|
Autor |
Faradayscher Käfig nutzlos bei Magnetfeldern? |
|
pfilz0
Senior  Dabei seit: 16.09.2006 Mitteilungen: 526
Wohnort: Schweiz
 | Themenstart: 2009-06-18
|
Hallo Leute,
Mal eine praktische Frage: In einigen Quellen wird behauptet, ein Faraday Käfig kann keine statischen Magnetfelder (z. B. Erdmagnetfeld) abschirmen. Ich dachte immer das wäre anders. Kann das jemand erklären?
Dann gibt es offenbar ein (verschiedene?) Mu-Metalle, mit denen man effektiv statische Magnetfelder abschirmen kann, wenn der zu schützende Bereich vollständig eingeschlossen wird. Wieso geht das nicht mit normalem Eisen?
Ich hoffe jemand weiss da mehr darüber als ich.
mfg
Patrick
|
Profil
|
Ollie
Senior  Dabei seit: 03.05.2003 Mitteilungen: 5872
Wohnort: Aachen
 | Beitrag No.1, eingetragen 2009-06-18
|
Hallo,
kannst du mal so eine Quelle angeben ?
Man kann Material mit hoher Permeabilität (wie Mumetall) dazu benutzen, die magnetischen Feldlinien zu führen. Denn aus den Grenzbedingungen des magnetostatischen Feldes folgt ja, daß die Feldlinien ins hochpermeable Material gebrochen werden, das Verhältnis der Permeabilitäten der beiden beteiligten Medien ist dabei ausschlaggebend.
mfG
|
Profil
|
pfilz0
Senior  Dabei seit: 16.09.2006 Mitteilungen: 526
Wohnort: Schweiz
 | Beitrag No.2, vom Themenstarter, eingetragen 2009-06-19
|
Hallo Ollie,
Das findet man z. B. bei Wikipedia
aber mir ist jetzt klar wieso dies der Fall ist (Jackson sei Dank)
mfg
Patrick
|
Profil
|
pfilz0 hat die Antworten auf ihre/seine Frage gesehen. pfilz0 hat selbst das Ok-Häkchen gesetzt. |
|
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2023 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen. Lesen Sie die
Nutzungsbedingungen,
die Distanzierung,
die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]
|