|
Autor |
fedgeo-Formeleditor |
|
che
Aktiv  Dabei seit: 06.02.2006 Mitteilungen: 580
Wohnort: BaWü
 | Themenstart: 2008-06-28
|
Hallo eine Frage:
\geo
ebene(300,300) x(-6,3) y(-1,5) name(bild1)
plot( 2^x , funktionsname)
\geooff
geoprint(bild1,y=2^x)
Wie kann man hier noch eine Tangenten hinzufügen?
[ Nachricht wurde editiert von che am 28.06.2008 21:26:18 ]
|
Profil
|
fru
Senior  Dabei seit: 03.01.2005 Mitteilungen: 21456
Wohnort: Wien
 | Beitrag No.1, eingetragen 2008-06-28
|
Hallo che!
Der Formeleditor ermittelt Tangenten nur an Kreise selbständig. Für andere Kurven bleibt Dir nur die Berechnung der Tangentengleichung, z.B. so:
\
\geo
ebene(300,300) x(-6,3) y(-1,5)
plot(2^x)
plot((x-1)*log(4)+2)
\geooff
geoprint()
Liebe Grüße, Franz
PS: Bei Dir fehlt ein mixon, ein fedoff und ein geoprint().
Editiere Deinen Beitrag bitte!
EDIT: Erledigt!
[ Nachricht wurde editiert von fru am 28.06.2008 21:28:08 ]
|
Profil
|
che
Aktiv  Dabei seit: 06.02.2006 Mitteilungen: 580
Wohnort: BaWü
 | Beitrag No.2, vom Themenstarter, eingetragen 2008-06-28
|
Hi, fru!
Und wo muss ich die geradengleichung hinschreiben?
danke
|
Profil
|
Buri
Senior  Dabei seit: 02.08.2003 Mitteilungen: 46882
Wohnort: Dresden
 | Beitrag No.3, eingetragen 2008-06-28
|
\quoteon(2008-06-28 21:06 - che im Themenstart)
Hallo eine Frage:
\geo
ebene(300,300) x(-6,3) y(-1,5) name(bild1)
plot( 2^x , funktionsname)
\geooff
geoprint()
Wie kann man da ne Tangente hinzufügen?
\quoteoff
Hi che,
du kannst doch Punkte definieren und Strecken zeichnen, zum Beispiel so:
\geo
ebene(300,300) x(-6,3) y(-1,5) name(bild1)
plot( 2^x , funktionsname)
p(-1,-1,A)p(2,1,B)s(A,B)
\geooff
geoprint()
Das Ausrechnen der Punkte bleibt natürlich dir überlassen.
Es gibt keine eingebaute Funktion "Tangente zeichnen", wozu auch?
Gruß Buri
[ Nachricht wurde editiert von Buri am 28.06.2008 21:34:11 ]
|
Profil
|
viertel
Senior  Dabei seit: 04.03.2003 Mitteilungen: 27787
Wohnort: Hessen
 | Beitrag No.4, eingetragen 2008-06-28
|
Wie? Wohin schreiben? Zwischen goe und geooff natürlich. Was soll die Frage?
Gruß vom 1/4
[Die Antwort wurde nach Beitrag No.2 begonnen.]
|
Profil
|
che
Aktiv  Dabei seit: 06.02.2006 Mitteilungen: 580
Wohnort: BaWü
 | Beitrag No.5, vom Themenstarter, eingetragen 2008-06-28
|
Nein,
die Geradegleichung wohin?
danke
|
Profil
|
fru
Senior  Dabei seit: 03.01.2005 Mitteilungen: 21456
Wohnort: Wien
 | Beitrag No.6, eingetragen 2008-06-28
|
\quoteon(2008-06-28 21:27 - che in Beitrag No. 2)
Und wo muss ich die geradengleichung hinschreiben?
\quoteoff
Wenn Du auf meinen Beitrag klickst, siehst Du den Quellcode.
[Die Antwort wurde nach Beitrag No.4 begonnen.]
|
Profil
| Folgende Antworten hat der Fragensteller vermutlich noch nicht gesehen. |
viertel
Senior  Dabei seit: 04.03.2003 Mitteilungen: 27787
Wohnort: Hessen
 | Beitrag No.7, eingetragen 2008-06-28
|
\quoteon(2008-06-28 21:32 - che in Beitrag No. 5)
Nein,
die Geradegleichung wohin?
danke
\quoteoff
Manchmal hat man echt ein Brett vor dem Kopf
Wo hast Du denn die Funktion für die Exponentialfunktion hingeschrieben?
|
Profil
|
|
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2023 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen. Lesen Sie die
Nutzungsbedingungen,
die Distanzierung,
die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]
|