Autor |
MP-Stilblüten etc. sammeln |
|
Ex_Mitglied_28361  |     Beitrag No.240, eingetragen 2011-04-19
|
Ich geb mal wieder einen aus dem realen Leben zum Preis.
Student im n. Semester (n>3) hört die Erstsemestervorlesung zum n. Mal und schafft es trotzdem, einen Zettel einzureichen, auf dem zwar mein Name, nicht aber der seinige steht. Sein Name wäre aber wichtig gewesen, denn u.a. schreibt er revolutionär:
Da W = span < v_1,...,v_n > ist sind alle w\in W gleich.
(Keiner der Vektoren v_i war der Nullvektor.)
Ich habe aber nachher doch noch rausgefunden wer's war, ein Preprint ist bereits auf dem Weg 
Und hier noch ein besonders schönes Exemplar der Gattung "Student rechnet richtig, gibt falsch in den TR ein und hält seine Rechnung für falsch".
Und noch etwas zum Thema "retarded Greens function":
2011-04-19 20:55 - mariofan in Beitrag No. 4 schreibt:
gut, nehmen wir mal an, dass f eine "liebe" funktion ist.
alle werte von f existieren und lächeln uns liebevoll beschränkt an.
[ Nachricht wurde editiert von DanielW am 20.04.2011 11:20:01 ]
|
Profil
Quote
Link |
rlk
Senior  Dabei seit: 16.03.2007 Mitteilungen: 10592
Aus: Wien
 |     Beitrag No.241, eingetragen 2011-04-20
|
Eine interessante Variation zur Quadratur des Kreises 
2011-04-20 16:37 - vnecked im Themenstart schreibt:
der kreis muss parabelförmig über das grüne 4 eck :S
ich wäre echt dankbar..bin schon seit ewigkeiten an dem ding dran
|
Profil
Quote
Link |
viertel
Senior  Dabei seit: 04.03.2003 Mitteilungen: 26871
Aus: Hessen
 |     Beitrag No.242, eingetragen 2011-04-21
|
somebody schreibt:
Man hat eine unendlich ausgedehnte Platte […]. Nun hat diese Platte in der Mitte ein Loch mit dem Radius r […]
Wo bitte ist die „Mitte” einer unendlich ausgedehnten Platte?
|
Profil
Quote
Link |
Naphthalin
Senior  Dabei seit: 19.11.2005 Mitteilungen: 2217
Aus: Dresden
 |     Beitrag No.243, eingetragen 2011-04-24
|
2011-04-24 15:32 - La_Cicatriz im Themenstart schreibt:
Hallo Forum,
ich habe 2 Bedingungen, aus denen ich eine Funktion gebären muss :
 
1.) a * sin(b) = 8/3 2.) a*b*cos(b) = 0
benutzt man das tatschlich in derartigem kontext?
Naphthalin
|
Profil
Quote
Link |
Tetris
Senior  Dabei seit: 28.08.2006 Mitteilungen: 7585
 |     Beitrag No.244, eingetragen 2011-04-24
|
2011-04-24 17:02 - Naphthalin in Beitrag No. 243 schreibt:
(...) benutzt man das tatsächlich in derartigem Kontext? Wenn die Bedingungen hinreichend funktionsschwanger sind...
Lg, T.
|
Profil
Quote
Link |
endy
Senior  Dabei seit: 10.01.2011 Mitteilungen: 3179
 |     Beitrag No.245, eingetragen 2011-04-24
|
@Tetris:Der ist gut 
Gruß endy
|
Profil
Quote
Link |
viertel
Senior  Dabei seit: 04.03.2003 Mitteilungen: 26871
Aus: Hessen
 |     Beitrag No.246, eingetragen 2011-04-26
|
Boah, diese Begriffskreationen (und dann noch falsch geschrieben):
… euklidischen Rythmus …
gemeint ist wohl der euklidische Algorithmus
|
Profil
Quote
Link |
Kenran
Senior  Dabei seit: 10.09.2008 Mitteilungen: 705
 |     Beitrag No.247, eingetragen 2011-04-26
|
2011-04-26 14:12 - Lickshotz im Themenstart schreibt:
Hat jemand vielleich einen Tipp, wie man das ganze vereinfachen kann oder könnte jemand T(t) vielleicht nachrechnen, damit ich weiß ob ich richtig liebe?
|
Profil
Quote
Link |
Dixon
Senior  Dabei seit: 07.10.2006 Mitteilungen: 5555
Aus: wir können alles, außer Flughafen, S-Bahn und Hauptbahnhof
 |     Beitrag No.248, eingetragen 2011-04-26
|
2011-04-26 15:11 - Kenran in Beitrag No. 247 schreibt:
2011-04-26 14:12 - Lickshotz im Themenstart schreibt:
Hat jemand vielleich einen Tipp, wie man das ganze vereinfachen kann oder könnte jemand T(t) vielleicht nachrechnen, damit ich weiß ob ich richtig liebe?
