Autor |
Bundeswettbewerb Mathematik 2009 |
|
robertoprophet
Senior  Dabei seit: 18.12.2006 Mitteilungen: 2063
 | Beitrag No.80, vom Themenstarter, eingetragen 2009-10-02
|
Es sind inzwischen auch die offiziellen Lösungen online.
|
Profil
|
chryso
Senior  Dabei seit: 07.02.2009 Mitteilungen: 10529
Wohnort: Österreich
 | Beitrag No.81, eingetragen 2009-10-03
|
Da ich die Aufgaben 2 und 4 im fed schon eingetippt habe, wurden sie nun von mir in mein Notizbuch gestellt.
Für den Fall, dass jemand daran Interesse hat.
Aufgabe 2
Aufgabe 4
|
Profil
|
darkwolffire
Junior  Dabei seit: 01.09.2007 Mitteilungen: 7
 | Beitrag No.82, eingetragen 2009-10-11
|
eine frage an die korrektoren:
im falle der aufgabe 3, inwiefern ahndet ihr das vergessen des spezialfalles P=A bzw. P=B?
|
Profil
|
robertoprophet
Senior  Dabei seit: 18.12.2006 Mitteilungen: 2063
 | Beitrag No.83, vom Themenstarter, eingetragen 2009-10-11
|
1 Punkt Abzug soweit ich weiß.
|
Profil
|
ZetaX
Senior  Dabei seit: 24.01.2005 Mitteilungen: 2804
Wohnort: Wenzenbach
 | Beitrag No.84, eingetragen 2009-10-11
|
Was angesichts der Nichtexistenz von Punkten eine leere Aussage ist
|
Profil
|
robertoprophet
Senior  Dabei seit: 18.12.2006 Mitteilungen: 2063
 | Beitrag No.85, vom Themenstarter, eingetragen 2009-10-11
|
Hm, komisch, cyrix behauptet, es werden maximal 40 Punkte vergeben. Einer von euch beiden muss dann also die Unwahrheit schreiben.
|
Profil
|
Qwan
Ehemals Aktiv  Dabei seit: 02.09.2009 Mitteilungen: 26
Wohnort: Berlin
 | Beitrag No.86, eingetragen 2009-10-11
|
In den Musterlösungen werden die Spezialfälle P=A; P=B besonders behandelt. Wenn die benutzten Sätze und Umformungen auch in den Spezialfällen korrekt bleiben (wie z.B. der Satz von Stewart) müsste es aber doch keine gesonderte Behandlung geben, oder?
|
Profil
|
krischi
Ehemals Aktiv  Dabei seit: 09.06.2007 Mitteilungen: 813
 | Beitrag No.87, eingetragen 2009-10-12
|
Meiner Ansicht nach nicht.
Ich hab's auch ueber den Satz von Stewart gemacht.
|
Profil
|
robertoprophet
Senior  Dabei seit: 18.12.2006 Mitteilungen: 2063
 | Beitrag No.88, vom Themenstarter, eingetragen 2009-11-05
|
Und, was gibt es im Forum so für Preise?
Übrigens habe ich Fehler in den offiziellen Lösungen gefunden:
-am Ende des Textes auf Seite 7 fehlt eine schließende Klammer, also neben -cos(a+b) und dem Doppelpunkt müssen 2 Klammern stehen
-inhaltlich auf Seite 8, da steht (AC+CB)/AB=sin(gamma)/(sin(betta)+sin(alpha)), was offenbar falsch ist, links oder rechts müsste der Kehrwert stehen, links wäre hier aber angebracht
Sogar bei den Lösungen in den Ergebnisbriefen war dieser Fehler noch drin. Man sieht also, dass selbst der BWM Fehler macht
Schade finde ich auch, dass dieses Jahr die Teilnehmerzahlen erneut deutlich gesunken sind. Aber zum Glück kann man der Statistik ab 1970 keinen Trend ablesen, es gibt immer wieder Hochs und Tiefs. Hoffentlich sind es nächstes Jahr mal wieder mehr als 2000.
[ Nachricht wurde editiert von robertoprophet am 05.11.2009 22:24:52 ]
|
Profil
|
Qwan
Ehemals Aktiv  Dabei seit: 02.09.2009 Mitteilungen: 26
Wohnort: Berlin
 | Beitrag No.89, eingetragen 2009-11-06
|
hi,
ich habe auch teilgenommen und wundere mich gerade über die Bewertung: Es wird einem im Schreiben extra Angst gemacht, dass die Bewertung extra streng sei; in Foren wird gesagt, dass für allerlei Lappalien Punkze abgezogen werden; ich bekam davon jedenfalls nichts zu spüren.
