Autor |
MP-Stilblüten etc. sammeln |
|
viertel
Senior  Dabei seit: 04.03.2003 Mitteilungen: 26871
Aus: Hessen
 |     Beitrag No.640, eingetragen 2014-04-22
|
Da hat aber jemand 'nen Knoten in den Fingern gehabt 
Dies führt dann zur Fehlermedlfung:
|
Profil
Quote
Link |
StrgAltEntf
Senior  Dabei seit: 19.01.2013 Mitteilungen: 5321
Aus: Milchstraße
 |     Beitrag No.641, eingetragen 2014-04-27
|
2014-04-27 15:50 - xxx im Themenstart schreibt:
So und auf meinem aktuellen Aufgabenblatt steht da jetzt darauf das [...] ich diese mit der hessischen Normalform lösen muss
Wie soll man das im R4 lösen?
Ja, der R4 war mal ein schnuckeliges Auto, in dem man auch prima Matheaufgaben lösen konnte, wenn auch für die Kasseler Berge etwas schwachbrüstig. Um in die angestrebte Normalform zu gelangen, sollte man wohl zunächst mal ein Glas Äppelwoi und einen Handkäs mit Musik zu sich nehmen. Erbarmen, die Hessen kommen! 
|
Profil
Quote
Link |
Dixon
Senior  Dabei seit: 07.10.2006 Mitteilungen: 5555
Aus: wir können alles, außer Flughafen, S-Bahn und Hauptbahnhof
 |     Beitrag No.642, eingetragen 2014-05-07
|
2014-05-07 15:19 - smartino im Themenstart schreibt:
Des weiteren drucke ich den Strahl durch a1 mit hilfe des Aufsteigeoprators am Grundzustand aus, [...]
Ein Bleistiftstrich hätte es auch getan.
|
Profil
Quote
Link |
fru
Senior  Dabei seit: 03.01.2005 Mitteilungen: 21456
Aus: Wien
 |     Beitrag No.643, eingetragen 2014-05-11
|
Das Magnetfeld [...], den Inkalationswinkel muss ich doch auch noch irgendwie berücksichtigen.
Ich versteh die Aufgabe irgendwie nicht
Offenbar nicht nur die Aufgabe ...
Vielleicht ist Inkalation ja nur ein neues Synonym für Deeskalation?
|
Profil
Quote
Link |
Slash
Aktiv  Dabei seit: 23.03.2005 Mitteilungen: 7613
Aus: Cuxhaven-Sahlenburg
 |     Beitrag No.644, eingetragen 2014-05-11
|
Vielleicht ist ja auch der Inkarnationswinkel gemeint, was viele neue Fragen aus dem Bereich Philosophie-Mathematik-Religion aufwirft. In diesem Sinne: Amen..., äh ich meinte Ohhhhmmmmm... 
----------------- Bound to be disappointing so why wait?
|
Profil
Quote
Link |
Menno
Junior  Dabei seit: 15.01.2003 Mitteilungen: 19
 |     Beitrag No.645, eingetragen 2014-05-16
|
2014-05-13 13:37 - Elda im Themenstart schreibt:
Hallo,
...
Aber jetzt harkt es schon bei mir.
Sowas hätte ich auch gern im Garten, sagt
Menno
|
Profil
Quote
Link |
viertel
Senior  Dabei seit: 04.03.2003 Mitteilungen: 26871
Aus: Hessen
 |     Beitrag No.646, eingetragen 2014-05-16
|
Der blödsinnige Schreibfehler ist genauso verbreitet wie das Abhacken von Threads oder ähnlichem.
|
Profil
Quote
Link |
ZetaX
Senior  Dabei seit: 24.01.2005 Mitteilungen: 2804
Aus: Wenzenbach
 |     Beitrag No.647, eingetragen 2014-05-16
|
Ja, richtig muss es natürlich "Abhacken von Threats" heißen
|
Profil
Quote
Link |
OmmO
Senior  Dabei seit: 01.12.2006 Mitteilungen: 2296
Aus: Kiel
 |     Beitrag No.648, eingetragen 2014-05-16
|
2014-05-16 11:34 - ZetaX in Beitrag No. 647 schreibt:
Ja, richtig muss es natürlich "Abhacken von Threats" heißen 
... mit Hilfe des Zerfällungskörpers.
