Autor |
Mathematiksoftware "Mathematik alpha" |
|
Folgende Antworten hat der Fragensteller vermutlich noch nicht gesehen. Er/sie war noch nicht wieder auf dem Matheplaneten |
Bernhard
Senior  Dabei seit: 01.10.2005 Mitteilungen: 6954
Wohnort: Merzhausen, Deutschland
 | Beitrag No.200, eingetragen 2022-12-06
|
Hallo Steffen!
Vielen Dank. Nach einigem Probieren habe ich gefunden, was ich suchte.
Viele Grüße, Bernhard
|
Profil
|
Wario
Aktiv  Dabei seit: 01.05.2020 Mitteilungen: 1420
 | Beitrag No.201, eingetragen 2022-12-07
|
Frage:
Gibt es eigentlich auf der M$\alpha$-Seite ein 2-8 Spieler Mensch-ärger-dich-Nicht oder andere Spiele?
Falls nein: würde die Seite evtl. soetwas aufnehmen, soforn es programmiererisch bereitgestellt würde?
https://matheplanet.de/matheplanet/nuke/html/uploads/b/52997_23_999999.jpg
|
Profil
|
stpolster
Aktiv  Dabei seit: 30.03.2022 Mitteilungen: 174
 | Beitrag No.202, eingetragen 2022-12-07
|
\quoteon(2022-12-07 08:28 - Wario in Beitrag No. 201)
Frage:
Gibt es eigentlich auf der M$\alpha$-Seite ein 2-8 Spieler Mensch-ärger-dich-Nicht oder andere Spiele?
Falls nein: würde die Seite evtl. soetwas aufnehmen, soforn es programmiererisch bereitgestellt würde?
https://matheplanet.de/matheplanet/nuke/html/uploads/b/52997_23_999999.jpg
\quoteoff
Prinzipiell ist es möglich.
Ich vermute, dass es Java oder Javascript ist. Im ersten Fall geht es nicht, im zweiten Fall wird es schwierig. Aber wir können es ja versuchen.
LG Steffen
|
Profil
|
stpolster
Aktiv  Dabei seit: 30.03.2022 Mitteilungen: 174
 | Beitrag No.203, eingetragen 2023-01-11
|
Hallo,
nach einer erholsamen "Neujahrspause" wünsche ich allen, verspätet, ein glückliches 2023.
Es steht nun auch wieder eine neue Version zur Verfügung:
Mathematik alpha.
Weitere Änderungen gibt es wie immer chronologisch unter Neuigkeiten.
LG Steffen
|
Profil
|
stpolster
Aktiv  Dabei seit: 30.03.2022 Mitteilungen: 174
 | Beitrag No.204, eingetragen 2023-05-11
|
Hallo,
ich habe mich hier lange nicht mehr gemeldet und will mich auch nur verabschieden.
Alters- und gesundheitsbedingt habe ich die Arbeit an meinem Matheprogramm "Mathematik alpha" und die ganze Programmiererei endgültig eingestellt.
Auf der Seite Delphi-Quelltexte habe ich für 150 kleine Programme die Delphi-Quelltexte (5 und 7) zum Download bereitgestellt.
Einige der Programme sind aus meinem Matheprogramm ausgekoppelte Teilprogramme, ein paar Programme sind noch von meinem Informatikunterricht der letzten Jahre.
Sollte es jemand gebrauchen können, also Delphi nutzen, würde es mich freuen. Erwartet aber nicht zu viel, da ich als Hobbyprogrammierer (im totalen Selbststudium) einen katastrophalen Programmierstil hatte; eigentlich ist das gar kein Stil.
Wenn es mir doch noch gelingen wird (ich glaube aber nicht mehr richtig dran), alle 138 Bücher der Mathematischen Schülerbücherei mit Latex abzuschreiben, werde ich mich wohl noch einmal melden.
Auf meiner Seite werde ich vielleicht auch ab und an noch etwas ändern.
Alles Gute für alle
Steffen
|
Profil
|
Slash
Aktiv  Dabei seit: 23.03.2005 Mitteilungen: 9220
Wohnort: Pferdehof
 | Beitrag No.205, eingetragen 2023-05-12
|
Lieber Steffen!
Ich wünsche dir vor allem gesundheitlich alles erdenklich Gute!
Vielen Dank für dein großes Engagement hier und auf deiner Website. Ich hoffe, du bleibst dennoch ein stummes Mitglied, das ab und zu mal reinschaut.
