Matroids Matheplanet Forum Index
Moderiert von viertel
Schulmathematik » Integralrechnung » Stammfunktion von 1/x^(2/5) bestimmen
Autor
Schule J Stammfunktion von 1/x^(2/5) bestimmen
silkesommer
Ehemals Aktiv Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 03.09.2005
Mitteilungen: 528
  Themenstart: 2009-08-08

Hier geht es ebenso um eine Aufgabe deren Lösung mit meiner überhaupt nicht übereinstimmt: int(,x/(wurzel(5,x^2) = Lösung im Buch:        = 5/3 (wurzel(5,x^3)+C int(,x/(wurzel(5,x^2) = meine Lösung             = C/(5/7 (wurzel(5,x^7) Gruss Silke


   Profil
chryso
Senior Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 07.02.2009
Mitteilungen: 10529
Wohnort: Österreich
  Beitrag No.1, eingetragen 2009-08-08

Schreib den Term nicht mit Wurzel, sondern mit einem Bruch. Führ uns deine Rechnung vor! Ich glaube du integrierst falsch!


   Profil
silkesommer
Ehemals Aktiv Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 03.09.2005
Mitteilungen: 528
  Beitrag No.2, vom Themenstarter, eingetragen 2009-08-08

Hier meine Rechenschritte: int(,x/(wurzel(5,x^2) meine Lösung: = dx/(x^(2/5+5/5) = dx/(x^(7/5)) = C/(5/7 (wurzel(5,x^7) Gruss Silke


   Profil
chryso
Senior Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 07.02.2009
Mitteilungen: 10529
Wohnort: Österreich
  Beitrag No.3, eingetragen 2009-08-08

Du darfst hier keinen Bruch stehen haben. Höchstens in der Hochzahl. Sondern in der Form xirgendetwas.


   Profil
chryso
Senior Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 07.02.2009
Mitteilungen: 10529
Wohnort: Österreich
  Beitrag No.4, eingetragen 2009-08-08

\quoteon(2009-08-08 22:03 - silkesommer in Beitrag No. 2) Hier meine Rechenschritte: int(,x/(wurzel(5,x^2) meine Lösung: = dx/(x^(2/5+5/5) = dx/(x^(7/5)) = C/(5/7 (wurzel(5,x^7) Gruss Silke \quoteoff Bei diesen Umformungen hast du zwei schwere Fehler gemacht: 1) Du hast nur den Nenner integriert. Das geht so nicht. 2) Das ist eine additive Konstante, also +C nicht *.


   Profil
theAy
Ehemals Aktiv Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 16.05.2007
Mitteilungen: 153
Wohnort: Halle
  Beitrag No.5, eingetragen 2009-08-08

Hi, es gilt: 1/x^bla = x^(-bla) gruss, theAy [Die Antwort wurde nach Beitrag No.3 begonnen.]


   Profil
Dr_Sonnhard_Graubner
Senior Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 06.08.2003
Mitteilungen: 29301
Wohnort: Sachsen
  Beitrag No.6, eingetragen 2009-08-08

Hallo, schreibe \int(x^(-2/5),x) und verwende die Regel \int(x^n,x)=x^(n+1)/(n+1)+C für n<>-1. Viele Grüße,Sonnhard.


   Profil
silkesommer
Ehemals Aktiv Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 03.09.2005
Mitteilungen: 528
  Beitrag No.7, vom Themenstarter, eingetragen 2009-08-11

Habe einpaar Übungsaufgaben gerechnet und die sind sogar richtig gewesen. Danke euch allen ...


   Profil
silkesommer hat die Antworten auf ihre/seine Frage gesehen.
silkesommer hat selbst das Ok-Häkchen gesetzt.

Wechsel in ein anderes Forum:
 Suchen    
 
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2023 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen.
Lesen Sie die Nutzungsbedingungen, die Distanzierung, die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]