Matroids Matheplanet Forum Index
Moderiert von matroid viertel
Matroids Matheplanet Forum Index » Rätsel und Knobeleien (Knobelecke) » *[*] Neues vom Olymp
Autor
Kein bestimmter Bereich *[*] Neues vom Olymp
cramilu
Aktiv Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 09.06.2019
Mitteilungen: 2652
Wohnort: Schwäbischer Wald, seit 1989 freiwilliges Exil in Bierfranken
  Themenstart: 2023-09-23

Auf dem Olymp (siehe »Neulich im Olymp« ist ausgerechnet während der Urlaubszeit ein Nachbarschaftsstreit entbrannt... \showon Im Zuge des periodischen Ringtausches von Grundstücken war im Frühjahr Heron weg- und Pappos neu hinzugezogen. Der nun hat sich als notorischer Unruhestifter entpuppt und jüngst auch noch Euklid zum Fischen mit Netzen überredet. Ein Unding! Verärgert schnürt Pythagoras Bündel und Schuhwerk, schul- tert Angelrute sowie Monochord und macht sich wacker auf, den »alexandrinischen Luschen« (O-Ton) jenseits der Hügel einen lange verabredeten Antrittsbesuch abzustatten. Bald hat er den Pfad über den Pass und auch den jenseitigen Waldweg hinter sich gebracht. Diophant und Heron haben sein Zupfgeklampfe von weit gehört und erwarten ihn am Hoftor. \showoff Abmessungen bewusst nicht verhältnismäßig! 😉 Nachtrag auf berechtigten Hinweis durch haribo: Das Gesamtgrundstück ist rechteckig, aber nicht quadratisch. »Hallo Ihr beiden! Einen wunderschönen Tag wünsche ich, und...«. Verwundert betrachtet Pythagoras den Torhof. Quadratisch. Und an jeder Innenseite ein Zaun mit Tür. »Servus! Erklären wir Dir beim Angeln, ...«, begrüßt ihn Heron mit einem breiten Grinsen, »Brot, Schinken, Käse, Bier, Wein und Met sind schon als Bootszehrung vorbereitet.« \(-\) »Herzlich will- kommen!«, setzt Diophant hinzu. Nur Minuten später sitzen die drei schon vergnügt angelnd und mampfend auf dem See im Kahn. »Als Heron ankam, haben wir die große Waldlichtung am Seeufer neu aufgeteilt.«, beginnt Diophant. Pythagoras verfolgt den Zaun- verlauf. »Lasst mich raten: Heron, Du bewirtschaftest außen he- rum?! Umfang und so...«. \(-\) »Stimmt!«, übernimmt Heron, »Mei- ner Schweine wegen. Damit die direkt in den Wald können. Außer- dem vertragen sie sich nicht so gut mit Diophants Ziegen.« \(-\) »Und die Größenverhältnisse?«, fragt Pythagoras nach. Heron schielt zu Diophant. Der hat schon gelauert: »Wir haben es so ausgetüftelt, dass wir den großzügigen quadratischen Torhof ge- meinsam nutzen. Auch als Abstellfläche. Er hat eine bestimmte Seitenlänge, und die Abmaße meines Grundstückes...« \(-\) »... sind jeweils ganzzahlige Vielfache davon, gell!?«, setzt Pythagoras den Satz fort. \(-\) »Genau! Und in einem genau so breiten Streifen drum herum liegen jeweils Herons beide Grundstücksteile; eines für Schweine, eines für Gemüse. Saisonaler Wechsel. Flächenmäßig haben wir genau gleich viel!«. Diophant glüht beinahe vor Stolz. Mit spitzer Zunge fordert Heron Pythagoras heraus: »Damit kannst Du uns doch sicher schon das Seitenverhältnis des Gesamtgrundstückes auf der Uferlichtung nennen?« Auf solchen Kinderkram hat Pythagoras gerade gewartet. »Das ist das wenigste! Könnt Ihr Euch jeweils eine Diagonale vor- stellen, die das Gesamtgrundstück von dort links am Ufer bis da hinten rechts an der Waldecke teilt, und eine durch Dein inneres Grundstück, Diophant, von drüben rechts am Ufer schräg nach links hinten?«. Diophant und Heron schauen einander verwundert an. \(-\) »Ja... klar!« \(-\) »Hmm... ja!« - ... »Ich kann Euch die genaue Größe des uferseitigen Schnittwinkels jener Diagonale angeben!«, stellt Pythagoras selbstbewusst klar. Da schauen die beiden Alexandriner doch recht verdattert. Und Ihr? Winkelfunktionen sollen nicht bemüht werden, sondern ein elementargeometrischer Ansatz ist gefragt! Lösungsvorschlä- ge mit entsprechend hinreichendem Rechenweg bitte via PM/PN ; viel Vergnügen! 😉


   Profil
Dies ist eine Knobelaufgabe!
Der Themensteller hat bestimmt, dass Du Deine Lösung nicht direkt im Forum posten darfst.
Sende stattdessen Deine Lösung als private Nachricht an den Themensteller. Benutze dazu den Link 'Privat', den Du unter seinem Beitrag findest.
Der Themensteller wird zu gegebener Zeit über eingesandte (richtige) Lösungen informieren
und nach Ablauf einer (von ihm) festgelegten Zeit alle Lösungen veröffentlichen.
cramilu
Aktiv Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 09.06.2019
Mitteilungen: 2652
Wohnort: Schwäbischer Wald, seit 1989 freiwilliges Exil in Bierfranken
  Beitrag No.1, vom Themenstarter, eingetragen 2023-09-25

Gratulation an haribo: Erfolgreicher Erstlöser! 🤗


   Profil
cramilu
Aktiv Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 09.06.2019
Mitteilungen: 2652
Wohnort: Schwäbischer Wald, seit 1989 freiwilliges Exil in Bierfranken
  Beitrag No.2, vom Themenstarter, eingetragen 2023-10-04

Ist noch jemand verschärft am Knobeln und/oder wäre ein Tipp gefällig?


   Profil
wrdlprmpfd
Aktiv Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 24.08.2018
Mitteilungen: 24
Wohnort: Frankfurt am Main
  Beitrag No.3, eingetragen 2023-10-05

Aus versehen Antwort gepostet statt also PM gesendet. Sorry Wrdlprmpfd


   Profil
cramilu
Aktiv Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 09.06.2019
Mitteilungen: 2652
Wohnort: Schwäbischer Wald, seit 1989 freiwilliges Exil in Bierfranken
  Beitrag No.4, vom Themenstarter, eingetragen 2023-10-05

wrdlprmpfd, herzlichen Glückwunsch und Respekt \(-\) Deine korrekte Lösung ist vorbildlich erläutert! 🤗


   Profil
cramilu hat die Antworten auf ihre/seine Frage gesehen.
Dies ist eine Knobelaufgabe!
Der Themensteller hat bestimmt, dass Du Deine Lösung nicht direkt im Forum posten darfst.
Sende stattdessen Deine Lösung als private Nachricht an den Themensteller. Benutze dazu den Link 'Privat', den Du unter seinem Beitrag findest.
Der Themensteller wird zu gegebener Zeit über eingesandte (richtige) Lösungen informieren
und nach Ablauf einer (von ihm) festgelegten Zeit alle Lösungen veröffentlichen.

Wechsel in ein anderes Forum:
 Suchen    
 
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2023 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen.
Lesen Sie die Nutzungsbedingungen, die Distanzierung, die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]