|
Profil
Quote
Link |
StrgAltEntf
Senior  Dabei seit: 19.01.2013 Mitteilungen: 5321
Aus: Milchstraße
 |     Beitrag No.649, eingetragen 2014-05-16
|
2014-05-15 00:09 - in Beitrag No. 2 schreibt:
mir fehlt leider nichts ein :(
Hier muss es natürlich heißen "mir fehlt leider nicht ein :(". Ja, ich hätte auch lieber mehr :) statt :(
|
Profil
Quote
Link |
mint
Wenig Aktiv  Dabei seit: 20.05.2011 Mitteilungen: 551
 |     Beitrag No.650, eingetragen 2014-06-01
|
2014-05-27 16:16 - Eraserhead im Themenstart schreibt:
eine dünne Scheiße mit Radius R sei mit einer homogenen Flächenladungsdichte Q/A belegt
Joa, ß und B sehen sich aber auch ähnlich! :D (Liegen aber verdächtigerweise weit auf der Tastatur auseinander.)
|
Profil
Quote
Link |
Dixon
Senior  Dabei seit: 07.10.2006 Mitteilungen: 5555
Aus: wir können alles, außer Flughafen, S-Bahn und Hauptbahnhof
 |     Beitrag No.651, eingetragen 2014-06-04
|
2014-06-01 14:58 - mint in Beitrag No. 650 schreibt:
2014-05-27 16:16 - Eraserhead im Themenstart schreibt:
eine dünne Scheiße mit Radius R sei mit einer homogenen Flächenladungsdichte Q/A belegt
Joa, ß und B sehen sich aber auch ähnlich!  (Liegen aber verdächtigerweise weit auf der Tastatur auseinander.)
Vielleicht kömmt der Autor vom Land (schonmal einen Kuhfladen gesehen?)
Grüße
Dixon
|
Profil
Quote
Link |
Dixon
Senior  Dabei seit: 07.10.2006 Mitteilungen: 5555
Aus: wir können alles, außer Flughafen, S-Bahn und Hauptbahnhof
 |     Beitrag No.652, eingetragen 2014-06-04
|
2014-05-29 19:08 - MaxderMathematiker in Beitrag No. 10 schreibt:
Ich nehme also meine Ableitung, und multipliziere diese abgeänderte Heavisidefunktion dran.
Wobei, ich glaube es geht in die richtige Richtung, aber ganz ist es das noch nicht :/
Ödipale Konflikte in der Quantenmechanik.
Grüße
Dixon
|
Profil
Quote
Link |
Redfrettchen
Senior  Dabei seit: 12.11.2005 Mitteilungen: 5960
Aus: Berlin
 |     Beitrag No.653, eingetragen 2014-06-12
|
Prostatakrebsuntersuchungen (mit R)
Was Statistikpakete heutzutage leisten können! :)
|
Profil
Quote
Link |
gaussmath
Senior  Dabei seit: 16.06.2007 Mitteilungen: 9044
Aus: Hannover
 |     Beitrag No.654, eingetragen 2014-06-12
|
Fachwerkaufgabe: Lagerkräfte gesucht
Ich finde dieses Jobangebot unpassend für den MP.
|
Profil
Quote
Link |
OmmO
Senior  Dabei seit: 01.12.2006 Mitteilungen: 2296
Aus: Kiel
 |     Beitrag No.655, eingetragen 2014-06-12
|
Ein wenig aus dem Zusammenhang gerissen wird es zur Stilblüte:
von mir aus auch auf Wikipedia. Ohne das kannst Du nicht studieren.
|
Profil
Quote
Link |
Ehemaliges_Mitglied  |     Beitrag No.656, eingetragen 2014-06-12
|
ääh Frage:
kennt doch sicher einer diese story wo ein gruppe mathematiker und gruppe Physiker mit dem Zug fahren und versuchen ohne Ticket zu fahren mit auf m Klo verstecken und so kriegs aber grade nicht mehr genau zusammen. Weiss wer die genaue Version 
Thx
jürgen
PS:
Mathematiker Physiker Maschinebauer und normaler Mensch fahren an mehrteren braunen Kühen vorbei. (Anm.: wer ist schon normal gg)
sagt der unverbildetet Normalo "Oh seht wir sind in Österreich"
Der Maschinembauer: nein, wir fahren an eine gruppe von 13 braunen Kühen vorbei , wahrscheinlich in Östereich, mehr kann man nich aussagen.
Der Physiker "Wir fahren an eine Grupe von 13 grossenn warmblütern und Paarhufern vorbei.
Der Mathematiker: Nein Wir fahren an eine Ansammlung von 13 verschieden grossen 8 weiblichen 5 männlichen Paarhufern vorbei, die von dieser seite aus in diesem Moment MIR Braun erscheinen.
Hegel murmelt noch etwas von einer Kuh a priori und träunt weiter.
