|
Autor |
Integral-Aufgaben |
|
moritz420
Neu  Dabei seit: 13.09.2023 Mitteilungen: 1
 | Themenstart: 2023-09-13
|
Guten Abend
Ich behandle gerade in der Schule das Thema Integral und muss die umkreisten Aufgaben in diesem Heft lösen. Die vorherigen Aufgaben bis und mit Aufgabe 8 habe ich ohne Probleme lösen können, jedoch scheitere ich kläglich ab Aufgabe 9. Nun wollte ich fragen ob jemand die Aufgaben von 9 bis 17 mit einem verständlichen und ausführlichem Lösungsweg lösen könnte. https://matheplanet.com/matheplanet/nuke/html/uploads/c/56549_WhatsApp_Bild_2023-09-13_um_17.47.21.jpg
Ich freue mich schon auf eine Antwort und die Aufgaben endlich zu verstehen.
Mit freundlichen Grüßen
Moritz
|
Profil
|
cramilu
Aktiv  Dabei seit: 09.06.2019 Mitteilungen: 2654
Wohnort: Schwäbischer Wald, seit 1989 freiwilliges Exil in Bierfranken
 | Beitrag No.1, eingetragen 2023-09-13
|
Willkommen im Forum, moritz420,
die Parabel »3. [!] Ordnung« berührt also im Ursprung
die x-Achse. Damit liegt nicht bloß der Ursprung auch
auf der Parabel, sondern zudem ist ihre Ableitung dort 0!
Klar? Kommst Du damit schon weiter?
|
Profil
|
AlphaSigma
Senior  Dabei seit: 23.11.2012 Mitteilungen: 462
 | Beitrag No.2, eingetragen 2023-09-13
|
Hallo moritz420,
als neues Mitglied solltest Du erstmal die Forenregeln lesen.
...
5. Bitte immer eigene Lösungsansätze und -versuche beschreiben, damit deine Schwierigkeiten besser erkannt werden können.
7. Bitte keine Fragen wie diese: "Hier ist ein Link zu meinem Übungszettel, ich suche die Lösung zu Aufgabe 3."
Hilfen: Forumregeln
Was hast Du bisher versucht? An welcher Stelle kommst Du nicht weiter?
|
Profil
| Folgende Antworten hat der Fragensteller vermutlich noch nicht gesehen. Er/sie war noch nicht wieder auf dem Matheplaneten |
magnolie88
Aktiv  Dabei seit: 09.09.2023 Mitteilungen: 35
 | Beitrag No.3, eingetragen 2023-09-22
|
\quoteon(2023-09-13 17:58 - moritz420 im Themenstart)
Ich behandle gerade in der Schule das Thema Integral und muss die umkreisten Aufgaben in diesem Heft lösen. Die vorherigen Aufgaben bis und mit Aufgabe 8 habe ich ohne Probleme lösen können, jedoch scheitere ich kläglich ab Aufgabe 9. Nun wollte ich fragen ob jemand die Aufgaben von 9 bis 17 mit einem verständlichen und ausführlichem Lösungsweg lösen könnte.
\quoteoff
Hallo moritz420
vielleich hilft es sich die gegebenen Funktionen zu skizzieren und dabei auf bestimmte Schlüsselwörter, beispielsweise Symmetrie o.Ä., zu achten. Dann sollte es dir leichter fallen, die gesuchten Integrale bzw. ihre Grenzen zu finden und mit deren Ergebnis, also hier dem Flächeninhalt gleichzusetzen.
Als Tipp, wenn soetwas wie z.B. eine Parabel 3. Ordnung gesucht ist, musst du deren allgemeine Form also hier \(y=ax^3+bx^2+cx+d\)betrachten...
LG magnolie88
|
Profil
|
Caban
Senior  Dabei seit: 06.09.2018 Mitteilungen: 3261
Wohnort: Brennpunkt einer Parabel
 | Beitrag No.4, eingetragen 2023-09-22
|
Hallo
Bei einigen dieser Aufgaben wäre aber Lineaerfaktorzerlegung
deutlich besser. Aber wir sollten erstmal warten, bis sich der Themenstarter wieder meldet.
Gruß Caban
|
Profil
|
moudi
Senior  Dabei seit: 29.12.2005 Mitteilungen: 248
Wohnort: Zürich, Schweiz
 | Beitrag No.5, eingetragen 2023-09-22
|
Nur eine Anmerkung: Die Aufgaben sind aus dem Buch
Analysis, Aufgaben, Lösungen von Erhard Rhyn
LG Moudi
|
Profil
|
moritz420 wird per Mail über neue Antworten informiert. |
|
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2023 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen. Lesen Sie die
Nutzungsbedingungen,
die Distanzierung,
die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]
|