LG Mike
|
Profil
|
Primentus
Senior  Dabei seit: 18.02.2016 Mitteilungen: 2180
Wohnort: Deutschland
 | Beitrag No.206, eingetragen 2023-05-13
|
Hallo stpolster,
ich schätze es nach wie vor ungemein, wie viel Du über Jahrzehnte hinweg auf dem Gebiet der Mathematik und Mathematikdidaktik geleistet hast. Ich finde, das kann man gar nicht genug würdigen.
Es ist für mich aber nachvollziehbar, wenn sich jemand nach einem so langen und überaus fleißigen Schaffen irgendwann mal zur Ruhe jetzt, wenngleich es mich betrübt, dass auch gesundheitliche Gründe dahinterstecken.
Vielleicht schaust Du ja dennoch ab und zu noch hier vorbei, und sei es nur zum heimlich Lesen, denn der MP ist ein Ort, an dem man sich eigentlich immer wohlfühlen kann. Der Austausch hier und auch das reine sich informieren tun einfach gut.
Auf alle Fälle wünsche ich Dir gesundheitlich das Allerbeste, alles Glück der Welt für Dich, und ich möchte nochmal ein tausendfaches Dankeschön sagen für Dein umfangreiches Lebenswerk, das ich zeit meines Lebens weiter bewundern werde.
Herzliche Grüße
Primentus
|
Profil
|
stpolster
Aktiv  Dabei seit: 30.03.2022 Mitteilungen: 174
 | Beitrag No.207, eingetragen 2023-05-13
|
Vielen Dank für die lieben Worte.
Die Quelltexte sind mittlerweile auch auf github gelandet.
LG Steffen
|
Profil
|
pzktupel
Aktiv  Dabei seit: 02.09.2017 Mitteilungen: 2456
Wohnort: Thüringen
 | Beitrag No.208, eingetragen 2023-05-14
|
Danke Steffen, dass Du mich 2017 über ein eMail zum MP geführt hattest.
Ohne Dein Projekt der kleinsten n-stelligen Primzahl-Vierlinge, wären alle kleinsten n-stelligen Primzahl k-Tupel heute gar unbekannt geblieben.
Das hatte mich echt getriggert :-), immer neuere und schnellere Verfahren im Laufe der Zeit zu entwickeln !
LG und halte die Ohren steif !
Norman
|
Profil
|
Caban
Senior  Dabei seit: 06.09.2018 Mitteilungen: 3264
Wohnort: Brennpunkt einer Parabel
 | Beitrag No.209, eingetragen 2023-06-04
|
https://matheplanet.com/matheplanet/nuke/html/uploads/c/50476_Chaos_durch_Numerikungenauigkeiten.GIF
Chaos durch Numerikungenauigkeiten
Gruß Caban
|
Profil
|
Tetris
Senior  Dabei seit: 28.08.2006 Mitteilungen: 7858
 | Beitrag No.210, eingetragen 2023-06-04
|
\quoteon(2023-06-04 23:13 - Caban in Beitrag No. 209)
Chaos durch...
\quoteoff
Blrll...?
Etwas mehr Text könnte helfen!
Lg, T.
|
Profil
|
pzktupel
Aktiv  Dabei seit: 02.09.2017 Mitteilungen: 2456
Wohnort: Thüringen
 | Beitrag No.211, eingetragen 2023-06-05
|
@Caban
Der Support wurde eingestellt...das bleibt so.
|
Profil
|
stpolster
Aktiv  Dabei seit: 30.03.2022 Mitteilungen: 174
 | Beitrag No.212, eingetragen 2023-06-05
|
\quoteon(2023-06-04 23:13 - Caban in Beitrag No. 209)
Chaos durch Numerikungenauigkeiten
\quoteoff
Ohne Beschreibung, wie da passiert ist, gibt es keine Lösungsmöglichkeit.
|
Profil
|
Caban
Senior  Dabei seit: 06.09.2018 Mitteilungen: 3264
Wohnort: Brennpunkt einer Parabel
 | Beitrag No.213, eingetragen 2023-06-05
|
Hallo
Ich habe etwas experimentiert und die Gleichung 0=sin(x)-sin(y)-sin(x)+sin(y) bei implizite Kurven eingegeben. Theoretisch müsste alles ausgemalt sein. Durch die Numerik entsteht aber eine Abweichung. Ich hätte gedacht, dass sich ein absolut zufälliges Bild ergibt. Ich finde es interessant, dass sich doch wiederholende Strukturen ergeben.