Jürgen
PS der ging noch biissi besser
|
Profil
Quote
Link |
Dixon
Senior  Dabei seit: 07.10.2006 Mitteilungen: 5555
Aus: wir können alles, außer Flughafen, S-Bahn und Hauptbahnhof
 |     Beitrag No.657, eingetragen 2014-06-13
|
2014-06-12 19:11 - juergen007 in Beitrag No. 656 schreibt:
ääh Frage:
kennt doch sicher einer diese story wo ein gruppe mathematiker und gruppe Physiker mit dem Zug fahren und versuchen ohne Ticket zu fahren mit auf m Klo verstecken und so kriegs aber grade nicht mehr genau zusammen. Weiss wer die genaue Version 
Ich weiß nicht, wer angefangen hat... aber nehmen wir an, die Physiker. Eine Gruppe Physiker quetscht sich also ins Klo. Nur ein Ticket wurde gekauft (weniger geht nicht, außer bei Mathematikern*). Es kömmt der Kontrolleur vorbei, rüttelt an der Tür und fordert den Fahrschein. Einer der Physiker schiebt ihn unter der Tür hindurch, und der Kontrolleur geht seines Weges.
Eine Gruppe Mathematiker erfährt davon. Sie beobachten, wie die Gruppe Physiker beim Auftauchen des Kontrolleurs ins Klo verschwindet. Einer von ihnen rüttelt an der Tür und fordert den Fahrschein. Die Mathematiker verschwinden ins nächste Klo...
Im übrigen ist für Witze usw. dieses Thema hier der richtige Ablageplatz.
* Wer das nicht versteht: Zum Üben gehen fünf Mathematiker ins Klo, sechs kommen heraus. Da nun minus ein Mathematiker im Klo ist, gibt er dem Schaffner ein inverses Ticket.
Grüße
Dixon
|
Profil
Quote
Link |
fru
Senior  Dabei seit: 03.01.2005 Mitteilungen: 21456
Aus: Wien
 |     Beitrag No.658, eingetragen 2014-06-13
|
2014-06-12 19:11 - juergen007 in Beitrag No. 656 schreibt:
ääh Frage:
kennt doch sicher einer diese story wo ein gruppe mathematiker und gruppe Physiker mit dem Zug fahren und versuchen ohne Ticket zu fahren mit auf m Klo verstecken und so kriegs aber grade nicht mehr genau zusammen. Weiss wer die genaue Version 
Klick
|
Profil
Quote
Link |
mint
Wenig Aktiv  Dabei seit: 20.05.2011 Mitteilungen: 551
 |     Beitrag No.659, eingetragen 2014-06-13
|
2014-06-04 18:20 - Dixon in Beitrag No. 651 schreibt:
2014-06-01 14:58 - mint in Beitrag No. 650 schreibt:
2014-05-27 16:16 - Eraserhead im Themenstart schreibt:
eine dünne Scheiße mit Radius R sei mit einer homogenen Flächenladungsdichte Q/A belegt
Joa, ß und B sehen sich aber auch ähnlich!  (Liegen aber verdächtigerweise weit auf der Tastatur auseinander.)
Vielleicht kömmt der Autor vom Land (schonmal einen Kuhfladen gesehen?)
Grüße
Dixon
Ja, aber meiner Erfahrung nach sind Kuhfladen makroskopisch gesehen ladungsneutral
|
Profil
Quote
Link |
Dixon
Senior  Dabei seit: 07.10.2006 Mitteilungen: 5555
Aus: wir können alles, außer Flughafen, S-Bahn und Hauptbahnhof
 |     Beitrag No.660, eingetragen 2014-06-16
|
2014-06-13 18:45 - mint in Beitrag No. 659 schreibt:
2014-06-04 18:20 - Dixon in Beitrag No. 651 schreibt:
2014-06-01 14:58 - mint in Beitrag No. 650 schreibt:
2014-05-27 16:16 - Eraserhead im Themenstart schreibt:
eine dünne Scheiße mit Radius R sei mit einer homogenen Flächenladungsdichte Q/A belegt
Joa, ß und B sehen sich aber auch ähnlich!  (Liegen aber verdächtigerweise weit auf der Tastatur auseinander.)
Vielleicht kömmt der Autor vom Land (schonmal einen Kuhfladen gesehen?)
Ja, aber meiner Erfahrung nach sind Kuhfladen makroskopisch gesehen ladungsneutral 
Aus Dir wird nie 'n Physiker... 
Denn, mal angenommen, jemand wollte einen geladenen Kuhfladen......