Was die Teilnehmerzahlen angeht, so glaube ich, dass das bei unserer heutigen Gesellschaft kein Zufall ist; daran ändert auch kein "Jahr der Mathematik" was.
[ Nachricht wurde editiert von Qwan am 06.11.2009 19:09:22 ]
|
Profil
|
robertoprophet
Senior  Dabei seit: 18.12.2006 Mitteilungen: 2063
 | Beitrag No.90, vom Themenstarter, eingetragen 2009-11-07
|
Was hast du denn? Ich weiß, dass krischi hier einen dritten Preis errungen hat.
|
Profil
|
Realshaggy
Senior  Dabei seit: 20.03.2008 Mitteilungen: 1294
 | Beitrag No.91, eingetragen 2009-11-07
|
Ich denke, erheblichen Einfluss auf die Anzahl der Einsendungen hat vor allem die Schwierigkeit der Aufgaben. Eine wirklich schwere mag ja noch gehen, aber spätestens bei nur 2/4 überlegen sich bestimmt viele, ob sie ihre Lösungen nun einsenden. Die extremen Schwankungen von Jahr zu Jahr über Jahrzehnte hinweg sind jedenfalls allein mit gesellschaftlichen Entwicklungen nicht zu erklären.
|
Profil
|
robertoprophet
Senior  Dabei seit: 18.12.2006 Mitteilungen: 2063
 | Beitrag No.92, vom Themenstarter, eingetragen 2009-11-07
|
Naja, so übermäßig viele Preise gibt es nun auch wieder nicht: 57x1, 65x2, 62x3. 243 Teilnehmer.
Interessant finde ich auch, dass der BWM-Thread hier auf dem MP Jahr für Jahr "kleiner" wurde, also passend zu den Teilnehmerzahlen. 2007 war ja extrem viel los.
|
Profil
|
krischi
Ehemals Aktiv  Dabei seit: 09.06.2007 Mitteilungen: 813
 | Beitrag No.93, eingetragen 2009-11-12
|
\quoteon(2009-11-07 00:42 - robertoprophet in Beitrag No. 90)
Was hast du denn? Ich weiß, dass krischi hier einen dritten Preis errungen hat.
\quoteoff
Stimmt. :D
|
Profil
|
Naphthalin
Senior  Dabei seit: 19.11.2005 Mitteilungen: 2217
Wohnort: Dresden
 | Beitrag No.94, eingetragen 2009-11-22
|
\quoteon(2009-11-07 17:32 - robertoprophet in Beitrag No. 92)
Naja, so übermäßig viele Preise gibt es nun auch wieder nicht: 57x1, 65x2, 62x3. 243 Teilnehmer.
Interessant finde ich auch, dass der BWM-Thread hier auf dem MP Jahr für Jahr "kleiner" wurde, also passend zu den Teilnehmerzahlen. 2007 war ja extrem viel los.
\quoteoff
das liegt zu einem gewissen teil aber auch sicher daran, dass foren etc. als austauschmöglichkeit im vergleich zu vor ein paar jahren massiv an einfluss verloren haben...
Naphthalin
|
Profil
|
robertoprophet
Senior  Dabei seit: 18.12.2006 Mitteilungen: 2063
 | Beitrag No.95, vom Themenstarter, eingetragen 2009-11-22
|
Wie kommst du darauf?
Ich denke, dass schon viel betrogen wird, gerade in Bayern, wo es doch sehr viele Teilnehmer gibt, auch in der zweiten Runde.
|
Profil
|
ZetaX
Senior  Dabei seit: 24.01.2005 Mitteilungen: 2804
Wohnort: Wenzenbach
 | Beitrag No.96, eingetragen 2009-11-22
|
Tolle Schlussfolgerung
|
Profil
|
robertoprophet
Senior  Dabei seit: 18.12.2006 Mitteilungen: 2063
 | Beitrag No.97, vom Themenstarter, eingetragen 2009-11-22
|
Finde ich auch. Es gibt doch in Bayern auch teilweise sogar an derselben Schule mehrere Teilnehmer an der ersten und zweiten Runde.
Hältst du wirklich alle Menschen für so ehrlich? Ich würde schon darauf wetten, dass da Teamarbeit im Gang ist.
Ich weiß du kommst aus Bayern, und ich will dir auch nichts unterstellen. DU hast ja auch in Olympiaden deine Fähigkeiten unter Beweis gestellt. Aber an sich finde ich die ersten beiden Runden des BWM nicht aussagekräftig, da es einfach zu leicht ist zu betrügen.
|
Profil
|
chryso
Senior  Dabei seit: 07.02.2009 Mitteilungen: 10529
Wohnort: Österreich
 | Beitrag No.98, eingetragen 2009-11-22
|
\quoteon(2009-11-22 16:23 - robertoprophet in Beitrag No. 97)
... und ich will dir auch nichts unterstellen.