Wenn ja gebiert seine Freundin bald eine Funktion.
|
Profil
Quote
Link |
philippw
Senior  Dabei seit: 01.06.2005 Mitteilungen: 1103
Aus: Hoyerswerda
 |     Beitrag No.249, eingetragen 2011-05-05
|
Profil
Quote
Link |
rlk
Senior  Dabei seit: 16.03.2007 Mitteilungen: 10592
Aus: Wien
 |     Beitrag No.250, eingetragen 2011-05-06
|
Ich würde auch gerne wissen, was hier gemeint ist 
2011-05-06 16:25 - sebbib85 in Beitrag No. 3 schreibt:
Damit kann ich gut leben, gibt es vielleicht eine andere (performantere) Lösung, die vielleicht sogar echt 3D ist ?
2011-05-06 17:05 - Krugman in Beitrag No. 4 schreibt:
Ich habe leider keine GoogleEarthToolbox. Aber dennoch würde ich gerne wissen was du mit "echtes 3D" meinst? Quasi 4D?
|
Profil
Quote
Link |
rlk
Senior  Dabei seit: 16.03.2007 Mitteilungen: 10592
Aus: Wien
 |     Beitrag No.251, eingetragen 2011-05-11
|
Wenn das Wörtchen nur nicht wär' 
2011-05-10 17:32 - psigh im Themenstart schreibt:
Hi,
es geht um ein Programm, mit dem man beliebige Sudokus lösen kann. Ich gehe davon aus das die meisten wissen, was ein Sudoku ist.
Das Programm ist soweit fertig. Ich muss nur noch die Funktion "int loese_sudoku" hinzufügen.
|
Profil
Quote
Link |
philippw
Senior  Dabei seit: 01.06.2005 Mitteilungen: 1103
Aus: Hoyerswerda
 |     Beitrag No.252, eingetragen 2011-05-20
|
2011-05-20 00:19 - ZetaX in Beitrag No. 10 schreibt:
Um es nochmal anders zu formulieren: du hättest auch gleich einen Käsekuchen reinschmeissen können, um dann zu postulieren, dass das schwarze Loch nun Käsekuchen enthält.
|
Profil
Quote
Link |
Naphthalin
Senior  Dabei seit: 19.11.2005 Mitteilungen: 2217
Aus: Dresden
 |     Beitrag No.253, eingetragen 2011-05-20
|
auf eine derartige antwort hatte ich in dem thread schon länger gewartet, ich hab sie leider nicht so treffend wie ZetaX formulieren können :)
Naphthalin
|
Profil
Quote
Link |
mire2
Senior  Dabei seit: 29.08.2006 Mitteilungen: 4117
Aus: Köln-Koblenz
 |     Beitrag No.254, vom Themenstarter, eingetragen 2011-06-08
|
Manche Erkenntnis ist schon echt bitter oder war es doch ganz anders gemeint!?
2011-06-06 00:36 - kreide in Beitrag No. 2 schreibt:
Hallo pru11,
danke für deine Antwort, leider verstehe ich wie die Umstellung funktioniert bzw. deine Antwort anzuwenden ist.
|
Profil
Quote
Link |
Dixon
Senior  Dabei seit: 07.10.2006 Mitteilungen: 5555
Aus: wir können alles, außer Flughafen, S-Bahn und Hauptbahnhof
 |     Beitrag No.255, eingetragen 2011-06-09
|
Einfach nur köstlich... 