Grüße
Dixon
|
Profil
Quote
Link |
PhysikRabe
Senior  Dabei seit: 21.12.2009 Mitteilungen: 2173
Aus: Wien
 |     Beitrag No.661, eingetragen 2014-06-23
|
2014-06-23 10:15 - apfelschorle in Beitrag No. 5 schreibt:
Wenn ich das richtig interpretiert hab, hacke ich das ab.
Um Himmels Willen, immer diese Verstümmelungen...
----------------- "Non est ad astra mollis e terris via" - Seneca
"Even logic must give way to physics." - Spock
|
Profil
Quote
Link |
viertel
Senior  Dabei seit: 04.03.2003 Mitteilungen: 26871
Aus: Hessen
 |     Beitrag No.662, eingetragen 2014-06-28
|
wer wohl schreibt:
Gruß uri
Ein echt uriger Gruß
|
Profil
Quote
Link |
Ex_Senior
 |     Beitrag No.663, eingetragen 2014-06-30
|
Wusste ned, dass die log Gesetze auch für ln gelten. 
Was soll denn auch das eine mit dem anderen zu tun haben?!
|
Profil
Quote
Link |
gaussmath
Senior  Dabei seit: 16.06.2007 Mitteilungen: 9044
Aus: Hannover
 |     Beitrag No.664, eingetragen 2014-07-15
|
...entsprechend wüst sieht auch der Code aus, musste mir vieles zusammenglauben.
Das Ergebnis ist dann eine synkretische Software?!
|
Profil
Quote
Link |
StrgAltEntf
Senior  Dabei seit: 19.01.2013 Mitteilungen: 5321
Aus: Milchstraße
 |     Beitrag No.665, eingetragen 2014-07-16
|
2014-07-15 00:09 - xyz im Themenstart schreibt:
Meine Frage: War hier jemand zu fällig in der Jury, oder aber Korrektor, und kann sagen, wie viele Schüler diese Aufgabe korrekt lösen konnten?
Ganz bestimmt! In einer Jury sind eigentlich immer welche, die zu lasch, zu gemein oder eben zu fällig sind.
|
Profil
Quote
Link |
Ex_Senior
 |     Beitrag No.666, eingetragen 2014-07-18
|
Manchmal übermitteln fed-Eingabefehler auch geheime Botschaften:
 
\ \stress nicht \quoteoff
\stress nicht
|
Profil
Quote
Link |
Kitaktus
Senior  Dabei seit: 11.09.2008 Mitteilungen: 6098
Aus: Niedersachsen
 |     Beitrag No.667, eingetragen 2014-07-24
|
2014-07-23 15:48 - rofler im Themenstart schreibt:
Es geht um wissenschaftliche Mitarbeiter, die sich von einer unbefristeten Stelle zur nächsten hangeln müssen.
Ja, das ist voll gerecht.
|
Profil
Quote
Link |
freeclimb
Senior  Dabei seit: 25.01.2006 Mitteilungen: 1546
Aus: Österreich
 |     Beitrag No.668, eingetragen 2014-07-27
|
Immer, wenn ich hier schaue, sind schon wieder 15 neue Beiträge. Aber worum es geht, weiß ich nicht. Es scheint mir aber zwecklos. Darm sperre ich.
Darmverschluss mal anders...
----------------- Die Beherrschung der Arithmetik, Herr Kollege, ist keine Frage der Überheblichkeit, hätte ich gedacht.
(A.v.d.B.)
|
Profil
Quote
Link |
emmi82
Senior  Dabei seit: 06.05.2013 Mitteilungen: 391
 |     Beitrag No.669, eingetragen 2014-08-04
|
Soll ich jetzt einfach mal nachweißen, dass die ak´s eine monoton fallende Nullfolge bilden?
Mein Tipp-Ex ist alle...
|
Profil
Quote
Link |
Otis
Senior  Dabei seit: 06.10.2007 Mitteilungen: 955
Aus: München
 |     Beitrag No.670, eingetragen 2014-08-12
|
wie gibt man die Operationen einzelner Schritte eines Algorithmus an?
Habe hier ein Beispiel, über den Sinn des Algorithmus lässt sich schreiten :)
Der Sinn eines Algorithmus mit mehr als 3 Schritten darf beschritten werden!
----------------- A bus station is where busses stop.
A train station is where trains stop.
On my desk there is a workstation...
Never argue with an idiot. They bring you down to their level and beat you with experience.
|
Profil
Quote
Link |
Slash
Aktiv  Dabei seit: 23.03.2005 Mitteilungen: 7613
Aus: Cuxhaven-Sahlenburg
 |     Beitrag No.671, eingetragen 2014-08-30
|
2014-08-28 01:59 - ... in Beitrag No. 4 schreibt:
Hallo, zur Aufgabe sind mir 2.Möglichkeiten eingefallen.
