|
Autor |
konvergenz |
|
hartl
Ehemals Aktiv  Dabei seit: 02.10.2003 Mitteilungen: 71
 | Themenstart: 2003-11-08
|
Hi friends,
ich habe diese Nachricht schon einmal gepostet, nun würde ich ein par tipps von Euch brauchen:
Zeige, Das Jacobi_Verfahren konvergiert für 2x2 symmetrische posidiv definite Matrizen.
nun was versteht man unter Jacobi Verfahren es ist ein iterationsvefahren zur bestimmung von Lösungen von folgenden Gleichungen Ax + b = 0.
positiv definit bedeutet x'Ax >=0 .
Kann mir jemand beim Start helfen?
gruss
hartl
|
Profil
|
SchuBi
Senior  Dabei seit: 13.03.2003 Mitteilungen: 19409
Wohnort: NRW
 | Beitrag No.1, eingetragen 2003-11-08
|
Hallo, Hartl!
Wähle doch bitte das nächste Mal einen besseren Betreff wie "Konvergenz des Jacobi-Verfahren" oder ähnliches! So etwas ist einfach aussagekräftiger.
Zum anderen- warum machst du ein Doppelposting (vgl. Jacobi )? Hier arbeitet niemand schneller, wenn du etwas zweimal postest. Diese Informationen, die du in dem anderen Thread nicht gegeben hast, hättest du auch dort posten können.
Der Matheplanet ist keine Maschine, die man mit Aufgaben füttert und die einem dann die Lösung ausspuckt. Im Idealfall solltest du mehr über Mathematik gelernt und verstanden haben, wie du solche Aufgaben selbst lösen kannst. Uns geht es auch um tätige Mithilfe. Hier fehlt jede Information, was du nicht kannst. Welche Ansätze hast du bisher gemacht? Woran sind sie gescheitert?
In Abwandlung eines bekannten Zitats von John F. Kennedy.
Frage nicht, was der Matheplanet für dich tun kann? Frage dich, was du für den Matheplaneten tun kannst.
Höflichkeit mag zwar nur ein Kissen voll Luft sein, aber es mindert die Stöße des Lebens.
[ Nachricht wurde editiert von SchuBi am 2003-11-08 13:36 ]
|
Profil
|
hartl hat die Antworten auf ihre/seine Frage gesehen. Das Thema wurde von einem Senior oder Moderator abgehakt. |
|
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2023 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen. Lesen Sie die
Nutzungsbedingungen,
die Distanzierung,
die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]
|