2011-06-08 17:45 - TomS in Beitrag No. 11 schreibt:
Nochwas: in der QFT II Vorlesung (Pfadintegrale und QCD) hatte eine Freund von mir DIN A3 Blätter quer benutzt ...
|
Profil
Quote
Link |
Irrlicht
Senior  Dabei seit: 06.09.2004 Mitteilungen: 1012
Aus: Eching bei Ikea
 |     Beitrag No.256, eingetragen 2011-06-15
|

Liebe Grüße,
Alex
[ Nachricht wurde editiert von Irrlicht am 15.06.2011 00:08:30 ]
|
Profil
Quote
Link |
mire2
Senior  Dabei seit: 29.08.2006 Mitteilungen: 4117
Aus: Köln-Koblenz
 |     Beitrag No.257, vom Themenstarter, eingetragen 2011-06-15
|
Manchmal gibt es wirklich einfache und klare Antworten auf die großen und drängenden Fragen eines Menschen.
2011-06-09 16:18 - Steroid im Themenstart schreibt:
Hi,
ich gehe sozusagen in die 10. Klasse der Oberstufe. Wir sind in Mathe, bis jetzt, bis zu quadratischen Funktionen gekommen.
Ich frage mich wie viel Stoff es noch ist bis zum Abitur oder was für Themen wohl noch drankommen. Weiß das vielleicht jemand?
Hab ich noch viel vor mir oder ist das Gröbste schon geschafft?
Grüße
2011-06-09 16:39 - davidhigh in Beitrag No. 3 schreibt:
Du bist praktisch durch.
Scheiß auf den Rest.
|
Profil
Quote
Link |
Bernhard
Senior  Dabei seit: 01.10.2005 Mitteilungen: 6153
Aus: Merzhausen, Deutschland
 |     Beitrag No.258, eingetragen 2011-06-15
|
(2011-06-15 00:15 - mire2 in <a
2011-06-09 16:39 - davidhigh in Beitrag No. 3 schreibt:
Du bist praktisch durch.
Scheiß auf den Rest.
Hallo David & Michael!
Man kann's auch mit Joachim Ringelnatz sagen:
Die Ameisen
In Hamburg lebten zwei Ameisen,
Die wollten nach Australien reisen.
Bei Altona auf der Chaussee
Da taten ihnen die Beine weh,
Und da verzichteten sie weise
Dann auf den letzten Rest der Reise.
So will man oft und kann doch nicht
Und leistet dann recht gern Verzicht.
Bernhard
|
Profil
Quote
Link |
KingGeorge
Senior  Dabei seit: 15.04.2005 Mitteilungen: 7285
Aus: Münster
 |     Beitrag No.259, eingetragen 2011-06-15
|
@Bernhard: Ringelnatz ist wirklich eine Fundgrube! 
lg
Georg
|
Profil
Quote
Link |
SchuBi
Senior  Dabei seit: 13.03.2003 Mitteilungen: 19409
Aus: NRW
 |     Beitrag No.260, eingetragen 2011-06-15
|
Hallo, Bernhard!
Schön, daß du das komplette Gedicht gepostet hast.
Die meisten kennen es nur als Sechszeiler 
Ein männlicher Briefmark (Joachim Ringelnatz)
Ein männlicher Briefmark erlebte
Was Schönes, bevor er klebte.
Er war von einer Prinzessin beleckt.
Da war die Liebe in ihm erweckt.
Er wollte sie wiederküssen,
Da hat er verreisen müssen.
So liebte er sie vergebens.
Das ist die Tragik des Lebens!
[ Nachricht wurde editiert von SchuBi am 15.06.2011 22:10:05 ]
|
Profil
Quote
Link |
Bernhard
Senior  Dabei seit: 01.10.2005 Mitteilungen: 6153
Aus: Merzhausen, Deutschland
 |     Beitrag No.261, eingetragen 2011-06-15
|
Hallo SchuBi!
Das war eines der ersten - wenn nicht das erste - Gedicht, mit dem wir in der Grundschule "konfrontiert" wurden. Allerdings auch nur die ersten 6 Zeilen.
Den letzten Vers habe ich auch erst viel später kennengelernt. Schließlich konnte ich das Ding ja - wie ich meinte vollständig - auswendig. Wozu dann noch irgendwo nachschlagen?
Aber diese zwei Zeilen haben es auch in sich!