Gruß Caban
|
Profil
|
Caban
Senior  Dabei seit: 06.09.2018 Mitteilungen: 3264
Wohnort: Brennpunkt einer Parabel
 | Beitrag No.214, eingetragen 2023-06-05
|
https://matheplanet.com/matheplanet/nuke/html/uploads/c/50476_Chaos_durch_Numerik2.GIF
Hier noch ein schönes Bild dazu. Ich denke, das Quadrat entsteht durch Rundungsfehler, ich hätte aber nicht gedacht, dass Rundungsfehler ein solchen Ordnung unterworfen sind. Es gibt ja immer wiederkehrende Strukturen dabei sind.
@ alle : Ich wollte keinen Pogrammfehler aufzeigen. Sondern, dass man mit Rundungsfehlern interessante Bilder zeichnen kann.
Hier noch ein Beispiel:
https://matheplanet.com/matheplanet/nuke/html/uploads/c/50476_3.GIF
0=sin(x*sin(y))-sin(y*sin(x))-sin(x*sin(y))+sin(y*sin(x))
Gruß Caban
|
Profil
|
Bernhard
Senior  Dabei seit: 01.10.2005 Mitteilungen: 6954
Wohnort: Merzhausen, Deutschland
 | Beitrag No.215, eingetragen 2023-06-05
|
Danke, Caban!
Die Schönheit des Chaos besticht immer wieder.
Das habe ich früher schon meiner Mutter gesagt, als ich aufräumen sollte.
Die hat aber anscheinend nix von Mathe verstanden ...🙂
Viele Grüße, Bernhard
|
Profil
|
Tetris
Senior  Dabei seit: 28.08.2006 Mitteilungen: 7858
 | Beitrag No.216, eingetragen 2023-06-05
|
\quoteon(2023-06-05 11:00 - Caban in Beitrag No. 214)
...mit Rundungsfehlern interessante Bilder zeichnen...
\quoteoff
Ja, jetzt habe ich es verstanden. Manche Rundungsfehler erweisen sich als Rundungsfeature!
Sehr schön! :-)
Lg, T.
|
Profil
|
Caban
Senior  Dabei seit: 06.09.2018 Mitteilungen: 3264
Wohnort: Brennpunkt einer Parabel
 | Beitrag No.217, eingetragen 2023-10-26
|
Hallo
Ein schönes Sinusfraktal:
https://matheplanet.com/matheplanet/nuke/html/uploads/c/50476_fraktal.GIF
|
Profil
|
ThomasRichard
Senior  Dabei seit: 08.04.2010 Mitteilungen: 476
Wohnort: Aachen
 | Beitrag No.218, eingetragen 2023-10-26
|
Sehr schön! Erinnert mich an die Prilblumen aus den 1970ern. :-)
|
Profil
|
Bernhard
Senior  Dabei seit: 01.10.2005 Mitteilungen: 6954
Wohnort: Merzhausen, Deutschland
 | Beitrag No.219, eingetragen 2023-10-26
|
\quoteon(2023-10-26 17:35 - ThomasRichard in Beitrag No. 218)
Sehr schön! Erinnert mich an die Prilblumen aus den 1970ern. :-)
\quoteoff
Wollte ich auch gerade sagen!
Aber diese hier schäumen mehr.
