fährmann, so schipperte der einen womöglich westwärts unter der Sambesi-Brücke hindurch ans Ufer von Xakumba Island, Namibia, von dort weiter südostwärts über die Mündung des Cuando bis an den südlichen Brückenkopf in Botsuana, nach einem Stipplandgang weiter ostwärts am Mündungsufer entlang bis Zimbabwe und abschließend nordwärts zurück zum Fährhafen. Wie lange das dauert oder was es an Nerven und Geld kostet, bliebe genauer zu eruieren. Aber es dürfte sich um eine der ganz wenigen \(-\) zumal exotischen \(-\) Gegenden auf diesem unserem schönen blauen Planeten handeln, wo auf engstem Raum vier Länder aneinander grenzen. 😎


   Profil
MontyPythagoras
Senior Letzter Besuch: im letzten Quartal
Dabei seit: 13.05.2014
Mitteilungen: 3414
Wohnort: Werne
  Beitrag No.18, eingetragen 2023-06-07

Hallo haribo, \quoteon(2023-06-07 12:54 - haribo in Beitrag No. 15) super monty, ich hatte in lichtenstein immer nach vaduz gemessen... \quoteoff der Rückweg ist offenbar noch kürzer: 4 Länder 41,98km (unter Marathon-Distanz) Der Falk-Routenplaner ermöglicht übrigens (offenbar als einer der letzten) die Festlegung der Option "kürzeste Strecke". @cramilu: mit Falk ergibt sich für Deine erste 5 Ländertour sogar nur eine Entfernung von 169km: D - NL - B - LUX - F Ciao, Thomas [Die Antwort wurde nach Beitrag No.16 begonnen.]


   Profil
MontyPythagoras
Senior Letzter Besuch: im letzten Quartal
Dabei seit: 13.05.2014
Mitteilungen: 3414
Wohnort: Werne
  Beitrag No.19, eingetragen 2023-06-07

@cramilu: \quoteon(2023-06-07 13:33 - cramilu in Beitrag No. 17) Besorgte man sich vorab die entsprechenden Genehmigungen, lüde sein Moped in ein geeignetes Luftfahrzeug, flöge damit in Sambias Hauptstadt Lusaka, kesselte dann südwestwärts über Livingstone nach Kazungula und bestäche dort einen gewogenen Fährmann, so schipperte der einen womöglich westwärts unter der Sambesi-Brücke hindurch ans Ufer von Xakumba Island, Namibia, von dort weiter südostwärts über die Mündung des Cuando bis an den südlichen Brückenkopf in Botsuana, nach einem Stipplandgang weiter ostwärts am Mündungsufer entlang bis Zimbabwe und abschließend nordwärts zurück zum Fährhafen. Wie lange das dauert oder was es an Nerven und Geld kostet, bliebe genauer zu eruieren. Aber es dürfte sich um eine der ganz wenigen \(-\) zumal exotischen \(-\) Gegenden auf diesem unserem schönen blauen Planeten handeln, wo auf engstem Raum vier Länder aneinander grenzen. 😎 \quoteoff ... und das hast Du Schelm bei Wikipedia nachgeschlagen. Habe ich nämlich auch. 😂 Je nachdem, wie gut man schwimmt, könnte man sogar durch die 4 Länder schwimmen auf einer Strecke von unter einem Kilometer. Ciao, Thomas


   Profil
haribo
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 25.10.2012
Mitteilungen: 4496
  Beitrag No.20, eingetragen 2023-06-07

mit dem rad wäre der rückweg von lichtenstein jedenfals schneller als der hinweg, dein marathonvergleich schreit nach nem event als triatlon! durch den seeschwimmen dann hochlaufen bis lichtenstein und nen radschlenker nach italy oder welche sportarten könnte man dranhängen für ein pentalon? reiten und paraglider zurück?


   Profil
MontyPythagoras
Senior Letzter Besuch: im letzten Quartal
Dabei seit: 13.05.2014
Mitteilungen: 3414
Wohnort: Werne
  Beitrag No.21, eingetragen 2023-06-07

Hallo haribo: \quoteon(2023-06-07 13:48 - haribo in Beitrag No. 20) mit dem rad wäre der rückweg von lichtenstein jedenfals schneller als der hinweg, dein marathonvergleich schreit nach nem event als triatlon! durch den seeschwimmen dann hochlaufen bis lichtenstein und nen radschlenker nach italy \quoteoff Klingt super. Ich bin dabei. Deine kürzeste 5-Länder-Reise ist laut Falk übrigens nur 147km: hier Ciao, Thomas


