|
Autor |
3. Brillouin-Zone: wie konstruieren? |
|
Ehemaliges_Mitglied  | Themenstart: 2006-07-18
|
Hallo emsiges Volk dieses Planeten,
in folgendem reziproken Gitter sind die ersten 3 Brillouin-Zonen konstruiert:
Wie kommt man darauf?
Ich weiß, dass die 1. gleich der Wigner-Seitz-Zelle ist, also aus den Mittelsenkrechten der Verbindungen zu den benachbarten Gitterpunkten folgt. Aber die dritte mit ihren komischen konkaven Ecken?
|
Profil
|
Meren-Adven
Ehemals Aktiv  Dabei seit: 26.05.2005 Mitteilungen: 2389
 | Beitrag No.1, eingetragen 2006-07-18
|
Hi Ribosom,
das geht ganz analog weiter:
Für die zweite Zone nimmst du die zweitnächsten Nachbarn, für die dritte die drittnächsten Nachbarn usw., und nimmst dann wieder die Mittelsenkrechten.
Gruß
MA
|
Profil
|
Ehemaliges_Mitglied  | Beitrag No.2, vom Themenstarter, eingetragen 2006-07-18
|
Ja, es sollte analog weitergehen. Aber an den Ecken, wo alle Farben zusammenkommen: sollte die 3. BZ nicht weiter außen liegen, zum Beispiel durch den 3. Punkt in der 2. Reihe gehen?
|
Profil
|
Meren-Adven
Ehemals Aktiv  Dabei seit: 26.05.2005 Mitteilungen: 2389
 | Beitrag No.3, eingetragen 2006-07-18
|
Imho nicht.
Die ersten Nachbarn sind die Punkte direkt horizontal/vertikal einen Schritt vom Anfangspunkt entfernt.
Die nächsten sind dann die diagonal am nächsten liegenden.
Und die dritten sind dann die horizontal/vertikal zweitnächsten, also gelant man durch die Mittelsenkrechten zu Linien durch die ersten Punkte.
Gruß
MA
|
Profil
|
Ehemaliges_Mitglied hat die Antworten auf ihre/seine Frage gesehen. Das Thema wurde von einem Senior oder Moderator abgehakt. |
|
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2023 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen. Lesen Sie die
Nutzungsbedingungen,
die Distanzierung,
die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]
|