Matroids Matheplanet Forum Index
Moderiert von trunx
Physik » Chemie » Niemals Wasser in die Säure... Was passiert denn da genau?
Autor
Universität/Hochschule J Niemals Wasser in die Säure... Was passiert denn da genau?
Physiker_Konstanz
Ehemals Aktiv Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 05.11.2005
Mitteilungen: 218
Wohnort: Konstanz, Ba-Wü
  Themenstart: 2007-03-29

Hallo zusammen, die Frage steht ja eigentlich schon im Titel. Was passiert wenn ich Wasser in die Säure giesse? Warum wird es heiß? Dass es so ist, ist mir schon klar. Ich hätte gerne eine Erklärung warum die Energie frei wird. Vielen Dank Gruß Andi


   Profil
pet
Ehemals Aktiv Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 27.10.2005
Mitteilungen: 304
Wohnort: Wien
  Beitrag No.1, eingetragen 2007-03-29

Hallo Andi! Es handelt sich um eine exotherme Reaktion: der Energiegehalt der Ausgangsstoffe ist höher als der Energiegehalt der Endprodukte. Diese Energiedifferenz wird als Reaktionsenthalpie freigesetzt. (Info zur exothermen Reaktion: hier ) Petra


   Profil
Physiker_Konstanz
Ehemals Aktiv Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 05.11.2005
Mitteilungen: 218
Wohnort: Konstanz, Ba-Wü
  Beitrag No.2, vom Themenstarter, eingetragen 2007-03-29

Hallo Petra, so weit wusste ich es...Meine Frage ist: Warum ist das so? Was für eine Reaktion läuft denn da ab, die die Wärme frei gibt? Gibt es dafür vielleicht ein atomares Modell? Viele Grüße Andi [ Nachricht wurde editiert von Physiker_Konstanz am 29.03.2007 21:23:26 ]


   Profil
pet
Ehemals Aktiv Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 27.10.2005
Mitteilungen: 304
Wohnort: Wien
  Beitrag No.3, eingetragen 2007-03-29

Hallo Andi! Nun die Reaktion ist offensichtlich: die Säure übertragt ihr Proton ans Wasser: RH + H2O <=> R-+H3O+ Petra


   Profil
Physiker_Konstanz
Ehemals Aktiv Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 05.11.2005
Mitteilungen: 218
Wohnort: Konstanz, Ba-Wü
  Beitrag No.4, vom Themenstarter, eingetragen 2007-03-30

Hallo, und warum wird bei dieser reaktion Energie frei? Ist die Bindungsenergie des Protons an der Säure immer kleiner als die Enregie die das System aufbringen muß um das Proton  an das Wasser zu binden? Weiß jemand von euch wie groß die Werte für Salzsäure und Schwefelsäure sind? Viele Grüße Andi


   Profil
Brummbaer
Senior Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 26.12.2005
Mitteilungen: 1084
Wohnort: Berlin
  Beitrag No.5, eingetragen 2007-03-30

Die Frage hier ist doch, wieso man Säure auf Wasser tun darf und nicht umgekehrt. Energie wird doch bei beiden frei. Hatte gerade mein Chemiepraktikum. Haben dort gelernt: Erst Wasser dann Säure sonst passiert das Ungeheure ;) Aber wieso die Reihenfolge so wichtig ist haben wir nicht gelernt. Gruß Brummbaer


   Profil
Rebecca
Senior Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 18.07.2002
Mitteilungen: 6459
Wohnort: Berlin
  Beitrag No.6, eingetragen 2007-03-30

Hi Brummbär, ist die Säure sehr konzentriert und gießt man nur wenig Wasser dazu, so wird auf engem Raum sehr schnell sehr viel Wärme frei. Die Folge ist, dass sich an dieser Stelle die Mischung plötzlich so weit erhitzt, dass das Wasser schlagartig verdampfen kann. Dann spritzt es und was da spritzt ist nicht nur Wasser, sondern auch die konzentrierte Säure. Wenn man aber Säure auf Wasser gießt, ist viel Wasser da, in dem sich die Säuremoleküle und die entstehende Wärme gut verteilen können. Man sollte also immer ein wenig Säure langsam in viel Wasser gießen. Gruß Rebecca [ Nachricht wurde editiert von Rebecca am 30.03.2007 16:44:31 ]


   Profil
Physiker_Konstanz
Ehemals Aktiv Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 05.11.2005
Mitteilungen: 218
Wohnort: Konstanz, Ba-Wü
  Beitrag No.7, vom Themenstarter, eingetragen 2007-03-30

Hallo, liegt das daran, dass die Wärmekapazität von Wasser größer ist als die der Säure? Und die ursprüngliche Frage, weshalb Energie frei wird steht immer noch im Raum. Viele Grüße Andi


   Profil
Ehemaliges_Mitglied
  Beitrag No.8, eingetragen 2007-03-30

\quoteon(2007-03-30 11:30 - Physiker_Konstanz) Ist die Bindungsenergie des Protons an der Säure immer kleiner als die Enregie die das System aufbringen muß um das Proton  an das Wasser zu binden?\quoteoff Prinzipiell wird immer Energie frei, wenn man irgendwas an irgendwas bindet, man muss dafür nicht Energie aufbringen. Aber vom Prinzip her willst du wohl auf das richtige hinaus: Ja, der Wasserstoff sitzt an der Säure nicht ganz so fest, wie im Wasser. Insgesamt ist es natürlich komplizierter, aber im Laufe der Quantenmechanik und der Molekülphysik kriegt man über das Thema einen ganz guten Überblick. Grüße, Daniel


   Profil
pet
Ehemals Aktiv Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 27.10.2005
Mitteilungen: 304
Wohnort: Wien
  Beitrag No.9, eingetragen 2007-03-31

Lieber Andi! \quoteon(2007-03-30 11:30 - Physiker_Konstanz) Ist die Bindungsenergie des Protons an der Säure immer kleiner als die Enregie die das System aufbringen muß um das Proton an das Wasser zu binden? \quoteoff Es gibt verschiedene Definitionen von Säuren. Im engeren Sinn wird meist die Definition nach Brønsted und Lowry verwendet, demnach Säuren definiert sind  als Teilchen, welche Protonen (=H+) an einen Reaktionspartner übertragen können. D.h. es ist keineswegs Zufall, dass Säuren bevorzugt Protonen abspalten, sondern es es ist genau umgekehrt:Verbindungen, die diese Eigenschaft haben, werden als Säuren bezeichnet. (PS: Lewis-Säuren und ähnliche Verbindungen möchte ich der Einfachheit halber jetzt ausser Acht lassen) Petra


   Profil
Physiker_Konstanz
Ehemals Aktiv Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 05.11.2005
Mitteilungen: 218
Wohnort: Konstanz, Ba-Wü
  Beitrag No.10, vom Themenstarter, eingetragen 2007-04-02

Guten Morgen, ich danke euch für euere Hilfe. Ich denke es ist mir jetzt klar. Vielen Dank und viele Grüße Andi


   Profil
Physiker_Konstanz hat die Antworten auf ihre/seine Frage gesehen.
Physiker_Konstanz hat selbst das Ok-Häkchen gesetzt.
Physiker_Konstanz wird per Mail über neue Antworten informiert.

Wechsel in ein anderes Forum:
 Suchen    
 
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2023 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen.
Lesen Sie die Nutzungsbedingungen, die Distanzierung, die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]