Bernhard
|
Profil
Quote
Link |
Dixon
Senior  Dabei seit: 07.10.2006 Mitteilungen: 5555
Aus: wir können alles, außer Flughafen, S-Bahn und Hauptbahnhof
 |     Beitrag No.262, eingetragen 2011-06-17
|
2011-06-17 11:17 - flo_yd im Themenstart schreibt:
Wäre nett, wenn mich jemand aufklären könnte 
Falsches Forum.
|
Profil
Quote
Link |
rlk
Senior  Dabei seit: 16.03.2007 Mitteilungen: 10592
Aus: Wien
 |     Beitrag No.263, eingetragen 2011-06-21
|
Wisst ihr, wie viele Sternlein stehen?
|
Profil
Quote
Link |
Ex_Mitglied_28361  |     Beitrag No.264, eingetragen 2011-06-22
|
2011-06-22 15:57 - Steroid im Themenstart schreibt:
Hier nutze ich erstmal den Pytosatz damit ich auf die schräge s komme.
[ Nachricht wurde editiert von DanielW am 22.06.2011 16:01:24 ]
|
Profil
Quote
Link |
Bernhard
Senior  Dabei seit: 01.10.2005 Mitteilungen: 6153
Aus: Merzhausen, Deutschland
 |     Beitrag No.265, eingetragen 2011-06-25
|
Wenn man sich verrechnet muß man...
2011-06-25 16:48 - MrBean in Beitrag No. 12 schreibt:
Hallo
Du musst nicht radieren, wenn du nach x auflösen willst.
Aber du müsstest radizieren, wenn du nach y auflösen wölltest.
mfgMrBean
|
Profil
Quote
Link |
baetscheler
Ehemals Aktiv  Dabei seit: 10.11.2007 Mitteilungen: 1000
 |     Beitrag No.266, eingetragen 2011-07-01
|
2011-07-01 19:25 - Steroid in Beitrag No. 307 schreibt:
da kommen aber hauptsächlich so elementare Dinge dran und die Geometrie, jedoch keine Brüche und Terme
|
Profil
Quote
Link |
Hans-Juergen
Senior  Dabei seit: 31.03.2003 Mitteilungen: 1351
Aus: Henstedt-Ulzburg
 |     Beitrag No.267, eingetragen 2011-07-02
|
"Und das kann man nicht gleich sagen?
Wie wäre es mit: Hey, achte einfach auf den mittleren Buchstaben bei sowas, das ist der Winkel.
Und Fedddddddig"
(Von Steroid; eine der vielen, sagen wir mal: saloppen, Antworten, die auch Komisches an sich haben.)
|
Profil
Quote
Link |
fru
Senior  Dabei seit: 03.01.2005 Mitteilungen: 21456
Aus: Wien
 |     Beitrag No.268, eingetragen 2011-07-07
|
Partizipial Bruchzerlegung
|
Profil
Quote
Link |
Bernhard
Senior  Dabei seit: 01.10.2005 Mitteilungen: 6153
Aus: Merzhausen, Deutschland
 |     Beitrag No.269, eingetragen 2011-07-08
|
Hallo Hans-Jürgen!
Das muß man ihm schon lassen: Humor hat er!
2011-07-07 19:36 - Steroid in Beitrag No. 84 schreibt:
ich kann auch mit Brüchen bestens rechnen, hab mir nämlich schonmal den Kopf deswegen zerbrochen
Das Vorzeichen ist nicht falsch, hab es nur nicht getippt, habe es dann geändert 
Bernhard
|
Profil
Quote
Link |
Dixon
Senior  Dabei seit: 07.10.2006 Mitteilungen: 5555
Aus: wir können alles, außer Flughafen, S-Bahn und Hauptbahnhof
 |     Beitrag No.270, eingetragen 2011-07-12
|
2011-07-12 18:03 - anya1983 in Exponente schreibt:
Hallo. Ich habe die Veständnisfrage zu Satz über Exponente von einer Gruppe. ...
Kommentare:
KingGeorge (2011-07-12 19:10) : Nein, das Exponat ;-) [Gockel: 'die Exponente' und der Exponerpel?]
|
Profil
Quote
Link |
chryso
Senior  Dabei seit: 07.02.2009 Mitteilungen: 10529
Aus: Österreich
 |     Beitrag No.271, eingetragen 2011-07-12
|
2011-07-12 13:27 - Beitrag No. 14 schreibt:
das ist ja wunderbar kurz, aber ich notiere mir einmal beide Möglichkeiten, habe einen ganzen Din-A4-Zettel, das wäre schade, wenn der nur 3 Zeilen beinhaltet 
|
Profil
Quote
Link |
Naphthalin
Senior  Dabei seit: 19.11.2005 Mitteilungen: 2217
Aus: Dresden
 |     Beitrag No.272, eingetragen 2011-07-13
|
2011-07-13 21:27 - Heidelmuenster im Themenstart schreibt:
Bonn ist dann rausgefallen, weil, für mich als "Dorfler", die Stadt einfach ein zu heftiges Großstadtfeeling hatte.
