|
Autor |
Kapazität eines Bleiakkumulators |
|
Mabe
Ehemals Aktiv  Dabei seit: 14.11.2003 Mitteilungen: 1658
Wohnort: Leipzig, Sachsen
 | Themenstart: 2004-11-23
|
Hallo,
Ich hätte mal eine Frage: Ich soll die Kapazität eines 12V Bleisammlers von 20kg Masse (ohne Gefäß) bestimmen, wenn sich diese Kapazität je zur Hälfte auf Elektrolyt und Elektroden aufteilen (Mittelwert aus Pb und PbO2 ) aufteilt. Ich soll dabei bedenken, dass nur etwa 30% der theoretisch speicherbaren Energien ausgenutzt werden können.
Nun ich muss sagen, dass mir allgemein ja nur die Gleichung C=Q/U bekannt ist, welche mir an dieser Stelle aber nix bringt. Ich habe auch noch nix gefunden, wo man die Kapazität eines Akkumulators mit berechnen kann.
Würde mich sehr über Hilfe freuen
Gruß
MABE
|
Profil
|
Ehemaliges_Mitglied  | Beitrag No.1, eingetragen 2004-11-27
|
Hallo, vielleicht sollst du bei der Aufgabe benutzen, dass die Säuredichte im geladenen Zustand 1,28g/cm und im ungeladenen 1,12g/cm ist. Mehr weiß ich leider auch nicht.
Gruß
Benjamin
|
Profil
|
Mabe
Ehemals Aktiv  Dabei seit: 14.11.2003 Mitteilungen: 1658
Wohnort: Leipzig, Sachsen
 | Beitrag No.2, vom Themenstarter, eingetragen 2004-11-27
|
Hallo,
Danke dir. Habe die inzwischen abgegeben, und ein bissel was probiert. Mal schauen was raus kommt.
Gruß
MABE
|
Profil
|
Mabe hat die Antworten auf ihre/seine Frage gesehen. Mabe hat selbst das Ok-Häkchen gesetzt. |
|
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2023 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen. Lesen Sie die
Nutzungsbedingungen,
die Distanzierung,
die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]
|