🙂
Bernhard
|
Profil
|
Caban
Senior  Dabei seit: 06.09.2018 Mitteilungen: 3264
Wohnort: Brennpunkt einer Parabel
 | Beitrag No.220, eingetragen 2023-10-26
|
https://matheplanet.com/matheplanet/nuke/html/uploads/c/50476_wwrwr.GIF
|
Profil
|
Caban
Senior  Dabei seit: 06.09.2018 Mitteilungen: 3264
Wohnort: Brennpunkt einer Parabel
 | Beitrag No.221, eingetragen 2023-10-27
|
Hallo
Ein fraktales Monster:
https://matheplanet.com/matheplanet/nuke/html/uploads/c/50476_Monster.GIF
|
Profil
|
Slash
Aktiv  Dabei seit: 23.03.2005 Mitteilungen: 9220
Wohnort: Pferdehof
 | Beitrag No.222, eingetragen 2023-10-27
|
\quoteon(2023-10-26 17:35 - ThomasRichard in Beitrag No. 218)
Sehr schön! Erinnert mich an die Prilblumen aus den 1970ern. :-)
\quoteoff
Das war auch mein erster Gedanke! 👍
|
Profil
|
Caban
Senior  Dabei seit: 06.09.2018 Mitteilungen: 3264
Wohnort: Brennpunkt einer Parabel
 | Beitrag No.223, eingetragen 2023-10-27
|
https://matheplanet.com/matheplanet/nuke/html/uploads/c/50476_Fraktal44.GIF
|
Profil
|
Caban
Senior  Dabei seit: 06.09.2018 Mitteilungen: 3264
Wohnort: Brennpunkt einer Parabel
 | Beitrag No.224, eingetragen 2023-10-27
|
Hallo
Diese Fraktal basiert auf Z^100
https://matheplanet.com/matheplanet/nuke/html/uploads/c/50476_vcvcvcvcvcvcvcvcvcfvcvb.gif
https://matheplanet.com/matheplanet/nuke/html/uploads/c/50476_Unbenannt.jpg
stark vergrößert
https://matheplanet.com/matheplanet/nuke/html/uploads/c/50476_dfdfd.GIF
|
Profil
|
Bernhard
Senior  Dabei seit: 01.10.2005 Mitteilungen: 6954
Wohnort: Merzhausen, Deutschland
 | Beitrag No.225, eingetragen 2023-10-28
|
\quoteon(2023-10-27 18:05 - Slash in Beitrag No. 222)
\quoteon(2023-10-26 17:35 - ThomasRichard in Beitrag No. 218)
Sehr schön! Erinnert mich an die Prilblumen aus den 1970ern. :-)
\quoteoff
Das war auch mein erster Gedanke! 👍
\quoteoff
Da sieht man mal, wie einprägsam die frühere Werbung war und welchen Wiedererkennungswert die Markenprodukte mit ihrem damaligen Design hatten bzw. haben.
Viele Grüße, Bernhard
|
Profil
|
Slash
Aktiv  Dabei seit: 23.03.2005 Mitteilungen: 9220
Wohnort: Pferdehof
 | Beitrag No.226, eingetragen 2023-10-28
|
\quoteon(2023-10-28 00:20 - Bernhard in Beitrag No. 225)
\quoteon(2023-10-27 18:05 - Slash in Beitrag No. 222)
\quoteon(2023-10-26 17:35 - ThomasRichard in Beitrag No. 218)
Sehr schön! Erinnert mich an die Prilblumen aus den 1970ern. :-)
\quoteoff
Das war auch mein erster Gedanke! 👍
\quoteoff
Da sieht man mal, wie einprägsam die frühere Werbung war und welchen Wiedererkennungswert die Markenprodukte mit ihrem damaligen Design hatten bzw. haben.
Viele Grüße, Bernhard
\quoteoff
Ich bin ja ein 74er Baujahr, und kenne diese Aufkleber nur vom Kühlschrank meiner Oma. Bestimmt findet sich in der einen oder anderen Studentenbude auch noch ein Modell mit originalen Prilblumen.
|
Profil
|
Caban
Senior  Dabei seit: 06.09.2018 Mitteilungen: 3264
Wohnort: Brennpunkt einer Parabel
 | Beitrag No.227, eingetragen 2023-10-28
|
Drache mit c=i und n=8
https://matheplanet.com/matheplanet/nuke/html/uploads/c/50476_Drache.GIF
https://matheplanet.com/matheplanet/nuke/html/uploads/c/50476_komplexe_Blume.GIF
|
Profil
|
Caban
Senior  Dabei seit: 06.09.2018 Mitteilungen: 3264
Wohnort: Brennpunkt einer Parabel
 | Beitrag No.228, eingetragen 2023-10-28
|
https://matheplanet.com/matheplanet/nuke/html/uploads/c/50476_bildbild.png
|
Profil
|
Caban
Senior  Dabei seit: 06.09.2018 Mitteilungen: 3264
Wohnort: Brennpunkt einer Parabel
 | Beitrag No.229, eingetragen 2023-10-31
|
das etwas andere Apfelmännchen
https://matheplanet.com/matheplanet/nuke/html/uploads/c/50476_Apfelmann_mal_anders.GIF
|
Profil
|
Bernhard
Senior  Dabei seit: 01.10.2005 Mitteilungen: 6954
Wohnort: Merzhausen, Deutschland
 | Beitrag No.230, eingetragen 2023-11-02
|
\quoteon(2023-10-31 21:22 - Caban in Beitrag No. 229)
das etwas andere Apfelmännchen
\quoteoff
Sieht für mich eher aus wie Tomate oder Paprika, aber sehr lecker!🙂
Bernhard
|
Profil
|