Matroids Matheplanet Forum Index
Moderiert von mire2
Mathematische Software & Apps » Matlab » Jacobi-Matrix als Function handle
Autor
Universität/Hochschule J Jacobi-Matrix als Function handle
holline
Ehemals Aktiv Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 26.06.2013
Mitteilungen: 266
  Themenstart: 2016-04-20

Hallo miteinander, eigentlich sollte man die Antwort auf diese Frage irgendwo im Internet finden, jedoch finde ich sie einfach nicht. Ich würde gerne die Jacobi-Matrix einer Funktion einer beliebigen Funktion berechnen und dann diese für einen betsimmten Wert ausrechnen. Beispiel: \sourceon Matlab f=@(x)cos(x); df=jacobian(f,x); df(3); \sourceoff Leider funktioniert das nicht. Ich habe schon mehrere Varianten versucht, zum Beispiel mittels Subs(df,x,3), jedoch wird dann die Funktion ebenfalls nicht ausgewertet, sondern nur eingesetzt. Zum Beispiel ergibt sich für \sourceon Matlab f=@(x)sin(x)+cos(x) df=jacobian(f,x); subs(df,x,3); \sourceoff eben "cos(3)-sin(3)". Falls ich ein function handle direkt erstelle mit \sourceon Matlab f=@(x)sin(x)+cos(x) df=@(x)jacobian(f,x); subs(df,x,3); \sourceoff passiert gar nichts. Könnte mir Jemand verraten, warum das nicht geht und zeigen, wie es funktioniert? Gruß Holline


   Profil
holline
Ehemals Aktiv Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 26.06.2013
Mitteilungen: 266
  Beitrag No.1, vom Themenstarter, eingetragen 2016-04-21

Hey ho, hat keiner eine Idee? Gruß Holline


   Profil
ligning
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 07.12.2014
Mitteilungen: 3555
Wohnort: Berlin
  Beitrag No.2, eingetragen 2016-04-21

Die Funktion jacobian arbeitet mit symbolischen Ausdrücken, siehe http://de.mathworks.com/help/symbolic/jacobian.html Du kannst nicht einfach irgendein Function Handle übergeben. Da ich mich mit der Symbolic Toolbox nicht auskenne, kann ich dir leider dein Beispiel nicht in die korrekte Form übersetzen.


   Profil
Krugman
Senior Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 23.05.2006
Mitteilungen: 355
Wohnort: Weil am Rhein
  Beitrag No.3, eingetragen 2016-04-22

Hi, und wenn du eine Wrapperfunktion schreibst, die das Resultat von jacobi zurück gibt? Gruß Krugman


   Profil
gaussmath
Senior Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 16.06.2007
Mitteilungen: 9044
Wohnort: Hannover
  Beitrag No.4, eingetragen 2016-04-22

Hallo, eine numerische Variante, siehe hier: http://www.mathworks.com/matlabcentral/fileexchange/13490-adaptive-robust-numerical-differentiation Grüße, Marc


   Profil
holline
Ehemals Aktiv Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 26.06.2013
Mitteilungen: 266
  Beitrag No.5, vom Themenstarter, eingetragen 2016-04-22

Hallo miteinander, Vielen Dank für eure Antworten. Mit der Variante von gaussmath klappt es auf jeden Fall. Mit der Wrapperfunktion weiß ich nicht so recht, wie das gehen soll. Ich hatte aber auch noch nicht genügend Zeit, um das richtig auszuprobieren. Ich habe mittlerweie aber auch die Funktion matlabFunction entdeckt. Mit der sollte es auch klappen. Vielen Dank für eure Hilfe :) Gruß holline


   Profil
holline hat die Antworten auf ihre/seine Frage gesehen.
holline hat selbst das Ok-Häkchen gesetzt.

Wechsel in ein anderes Forum:
 Suchen    
 
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2023 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen.
Lesen Sie die Nutzungsbedingungen, die Distanzierung, die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]