   Profil
cramilu
Aktiv Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 09.06.2019
Mitteilungen: 2477
Wohnort: Schwäbischer Wald, seit 1989 freiwilliges Exil in Bierfranken
  Beitrag No.22, eingetragen 2023-06-07

@MontyPythagoras: Dein Anwurf »Schelm« verdrösse mich, wüsst' ich nicht, dass ärger Dir, wenn säng' ich hier! 😎


   Profil
MontyPythagoras
Senior Letzter Besuch: im letzten Quartal
Dabei seit: 13.05.2014
Mitteilungen: 3414
Wohnort: Werne
  Beitrag No.23, eingetragen 2023-06-07

Hallo Uli, \quoteon(2023-06-07 13:58 - cramilu in Beitrag No. 22) @MontyPythagoras: Dein Anwurf »Schelm« verdrösse mich, wüsst' ich nicht, dass ärger Dir, wenn säng' ich hier! 😎 \quoteoff ich wollte "Clown" schreiben, aber das gilt hier als Eskalation. 😄 Beste Grüße nach Bierfranken! Ciao, Thomas


   Profil
cramilu
Aktiv Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 09.06.2019
Mitteilungen: 2477
Wohnort: Schwäbischer Wald, seit 1989 freiwilliges Exil in Bierfranken
  Beitrag No.24, eingetragen 2023-06-07

Wollt' lyrisch Appetit anregen, vom Wetter her schien's mir gelegen, und Du tust mich ins Pfännchen hau'n \(-\) schiltst »Schelm« mich und hernach noch »Clown«. Solche Frechheit stinkt zum Himmel; friss doch in der Mensa, Lümmel! 😉


   Profil
MontyPythagoras
Senior Letzter Besuch: im letzten Quartal
Dabei seit: 13.05.2014
Mitteilungen: 3414
Wohnort: Werne
  Beitrag No.25, eingetragen 2023-06-07

Einen "Lümmel" der Recke mich gar nennt? Seine Frechheit keine Grenzen kennt! Den Fehdehandschuh ich Dir werfe, und den Degen für's Duell schon schärfe! Ciao, Thomas


   Profil
cramilu
Aktiv Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 09.06.2019
Mitteilungen: 2477
Wohnort: Schwäbischer Wald, seit 1989 freiwilliges Exil in Bierfranken
  Beitrag No.26, eingetragen 2023-06-07

Du kennst, zitateschwacher Wicht, wohl Deinen Ulrich Roski nicht. Erdreistest Dich gar noch zum Übel der Forderung, gemeiner Rüpel! Bedenk' jedoch bei allem Hader: Die Wahl der Waffen wär' nun mein. Und tät ich ganz verächtlich sein, wählt' ich Ballons und Vorderlader. 😎


   Profil
MontyPythagoras
Senior Letzter Besuch: im letzten Quartal
Dabei seit: 13.05.2014
Mitteilungen: 3414
Wohnort: Werne
  Beitrag No.27, eingetragen 2023-06-07

Roski sagte mir tatsächlich nichts. Aber die tollkühnen Männer habe ich erkannt. 😁 Zwischen Bad Radkersburg (Österreich) und Goričan (Kroatien) kann man noch eine 69km-Strecke basteln für 4 Länder durch Slowenien und Ungarn, aber in die 40er kommt man glaube ich sonst nirgendwo in Europa. Ciao, Thomas


   Profil
cic
Junior Letzter Besuch: im letzten Monat
Dabei seit: 02.06.2023
Mitteilungen: 14
  Beitrag No.28, vom Themenstarter, eingetragen 2023-06-08

Hier ist ja was los 😃, spannend was da so alles hervor gebracht wird. Haribo, ein Rundlurs sollte es schon sein und die erste und die letzte Grenzüberschreitung soll von/nach Deutschland sein. Insgesamt nicht weniger als 2500 und mehr als 4000 km. Das wäre dann mit möglichst vielen Ländern, Autobahnanteil möglichst gering, die Wunschvorstellung.


