|
Autor |
Rätsel um das kürzeste Möbiusband gelöst |
|
willyengland
Aktiv  Dabei seit: 01.05.2016 Mitteilungen: 560
 | Themenstart: 2023-09-22
|
Richard Evan Schwartz hat das Problem gelöst.
Er konnte zeigen, dass Möbiusstreifen aus Papier ein Seitenverhältnis von mindestens 1 zu √3 haben müssen.
Bisher unklar ist allerdings, wie lang ein Papierstreifen maximal sein darf, wenn man ein Möbiusband mit drei Windungen statt nur einer erzeugen will, sagt Schwartz. Ganz allgemein könne man die optimalen Größenverhältnisse von Möbiusbändern mit einer ungeraden Anzahl von Windungen untersuchen, sagt Tabachnikov. »Ich gehe davon aus, dass jemand dieses allgemeinere Problem in naher Zukunft lösen wird.«
https://www.spektrum.de/news/das-raetsel-um-das-kuerzeste-moebiusband-ist-gelueftet/2180112
Originalartikel:
https://arxiv.org/pdf/2308.12641.pdf
|
Profil
|
|
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2023 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen. Lesen Sie die
Nutzungsbedingungen,
die Distanzierung,
die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]
|