Matroids Matheplanet Forum Index
Moderiert von viertel
Schulmathematik » Sonstiges » Definitionsbereich von natürlichen Zahlen darstellen
Autor
Schule J Definitionsbereich von natürlichen Zahlen darstellen
skatemaza
Ehemals Aktiv Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 23.08.2005
Mitteilungen: 59
Wohnort: Berlin
  Themenstart: 2007-11-26

Hallo, ein ganz einfaches Problem, ich habe einen Definitionsbereich von 0-30, aber das sind nur natürlich Zahlen. Wie bringe ich das nun mathematisch korrekt zu Papier? mfg Martin


   Profil
robbe
Senior Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 12.04.2007
Mitteilungen: 1253
  Beitrag No.1, eingetragen 2007-11-26

Hallo! \ D=[0,30]\cap \IN Ist es das was du meinst? Grüße, Robbe


   Profil
Luke
Senior Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 19.10.2006
Mitteilungen: 5501
  Beitrag No.2, eingetragen 2007-11-26

\ {1,...,30} = {n, n \in \IN, 1 <= n <= 30} = ... gibt viele moeglichkeiten.


   Profil
skatemaza
Ehemals Aktiv Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 23.08.2005
Mitteilungen: 59
Wohnort: Berlin
  Beitrag No.3, vom Themenstarter, eingetragen 2007-11-26

\quoteon(2007-11-26 21:10 - robbe) Hallo! \ D=[0,30]\cap \IN Ist es das was du meinst? Grüße, Robbe \quoteoff kann man da nicht D= [0;30] \el\ \IN schreiben? [ Nachricht wurde editiert von skatemaza am 26.11.2007 21:20:32 ]


   Profil
Luke
Senior Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 19.10.2006
Mitteilungen: 5501
  Beitrag No.4, eingetragen 2007-11-26

sorry, zweifach. [ Nachricht wurde editiert von Luke am 26.11.2007 21:21:47 ]


   Profil
Luke
Senior Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 19.10.2006
Mitteilungen: 5501
  Beitrag No.5, eingetragen 2007-11-26

du musst dich schon genauer ausdruecken. was meinst du damit? meinst du folgendes: \ [0,30] \in \IN wenn ja: nein, das kann man nicht. das macht keinen sinn. die menge der natuerlichen zahlen besteht aus natuerlichen zahlen. nicht aus intervallen. schau dir die mengenlehre noch mal gruendlich an.


   Profil
skatemaza hat die Antworten auf ihre/seine Frage gesehen.
skatemaza hat selbst das Ok-Häkchen gesetzt.

Wechsel in ein anderes Forum:
 Suchen    
 
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2023 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen.
Lesen Sie die Nutzungsbedingungen, die Distanzierung, die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]