|
Autor |
Transformationsmatrix aus reziproken Gittervektoren |
|
Ehemaliges_Mitglied  | Themenstart: 2009-06-23
|
Einen guten Morgen allerseits ;),
ich suche nun schon seit laengerem nach einer Loesung fuer ein Problem, welches nach Angaben meines Professors eigentlich trivial sein sollte. Gut, aber worum geht es eigentlich?
Es geht eigentlich um ein Fortran-Programm, welches am Ende die kleinste Distanz unter periodischen Randbedingungen ausrechnet. Dies soll nicht nur fuer orthorhombische systeme funktionieren, sonder fuer alle strukturen. Mein Prof meinte, dass es am einfachsten waere die vektoren in eine unit cell zu transformieren (auch wieder orthorhombisch), dort die Berechnungen und dann wieder die Transformation ins urspruengliche System zurueck durchzufuehren. Dies zum Hintergrund ... ;). Hoffe, es macht Sinn und ich bringe hier nicht alles durcheinander.
Die eigentliche Transformation soll folgendermassen ablaufen:
a) Gittervektoren der Einheitszelle in eine 3x3 Matrix schreiben
b) Matrix invertieren
c) Vektoren mit neu gewonnener Matrix transformieren
d) Berechnungen durchfuehren und zurueck
Die neu gewonnene Matrix besteht dann ja aus den reziproken Gittervektoren. Doch sehe ich nicht so richtig wie dies alles funktioniert und warum wir einen Vektor multipliziert mit der inversen Matrix in eine Unitbox hineinbekommen.
Gibt es da gute Online Literatur die ihr empfehlen koennt?
Vielen Dank auf jeden Fall schonmal im Voraus,
Steffen
|
Profil
|
Ehemaliges_Mitglied  | Beitrag No.1, vom Themenstarter, eingetragen 2009-07-20
|
hmm...was habe ich falsch gemacht. Ich weiss nicht wie ich das Problem anders beschreiben koennte, niemand eine Idee wo ich noch im Internet stoebern koennte?
Schoenen Montag noch :),
Steffen
|
Profil
|
|
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2023 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen. Lesen Sie die
Nutzungsbedingungen,
die Distanzierung,
die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]
|