Matroids Matheplanet Forum Index
Moderiert von Spock Berufspenner
Physik » Festkörperphysik » Effektive Masse eines bcc-Gitters
Autor
Universität/Hochschule J Effektive Masse eines bcc-Gitters
Der_Bachelor
Neu Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 26.10.2015
Mitteilungen: 1
  Themenstart: 2015-10-26

Hi, ich hab eine Aufgabe zu lösen bei der ich einfach nicht weiterkomme. Sie lautet "Natrium kristallisiert in einem bcc-Gitter. Die Distanz zwischen den nächsten Nachbarn ist 3.71 Angström. Aus Experimenten ist der Wert der Fermi-Energie zu $E_F=3.1 eV$ bekannt. Berechnen Sie auf Basis dieser Informationen die effektive Masse auf der Fermi-Oberfläche in Einheiten von $m_e$." Die effektive Masse wird ja für gewöhnlich aus der Bandstruktur bestimmt, also war mein erster Gedanke $E(k)$ zu bestimmen. Die ist auch möglich für bcc-Gitter mit der "Tight-Binding-Approximation", die wir leider kaum behandelt haben in der Vorlesung. Jedoch erhält man dann einen Term in dem nach zweifacher Ableitung nach k noch das Austauschintegral steckt. Ich vermute nicht, dass man das mit den gegebenen Informationen genau bestimmen kann. Die Fragestellung klingt aber so als wäre ein exakter Zahlenwert (in Einheiten der Elektronenmasse) verlangt. Zudem ist ja die Fermi-Energie vermutlich nicht grundlos gegeben. Meine Frage ist nun ob ich komplett auf dem Holzweg bin oder ob ich nur etwas eher simples übersehe. Danke für die Hilfe :-)


   Profil
Folgende Antworten hat der Fragensteller vermutlich noch nicht gesehen.
Berufspenner
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 13.11.2003
Mitteilungen: 3298
Wohnort: Hamburg, z.Zt. Hannover
  Beitrag No.1, eingetragen 2015-10-28

Moin und willkommen im Forum Kleine Frage vorweg. Ist das die vollständige Aufgabenstellung im Originalwortlaut?


   Profil
Das Thema wurde von einem Senior oder Moderator abgehakt.
Der_Bachelor wird per Mail über neue Antworten informiert.

Wechsel in ein anderes Forum:
 Suchen    
 
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2023 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen.
Lesen Sie die Nutzungsbedingungen, die Distanzierung, die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]