Matroids Matheplanet Forum Index
Moderiert von mire2
Mathematische Software & Apps » Matlab » Taylor Reihe aus Wertpaaren erstellen
Autor
Kein bestimmter Bereich J Taylor Reihe aus Wertpaaren erstellen
mifudd
Ehemals Aktiv Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 16.04.2002
Mitteilungen: 108
  Themenstart: 2003-11-21

Hallo Leute, ich habe eine Datei erstellt mit Wertpaaren. Nun möchte ich daraus eine Taylor Reihe erstellen. Weiß jemand wie das geht? Ich habe Matlab auf meinem Rechner installiert. Das laden der Datei klappt schon. In Matlab schein es aber keine funktion taylor zu geben. In der Hilfe steht auch nichts. Hat jemand eine Idee? Mike


   Profil
Radix
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 20.10.2003
Mitteilungen: 6440
Wohnort: Wien
  Beitrag No.1, eingetragen 2003-11-21

Hallo Mifudd! Von einer Taylorreihe spricht man, wenn man die Funktion und alle ihre Ableitungen kennt und daraus eine Reihendarstellung gewinnen will. Du hast jedoch Paare von (x,y)-Werten und möchtest ein Polynom finden, das durch diese Punkte geht. Bei dir handelt es also nicht um Taylor, sondern um Interpolation. Tipp: Schau doch einmal in der Matlab-Hilfe beim Befehl "interp1" nach. Gruß, Radix


   Profil
mifudd
Ehemals Aktiv Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 16.04.2002
Mitteilungen: 108
  Beitrag No.2, vom Themenstarter, eingetragen 2003-11-21

Hallo Radix, Deine Hilfe geht schon in die richtige Richtung. Aber interp1 wirft ja seinerseits wieder eine Reihe von (Zwischen-)Werten raus. Ich brauche aber ein Polynom das ungefähr durch diese Werte geht. Kennst Du da einen Befehl? Gibt es eine einfache Möglichkeit zu: f(x) = a0 + a1*x + a2*x^2/2 + a3*x^3/3 die Inverse zu finden? Oder muß ich da auch nach obigen Schema zuerst Wertepaare ausrechnen und dann interpolieren. Viele Grüße Mike


   Profil
shadowking
Senior Letzter Besuch: im letzten Monat
Dabei seit: 04.09.2003
Mitteilungen: 3484
  Beitrag No.3, eingetragen 2003-11-21

Hi Mike, vielleicht ist eine polynomiale Regression das Richtige für Dich? Da gibt man den Grad der interpolierenden Funktion vor und minimiert den unvermeidlichen Fehler. Es gibt auch logarithmische, exponentielle und reziproke Regression. Gruß shadowking


   Profil
mifudd
Ehemals Aktiv Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 16.04.2002
Mitteilungen: 108
  Beitrag No.4, vom Themenstarter, eingetragen 2003-11-21

Kennt Ihr vielleicht einen einfachen Matlab Befehl der das für mich macht? Da stopfe ich die Werte rein und hier sage ich welchen Grad mein Polynom haben soll... und hier kommen mein Koeffizienten herausgepurzelt;-) Mike


   Profil
Radix
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 20.10.2003
Mitteilungen: 6440
Wohnort: Wien
  Beitrag No.5, eingetragen 2003-11-21

Ich glaube, dass ich diese Funktion gefunden habe. Sie lautet "polyfit". Zur Frage mit der Inversen: Brauchst du das allgemein oder nur für konkrete Koeffizienten? Soll das Matlab machen oder sollst du das "händisch" machen? Gruß, Radix


   Profil
N-man
Senior Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 15.10.2002
Mitteilungen: 2579
Wohnort: Zürich
  Beitrag No.6, eingetragen 2003-11-21

Hallo Mike. Dein Befehl heißt: p = polyfit(x,y,n) x ist vektorwertig und enthält alle Argumente, y die dazugehörigen Funktionswerte. p liefert einen Vektor, der die entsprechenden Koeffizienten enthält. Gruß Manuel


   Profil
mifudd
Ehemals Aktiv Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 16.04.2002
Mitteilungen: 108
  Beitrag No.7, vom Themenstarter, eingetragen 2003-11-21

Hallo Radix und N-Man, vielen Dank für Eure Hilfe. Es hat geklapt:-) Viele Grüße Mike


   Profil
mifudd hat die Antworten auf ihre/seine Frage gesehen.
mifudd hat selbst das Ok-Häkchen gesetzt.

Wechsel in ein anderes Forum:
 Suchen    
 
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2023 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen.
Lesen Sie die Nutzungsbedingungen, die Distanzierung, die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]