ich kommentier das mal nicht weiter^^
Naphthalin
|
Profil
Quote
Link |
Dixon
Senior  Dabei seit: 07.10.2006 Mitteilungen: 5555
Aus: wir können alles, außer Flughafen, S-Bahn und Hauptbahnhof
 |     Beitrag No.273, eingetragen 2011-07-22
|
2011-07-13 21:51 - Naphthalin in Beitrag No. 272 schreibt:
2011-07-13 21:27 - Heidelmuenster im Themenstart schreibt:
Bonn ist dann rausgefallen, weil, für mich als "Dorfler", die Stadt einfach ein zu heftiges Großstadtfeeling hatte.
ich kommentier das mal nicht weiter^^
Naphthalin
Bonn hätte für mich Dorffeeling... Ich habe mich öfters über den "Flughafen Köln-Bonn" gewundert und irgendwann mal eine Karte angeschaut. Naja, wenn man den Flughafen nach Tempelhof verlegte lägen Köln und Bonn noch innerhalb der Berliner Stadtgrenzen...
Nun zu Entenhausen:

Grüße
Dixon
|
Profil
Quote
Link |
fru
Senior  Dabei seit: 03.01.2005 Mitteilungen: 21456
Aus: Wien
 |     Beitrag No.274, eingetragen 2011-07-29
|
geometrische Bedingungen sind winkelstreu
Katzenstreu kennt man ja, aber Winkel-Streu...?
|
Profil
Quote
Link |
rlk
Senior  Dabei seit: 16.03.2007 Mitteilungen: 10592
Aus: Wien
 |     Beitrag No.275, eingetragen 2011-07-29
|
Enantiomerie schreibt: hier
Könnt ihr mir bitte helfen? Ich lerne am Besten von jemandem, der gut erklären kann!
Grüße,
Roland
|
Profil
Quote
Link |
Ex_Mitglied_8798
 |     Beitrag No.276, eingetragen 2011-07-30
|
2011-07-30 07:50 - Chlorel im Themenstart schreibt:
zu meinem Leidwesen interessiert mich die Problemstellung sehr.
|
Profil
Quote
Link |
Buri
Senior  Dabei seit: 02.08.2003 Mitteilungen: 46001
Aus: Dresden
 |     Beitrag No.277, eingetragen 2011-07-30
|
Hi,
hier ist auch noch was:
2011-07-30 17:21 - billyregal in Beitrag No. 6 schreibt:
Interresannt finde ich, dass z.B. ... Die unbeabsichtigte Verdopplung, zusammen mit dem einfachen s ist schon eine "Blüte", die das häufig angegebene Wort "Vorrausetzung" bei weitem übertrifft.
Es liegt mir übrigens fern, mich über das Mitglied lustig zu machen.
Lustig ist allein das Wort als solches, und die Gewißheit, daß das jedem passieren kann, ist tröstlich.
Gruß Buri
|
Profil
Quote
Link |
Ex_Mitglied_8798
 |     Beitrag No.278, eingetragen 2011-07-31
|
Ich könnte mir vorstellen, dass diese Schreibweise eine regionale Aussprachevarietät widerspiegelt.
[ Nachricht wurde editiert von Jonathan_Scholbach am 31.07.2011 00:09:58 ]
|
Profil
Quote
Link |
Bernhard
Senior  Dabei seit: 01.10.2005 Mitteilungen: 6153
Aus: Merzhausen, Deutschland
 |     Beitrag No.279, eingetragen 2011-07-31
|
2011-07-30 17:29 - Buri in Beitrag No. 277 schreibt:
...und die Gewißheit, daß das jedem passieren kann, ist tröstlich.
Gruß Buri
Das kann ich bestätigen.
Gerade bei diesen beiden Wörtern - "vorraus" und "interressant" - muß ich auch (fast) immer zweimal hinschauen.
Bernhard
|
Profil
Quote
Link |