\quoteoff
Das wär ja noch schöner!
Was hat man denn von einem Betrug, wenn man sich dann in der dritten Runde komplett blamiert??
|
Profil
|
robertoprophet
Senior  Dabei seit: 18.12.2006 Mitteilungen: 2063
 | Beitrag No.99, vom Themenstarter, eingetragen 2009-11-22
|
Dass ZetaX außerordentliche mathematische Fähigkeiten hat, hat hier keiner angezweifelt.
Man hat zufällig 160€ Preisgeld bei einem 1.Preis. Außerdem muss man sich ja noch lange nicht "komplett blamieren" bei der dritten Runde, deren Teilnahme übrigens freiwillig ist...
Übrigens finde ich, dass du hier wieder einen Ton hast, den du, wenn ich so geschrieben hätte, als aggressiv bezeichnet hättest...
|
Profil
|
HansHaas
Ehemals Aktiv  Dabei seit: 01.06.2007 Mitteilungen: 241
Wohnort: Straubing-Bogen (Bayern)
 | Beitrag No.100, eingetragen 2009-12-02
|
\quoteon(2009-11-22 16:23 - robertoprophet in Beitrag No. 97)
Finde ich auch. Es gibt doch in Bayern auch teilweise sogar an derselben Schule mehrere Teilnehmer an der ersten und zweiten Runde.
Hältst du wirklich alle Menschen für so ehrlich? Ich würde schon darauf wetten, dass da Teamarbeit im Gang ist.
Ich weiß du kommst aus Bayern, und ich will dir auch nichts unterstellen. DU hast ja auch in Olympiaden deine Fähigkeiten unter Beweis gestellt. Aber an sich finde ich die ersten beiden Runden des BWM nicht aussagekräftig, da es einfach zu leicht ist zu betrügen.
\quoteoff
Da muss noch nicht mal Teamarbeit zwischen Teilnehmern der Fall sein; mir hat einmal mein Mathelehrer Hilfe angeboten, falls ich bei einer Aufgabe hängen würde :(
Dennoch denke ich nicht, dass die Betrugsquote so hoch ist, wie dein Post suggeriert: Kooperation würde offensichtlich nur bei der Lösungsfindung, jedoch nicht bei der Ausformulierung auftreten (wär doch _etwas_ auffällig). Jeder jedoch, der in der Lage ist, die Lösungen der zweiten Runde korrektorengerecht niederzuschreiben, sollte sie auch selbst finden können und genügend Stolz haben, das auch zu versuchen (Mir ist in den letzten Jahren das Formulieren immer deutlich schwerer gefallen als das Finden der Lösung; hab jetz dieses Jahr im dritten Anlauf auch zum ersten Mal 'nen 1. Preis :)
mfG,
Johann
PS: Die Einschränkung der Betrüger auf Bayern ist lachhaft
|
Profil
|
robertoprophet
Senior  Dabei seit: 18.12.2006 Mitteilungen: 2063
 | Beitrag No.101, vom Themenstarter, eingetragen 2009-12-02
|
Ich habe nicht eingeschränkt, s. Beitrag 95. Ich meinte nur, dass in Bayern die Wahrscheinlichkeit höher ist, weil es einfach mehr Teilnehmer gibt, sowaohl absolut als auch relativ gesehen.
|
Profil
|
teilnehmer
Senior  Dabei seit: 12.10.2005 Mitteilungen: 573
 | Beitrag No.102, eingetragen 2009-12-06
|
Hallo,
ich denke, das Argument gegen Betrüger ist ganz einfach:
- Zwei dumme Leute wissen auch nicht mehr als ein gescheiter Mensch
- wer betrügt, bleibt dumm
Damit wird man nicht alle Betrugsfälle ausschließen können, aber doch sicher viele.
Und wenn es doch zwei gescheite Leute gibt, die zusammenarbeiten... soll ich mich darüber aufregen? Kann ich dagegen was machen? Dafür sind mir meine Nerven zu schade.
Liebe Grüße,
Mirko
PS: Ich kann mich über einen 1.Preis in der 2.Runde freuen. Gibt es hier jemanden, den ich in der 3.Runde sehen werde?
|
Profil
|
chryso
Senior  Dabei seit: 07.02.2009 Mitteilungen: 10529
Wohnort: Österreich
 | Beitrag No.103, eingetragen 2009-12-06
|
\quoteon(2009-12-06 23:27 - teilnehmer in Beitrag No. 102)
PS: Ich kann mich über einen 1.Preis in der 2.Runde freuen.
\quoteoff
Gratulation!
Aber ich habe mir das für dich erwartet.
LG chryso
|
Profil
|