Matroids Matheplanet Forum Index
Moderiert von Spock Berufspenner
Festkörperphysik » Halbleiterphysik » pn-Übergang: Minoritäts- / Majoritätsträger; Dichtestörungen
Autor
Universität/Hochschule pn-Übergang: Minoritäts- / Majoritätsträger; Dichtestörungen
Spieder
Ehemals Aktiv Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 26.10.2006
Mitteilungen: 99
  Themenstart: 2008-02-02

Hallo, habe ein Problem bei einem pn Übergang... Aufgabenstellung wie folgt: Ich bestrahle einen n halbleiter mit Licht, so dass ein Minoritätsträgerdichteüberschuss im Gebiet x < 0 aufrecht erhalten wird. Dieser Überschuss wird in x > o entsprechend abgebaut. Die Einleitungsfrage ist, wodurch diese Minoritätsladungsträgerstörung im Gegensatz zu einer Majoritätsladungsträgerstörung abgebaut wird... Wie ist denn da die Lösung? Mir war bisher nicht bekannt, das sich z.B. Drift und Diffusion oder Generation/Rekombination auf eine spezielle Dichtestörgun beschränken?


   Profil

Wechsel in ein anderes Forum:
 Suchen    
 
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2023 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen.
Lesen Sie die Nutzungsbedingungen, die Distanzierung, die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]