Matroids Matheplanet Forum Index
Moderiert von Spock Berufspenner
Festkörperphysik » Kristallographie » Gitterkonstante von NaCl
Autor
Universität/Hochschule J Gitterkonstante von NaCl
Zonk
Ehemals Aktiv Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 26.04.2008
Mitteilungen: 527
  Themenstart: 2009-10-27

Ich möchte die Gitterkonstante von NaCl berechnen. Diese Formel habe ich mir hergeleitet:   d= wurzel(3,M_NaCl /( \rho_NaCl *2*N_A))   Diese Werte habe ich nachgeschlagen und eingesetzt: M_NaCl = 58,44 g/mol \rho_NaCl =g/cm^3 N_A = 6,023*10^23 Ich komme auf einen Wert von ca.: d=(2,81*10^(-10))m Das entspricht aber leider nicht den Werten, die ich nachgeschlagen habe frown sondern ist in etwa die Hälfte davon... Was habe ich falsch gemacht?


   Profil
janschnei
Senior Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 05.01.2003
Mitteilungen: 500
Wohnort: Hannover
  Beitrag No.1, eingetragen 2009-10-27

Hallo Zonk, vielleicht kannst du mal schreiben, wie du auf deine Formel gekommen bist. Ich bekomme mit eigenen Überlegungen gerade genau dass doppelte von deinem Ergebnis (eine 4 im Zähler, statt einer 2 im Nenner unter der Wurzel). Ich vermute, dass dein Fehler damit zusammenhängt, dass du die Anzahl der Moleküle pro Elementarzelle falsch berücksichtigt hast. Gruß, Jan [ Nachricht wurde editiert von janschnei am 27.10.2009 16:46:00 ]


   Profil
Zonk
Ehemals Aktiv Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 26.04.2008
Mitteilungen: 527
  Beitrag No.2, vom Themenstarter, eingetragen 2009-10-28

Ich habe mir einen Würfel vorgestellt, für den gilt: Kantenlänge = n*d => V = (n*d)^3 n^3 = 2*N_A d^3=M_NaCl / (\rho_NaCl *n^3 )


   Profil
janschnei
Senior Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 05.01.2003
Mitteilungen: 500
Wohnort: Hannover
  Beitrag No.3, eingetragen 2009-10-29

Hallo Zonk, ich glaube ich sehe deinen Fehler. Vermutlich soll der betrachtete Würfel gerade ein Mol NaCl enthalten (nur dann stimmt die letzte Gleichung). In diesem Fall ist aber die zweite Gleichung fehlerhaft. n3 ist die Anzahl der Einheitszellen des Würfels. Insgesamt enthält der Würfel NA NaCl-Moleküle (1 mol). Um also eine Beziehung zwischen beiden Größen herzustellen, musst du noch wissen, wie viele Moleküle in jeder Einheitszelle enthalten sind. Beachte dafür, dass NaCl ein kubisch flächenzentriertes Gitter ausbildet. Es spielt übrigens in dieser Rechnung keine Rolle, dass das NaCl-Molekül aus zwei Atomen besteht, da sich die molare Masse nur auf die Molekülanzahl bezieht. Ein Mol NaCl enthält gerade NA Na-Atome und NA Cl-Atome. Die beiden Atome können also für diese Zwecke als eine Einheit betrachtet werden. Ich hoffe das hilft dir weiter. Gruß, Jan


   Profil
Zonk
Ehemals Aktiv Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 26.04.2008
Mitteilungen: 527
  Beitrag No.4, vom Themenstarter, eingetragen 2009-11-01

Vielen Dank smile


   Profil
Zonk hat die Antworten auf ihre/seine Frage gesehen.
Zonk hat selbst das Ok-Häkchen gesetzt.

Wechsel in ein anderes Forum:
 Suchen    
 
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2023 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen.
Lesen Sie die Nutzungsbedingungen, die Distanzierung, die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]