Matroids Matheplanet Forum Index
Moderiert von goeba
Mathematik » Didaktik der Mathematik » "negative Summe"
Autor
Universität/Hochschule J "negative Summe"
Martin_Infinite
Senior Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 15.12.2002
Mitteilungen: 39133
Wohnort: Münster
  Themenstart: 2015-11-08

Denkt man bei "negative Summe der $a_i$" an die Summe $\sum_i a_i$, die negativ ist, oder denkt man an $-\sum_i a_i$? Ich würde gerne letzteres kurz mit Worten beschreiben, ohne Missverständnisse zu erzeugen. Habt ihr alternative Vorschläge? Minussumme hört sich nicht so schön an, aber ginge vielleicht auch.


   Profil
Ex_Senior
  Beitrag No.1, eingetragen 2015-11-08

Hallo, ich denke dabei an $-\sum_i a_i$. Für die erste Version hätte ich dann sowas wie "die Summe der negativen $a_i$" o.Ä. erwartet. Wenn du die Summe vorher schon benutzt hast, dann sollte es klar sein. LG Niklas


   Profil
Amateur
Senior Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 01.10.2012
Mitteilungen: 826
  Beitrag No.2, eingetragen 2015-11-08

Hallo Martin_Infinite, Unterscheidung: "die Summe hat eine negativen Wert" "das Negative der Summe" Viele Grüße A.


   Profil
Buri
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 02.08.2003
Mitteilungen: 46882
Wohnort: Dresden
  Beitrag No.3, eingetragen 2015-11-08

\quoteon(2015-11-08 15:27 - Martin_Infinite im Themenstart) Denkt man bei "negative Summe der $a_i$" an die Summe $\sum_i a_i$, die negativ ist, oder denkt man an $-\sum_i a_i$? \quoteoff Hi Martin, man denkt an das erste, aber gemeint ist natürliche das zweite. Ich würde darauf achten, dass man "negativ", also a < 0, nicht mit "entgegengesetzt" oder "negiert", also mit -a, verwechselt. Fazit: negative Summe ist inhaltlich schlecht und Minussumme klingt sprachlich unglücklich. Ich schlage "entgegengesetzte Summe" oder "negierte Summe" vor. Gruß Buri [Die Antwort wurde nach Beitrag No.1 begonnen.]


   Profil
StrgAltEntf
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 19.01.2013
Mitteilungen: 8388
Wohnort: Milchstraße
  Beitrag No.4, eingetragen 2015-11-08

Ich finde Amateurs Vorschlag am gelungendsten.


   Profil
Martin_Infinite
Senior Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 15.12.2002
Mitteilungen: 39133
Wohnort: Münster
  Beitrag No.5, vom Themenstarter, eingetragen 2015-11-08

Finde ich auch. Danke für die Antworten! "Negierte Summe" macht für mich jetzt nicht so viel Sinn, weil die Summe keine Aussage ist.


   Profil
Martin_Infinite hat die Antworten auf ihre/seine Frage gesehen.
Martin_Infinite hat selbst das Ok-Häkchen gesetzt.

Wechsel in ein anderes Forum:
 Suchen    
 
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2023 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen.
Lesen Sie die Nutzungsbedingungen, die Distanzierung, die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]