   Profil
haribo
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 25.10.2012
Mitteilungen: 4496
  Beitrag No.29, eingetragen 2023-06-08

4000km derart lang wird es mathematisch eher uninteressant, da kommt dann irgend so eine euro runde heraus ähnlich deiner schon gefahrenen, und es wäre kilometer/länder nur noch die frage wo man es mit den geringsten länder verlusten abkürzt, frankreich ist hier wohl am teuersten erkauft https://www.matheplanet.de/matheplanet/nuke/html/uploads/c/35059_europatour2.JPG sicher optimierbar aber eher mit nem router als per mathe-problem


   Profil
MontyPythagoras
Senior Letzter Besuch: im letzten Quartal
Dabei seit: 13.05.2014
Mitteilungen: 3414
Wohnort: Werne
  Beitrag No.30, eingetragen 2023-06-08

Hallo cic, man kann da ja nicht wirklich etwas berechnen. Wir können auch nur Kartenprogramme benutzen und Linien ziehen. Die Website von Falk bietet wie gesagt die "kürzeste Strecke" als Routenkriterium. Da habe ich mal folgendes auf die Schnelle gebastelt: hier Das sind knapp unter 3000km, auf der Strecke liegen: Deutschland (A44 zwischen Paderborn und Kassel als Start und Endpunkt eines Rundkurses) Niederlande Belgien Luxemburg Frankreich Schweiz Liechtenstein Österreich Italien Slowenien Kroatien Bosnien-Herzegowina Ungarn Slowakei Tschechien Polen Das macht also 16 Länder. Aber ich glaube, Spaß macht die Route nicht... Ciao, Thomas


   Profil
cic
Junior Letzter Besuch: im letzten Monat
Dabei seit: 02.06.2023
Mitteilungen: 14
  Beitrag No.31, vom Themenstarter, eingetragen 2023-06-08

Wir haben immer Spaß solange uns nicht zu schlechtes Wetter überrascht 😉. Ich finde den Vorschlag sehr gut, 16 Länder das ist klasse. Danke dafür. Bringe das morgen auf jeden Fall zur Vorlage. Da lassen sich bestimmt schöne Ziele für die Tagesetappen (Orte wo wir übernachten) einbauen. Sind ca. 187 km pro Land. Bei 4000 müssten es mindestens 21 Länder sein, bei 2500 wenigstens 13 um etwa die gleiche Quote zu haben.


   Profil
cic
Junior Letzter Besuch: im letzten Monat
Dabei seit: 02.06.2023
Mitteilungen: 14
  Beitrag No.32, vom Themenstarter, eingetragen 2023-06-08

Habe unten angefangen zu lesen und haribos Vorschlag erst jetzt gesehen. Kommt auch auf den Tisch zur Diskussion. Danke allen für die Hilfe und die guten Vorschläge. Hat sich gelohnt hier.


   Profil
MontyPythagoras
Senior Letzter Besuch: im letzten Quartal
Dabei seit: 13.05.2014
Mitteilungen: 3414
Wohnort: Werne
  Beitrag No.33, eingetragen 2023-06-08

Hallo cic, \quoteon(2023-06-08 15:58 - cic in Beitrag No. 31) Wir haben immer Spaß solange uns nicht zu schlechtes Wetter überrascht 😉. \quoteoff Ich fahre zwar nicht Motorrad, aber Cabrio, und da tickt man schon ähnlich. Weder macht es Spaß, nur Autobahn zu fahren, noch in Städten von Ampel zu Ampel oder von Rechts-vor-links zu Rechts-vor-links zu kriechen, sondern das angenehmste ist ja das Fahren auf gut ausgebauten, etwas kurvigen Landstraßen. Das mag gelegentlich auch in dem berechneten Rundkurs vorkommen, aber je nachdem, wie konsequent der Falk-Routenplaner die Streckenlänge minimiert hat, wird halt sehr viel unattraktive Strecke dabei sein. Daher würde ich schon überlegen, manche unschöne Streckenabschnitte gezielt manuell durch schönere Abschnitte zu ersetzen, selbst wenn der Weg dadurch länger wird. Ciao, Thomas


   Profil
cic
Junior Letzter Besuch: im letzten Monat
Dabei seit: 02.06.2023
Mitteilungen: 14
  Beitrag No.34, vom Themenstarter, eingetragen 2023-06-08

Hallo Thomas, genau so isses und wenn wir uns auf eine (ich bin für deine) Strecke einigen, dann wird diese noch einmal komplett durchgearbeitet. Verteilt auf mehrere Schultern nehmen wir uns alle Abschnitte vor, mögliche schöne Strecken kommen rein und nervige Passagen raus.


   Profil
cic hat die Antworten auf ihre/seine Frage gesehen.

Wechsel in ein anderes Forum:
 Suchen    
 
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2023 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen.
Lesen Sie die Nutzungsbedingungen, die Distanzierung, die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]