Weil bei gleichsinniges Dreieck sind alle Seiten gleich lang.
Das macht Sinn! 
----------------- Bound to be disappointing so why wait?
|
Profil
Quote
Link |
viertel
Senior  Dabei seit: 04.03.2003 Mitteilungen: 26871
Aus: Hessen
 |     Beitrag No.672, eingetragen 2014-09-07
|
Poster schreibt:
mit etwas Fummelei kann ich jetzt die operatoten +,-,^.* aus dem String isolieren
Herrje, Opera ist zum Killer mutiert.
|
Profil
Quote
Link |
mire2
Senior  Dabei seit: 29.08.2006 Mitteilungen: 4117
Aus: Köln-Koblenz
 |     Beitrag No.673, vom Themenstarter, eingetragen 2014-09-25
|
Dass cis mit Orthographie und Interpunktion bestenfalls auf Kriegsfuß steht, das ist ja allgemein bekannt. Allerdings hätte ich nicht erwartet, dass er auf diese Weise seinen großen Bruder dem schmackhaften Reich der Botanik zuordnet.
2014-09-25 02:05 - cis in Beitrag No. 10 schreibt:
HIER treten Kosinüsse der Form
 
\ cos((2k-1)/(2n) \pi) und cos((2k-1)/(2n+1) \pi) für natürliche n, k mit k <= n
auf.
----------------- Beherrscher der Meta-Sprache
Narr und Weiser des Clans
Einziges Mitglied des Ältestenrates
Bester Freund Metas
|
Profil
Quote
Link |
gaussmath
Senior  Dabei seit: 16.06.2007 Mitteilungen: 9044
Aus: Hannover
 |     Beitrag No.674, eingetragen 2014-09-25
|
Na ja, so wie ich cis kenne, was das pure Absicht.
|
Profil
Quote
Link |
Ex_Senior
 |     Beitrag No.675, eingetragen 2014-09-25
|
2014-09-25 13:59 - gaussmath in Beitrag No. 674 schreibt:
Na ja, so wie ich cis kenne, was das pure Absicht. 
Das Geheimnis um die Auf- bzw. Absicht lüfte ich natürlich nicht. Nur am Rande: Der Witz ist nun wirklich alt (dachte ich zumindest).
|
Profil
Quote
Link |
Radix
Senior  Dabei seit: 20.10.2003 Mitteilungen: 6138
Aus: Wien
 |     Beitrag No.676, eingetragen 2014-09-25
|
Den hat schon mein Physiklehrer in der Schule gebracht. Man hat ja in der Physikstunde sonst wenig zu lachen.
|
Profil
Quote
Link |
Ehemaliges_Mitglied  |     Beitrag No.677, eingetragen 2014-09-25
|
2014-09-25 02:05 - cis in Beitrag No. 10 schreibt:
HIER treten Kosinüsse der Form
 
\ cos((2k-1)/(2n) \pi) und cos((2k-1)/(2n+1) \pi) für natürliche n, k mit k <= n
auf.
wie heisst es denn richtig "sini und cosini"? klingt auch blöd, ist
aber korrekte lateinische Deklination. Und mehrere Tangense??
sinti und roma ? besser : ein sintus und eine roma oder alle "sinti und romae"
|
Profil
Quote
Link |
Ex_Senior
 |     Beitrag No.678, eingetragen 2014-09-25
|
@juergen007
Man muss sich keinen krampfhaft abbrechen mit vermeintlichen lateinischen Plural, einfach als mehrere Cosinus-Terme/Ausdrücke/Werte appostrophieren (man hat ja schließlich ein gewisses Maß humanistischer Bildung, im Sinne von Alexander von Humboldt:).
|
Profil
Quote
Link |
Zetavonzwei
Senior  Dabei seit: 07.03.2012 Mitteilungen: 634
Aus: Bamberg, Deutschland
 |     Beitrag No.679, eingetragen 2014-09-25
|
Hallo,
der korrekte Lateinische Plural von "sinus" ist "sinus" (mit langem u) und daher wird es wohl im Plural "Sinus und Cosinus" heißen (Duden sagt Sinus oder Sinusse). Wenn man nach der lateinischen Deklination geht, ist der Plural von "tangens" (PPA von tangere=berühren) "tangentes", aber laut Duden heißt es auch im Plural "Tangens".
Viele Grüße
Zvz
[Die Antwort wurde nach Beitrag No.677 begonnen.]
----------------- Jeden Tag eine gute Einsicht.
|
Profil
Quote
Link |