Matroids Matheplanet Forum Index
Moderiert von matroid
Matroids Matheplanet Forum Index » Problemschach » Detektivschach
Autor
Universität/Hochschule Detektivschach
Phaeton
Senior Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 03.07.2008
Mitteilungen: 1476
Wohnort: Berlin
  Themenstart: 2010-03-21

Hallo zusammen, ein Versuch, dieses Unterforum wiederzubeleben. Ich bin hier auf eine mir neue Art von Schachrätsel gestoßen, die ich ganz interessant finde. Vielleicht sehen das einige ähnlich. Grüße, Phaeton


   Profil
Chris311
Ehemals Aktiv Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 23.01.2008
Mitteilungen: 6599
Wohnort: Karlsruhe
  Beitrag No.1, eingetragen 2011-06-29

Gefällt mir  smile Danke!


   Profil
Folgende Antworten hat der Fragensteller vermutlich noch nicht gesehen.
Er/sie war noch nicht wieder auf dem Matheplaneten
Goswin
Senior Letzter Besuch: im letzten Monat
Dabei seit: 18.09.2008
Mitteilungen: 1792
Wohnort: Chile, Ulm
  Beitrag No.2, eingetragen 2015-09-28

Da steht geschrieben: "Die Zahlen in einigen Feldern geben an, wie oft das Feld von einer Schachfigur bedroht wird (d.h. wie viele Schachfiguren auf dieses Feld ziehen könnten)" Im Schachspiel ist das aber nicht dasselbe. Eine Dame hinter einem Turm bedroht Felder auf die sie nicht ziehen kann; gilt das als zusätzliche Bedrohung? Ein wenig Probieren zeigt, dass oben das Zweite gemeint sein könnte: wie viele Schachfiguren *im nächsten Zug* auf dieses Feld ziehen könnten, ohne es unbedingt zu bedrohen (wie bei einem Bauern). Ist das so zu verstehen? Welches sind die Regeln nun genau?


   Profil
philippw
Senior Letzter Besuch: im letzten Quartal
Dabei seit: 01.06.2005
Mitteilungen: 1198
Wohnort: Hoyerswerda
  Beitrag No.3, eingetragen 2019-05-23

Hi Goswin, Wie viele Figuren *im nächsten Zug* auf das Feld ziehen können ist gemeint. (Ich habe ein paar Lösungen durchgeklickt, bis ich eine Lösung gefunden habe, wo das einen Unterschied macht.) Das macht das Lösen ein bisschen einfacher, weil man so beim Platzieren eines Läufers schon genau weiß, welche Felder angegriffen werden, und nicht drüber nachdenken muss, ob die unbekannte Figur dazwischen jetzt ein Springer oder noch ein Läufer ist. Andererseits kann man mit deiner Regelvariante bestimmt auch interessante Rätsel erstellen. Gruß, Philipp


   Profil

Wechsel in ein anderes Forum:
 Suchen    
 
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2023 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen.
Lesen Sie die Nutzungsbedingungen, die Distanzierung, die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]