|
Autor |
Reaktionsgeschwindigkeitskonstante, Thiosulfat |
|
Kawi
Ehemals Aktiv  Dabei seit: 13.11.2006 Mitteilungen: 328
 | Themenstart: 2007-07-15
|
Hallo,
ich soll in einem Experiment den Einluss der Eduktkozentration auf die Geschwindigkeit der chemischen Reaktion von Natriumthioslufat und Salzsäure zu Wasser, Schwefel, Schwefeldioxid und Natriumchlorid untersuchen. Zudem soll ich noch die Reaktionsteilordnung und die Gesamtordnung bestimmen.
Mir ist bewusst, dass die Reaktion die Ordnung zwei haben muss. da wir aber immer eine Eduktkonzentration zu Bgeinnso groß wählen, dass sie während der reaktion als konstant betrachtet werden kann, ist es eine Reaktion pseudo erster Ordnung.
ich soll nun die Teilordnungen nach Durchführung des Versuches (also nachdem ich geschaut habe wann die Trübung bei variierenden Anfangskonzentrationene betrachett habe)bestimmen und zwar durch die Formel:
Reaktionsgeschwindigkeit =k_n (T) produkt((c_i0+ \nue_i X)^alpha_i,i=A,k)
\alpha_i steht hierbei für die Teilordnungen und k für die Reaktionsgeschwindigkeitskonstante.. X soll der Umsatz sein und \nue die stöchiometrische Zahl
Nun weiß ich leider nicht, wie ich an k komme...ist das ein fester Wert oder kann ich ihn irgednwie bestimmen...in Büchern habe ich nichts gefunden.
Wenn ja, wie bestimme ich ihn aus meinem Experiment?
Und wie würde ich experimentell die gesamtordnung bestimmen?
Wäre sehr dankbar für jede Hilfe!
Lieben gruß
|
Profil
|
Kawi
Ehemals Aktiv  Dabei seit: 13.11.2006 Mitteilungen: 328
 | Beitrag No.1, vom Themenstarter, eingetragen 2007-07-15
|
Suche mir nun schon die Finger wund,aber finde leider nichts. Hat niemand einen tipp?
|
Profil
| Folgende Antworten hat der Fragensteller vermutlich noch nicht gesehen. |
sebastiank78
Neu  Dabei seit: 26.10.2006 Mitteilungen: 3
 | Beitrag No.2, eingetragen 2007-09-02
|
Hallo Kawi,
hast Du Dein Problem gelöst oder brauchst Du immernoch nen Tip?
|
Profil
|
Das Thema wurde von einem Senior oder Moderator abgehakt. |
|
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2023 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen. Lesen Sie die
Nutzungsbedingungen,
die Distanzierung,
die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]
|