Autor |
Aktuelle Umfrage, Schrift geht über Rand |
|
Slash
Aktiv  Dabei seit: 23.03.2005 Mitteilungen: 9107
 | Themenstart: 2016-12-18
|
Hi,
ich weiß nicht, ob es an meiner Auflösung von 1280 x 1024 oder Firefox liegt, aber bei mir geht die Schrift der aktuellen Umfrage über den Rand, was nicht besonders schön aussieht. Sowohl auf der Startseite, als auch in der Wahlkabine.
Gruß, Slash
|
Profil
|
Ehemaliges_Mitglied  | Beitrag No.1, eingetragen 2016-12-18
|
Meinst du bei http://www.matheplanet.com/default3.html?call=forum.php?noop=0&ref=https%3A%2F%2Fwww.google.de%2F
Da liegt nur der Doppelpkt ":" außerhalb des Randes. Wie schlimm :-(
#firstworldproblems
EDIT: Der Link funzt nicht. Das wäre eher ein Bug. Frage: Wie kann man einen Link zu der Umfrage angeben? Kopieren der URL von der Umfrage und posten hier liefert nur den Link, der zur MP-Forum-Startseite führt.
|
Profil
|
matroid
Senior  Dabei seit: 12.03.2001 Mitteilungen: 14571
Wohnort: Solingen
 | Beitrag No.2, eingetragen 2016-12-18
|
@mathematischeIdee: Die seite, auf die du verlinken willst in die Anzeige bringen und dann einfach den Link aus der Url-Zeile im Browser kopieren.
http://matheplanet.de/matheplanet/nuke/html/pollBooth.php?pollID=164
@Slash: Das Wort "Berufsunfähigkeitsversicherung" ist zu lang für den gegebenen Bereich, Der Browser weiß aber nicht, wie er trennen kann, darum geht das Wort über den Bereich hinaus. Ich finde das nicht so schlimm.
Gruß
Matroid
|
Profil
|
Ehemaliges_Mitglied  | Beitrag No.3, eingetragen 2016-12-18
|
\quoteon(2016-12-18 21:00 - matroid in Beitrag No. 2)
@mathematischeIdee: Die seite, auf die du verlinken willst in die Anzeige bringen
\quoteoff
aha und wie soll das bitteschön gehen?
|
Profil
|
matroid
Senior  Dabei seit: 12.03.2001 Mitteilungen: 14571
Wohnort: Solingen
 | Beitrag No.4, eingetragen 2016-12-18
|
Wohin soll den der Link führen?
|
Profil
|
Ehemaliges_Mitglied  | Beitrag No.5, eingetragen 2016-12-18
|
hab ich doch schon vorhin gesagt:
ich habe den link der umfrage kopiert. aber wenn ich dann darauf klicke, komme ich zur startseite des MP forums.
was meinst du mit
\quoteon(2016-12-18 21:00 - matroid in Beitrag No. 2)
@mathematischeIdee: Die seite, auf die du verlinken willst in die Anzeige bringen
\quoteoff
und wie macht man das?
|
Profil
|
matroid
Senior  Dabei seit: 12.03.2001 Mitteilungen: 14571
Wohnort: Solingen
 | Beitrag No.6, eingetragen 2016-12-18
|
Nun, es war ja augenscheinlich nicht der Link der Umfrage, den du kopiert hast.
Wie soll ich es erklären. Auf irgendeinem Weg muss es dir doch bereits einmal gelungen sein, die Umfragesseite zu öffnen. Mach das noch einmal. Dann kopiere die Link-Url aus der Url-Zeile des Browsers.
Was eine Url ist und wo man sie im Browser findet, dazu lies beispielsweise http://praxistipps.chip.de/was-ist-eine-url-einfach-und-verstaendlich-erklaert_40980
Gruß
Matroid
|
Profil
|
matroid
Senior  Dabei seit: 12.03.2001 Mitteilungen: 14571
Wohnort: Solingen
 | Beitrag No.7, eingetragen 2016-12-18
|
Ich glaube, ich weiß nun, wo das Problem liegt: Der MP verwendet Frames und darum findet sich in der Url-Zeile des Browsers nur die Haupt-Url (nenne ich jetzt mal so).
Dann mache es so: klicke auf "vorige Umfragen" und du findest als erste, aufgelistete Umfrage die akuelle.
Mache einen Rechtsklick auf den angezeigten Link und kopiere ihn.
Gruß
Matroid
|
Profil
|
Ehemaliges_Mitglied  | Beitrag No.8, eingetragen 2016-12-18
|
zum ersten post: ich weiß schon, was eine url ist ^^
zum zwoten: alright, thanks.
test: http://www.matheplanet.com/matheplanet/nuke/html/pollBooth.php?pollID=164
EDIT: Klappt.
|
Profil
|
Triceratops
Wenig Aktiv  Dabei seit: 28.04.2016 Mitteilungen: 6472
Wohnort: Berlin
 | Beitrag No.9, eingetragen 2016-12-18
|
\quoteon(2016-12-18 22:19 - matroid in Beitrag No. 7)
Der MP verwendet Frames
\quoteoff
Ja, und für alle, die diese loswerden möchten: Man starte den Matheplaneten mit der URL
http://matheplanet.com/matheplanet/nuke/html/index.php
[Die Antwort wurde nach Beitrag No.7 begonnen.]
|
Profil
|
Ehemaliges_Mitglied  | Beitrag No.10, eingetragen 2016-12-19
|
Danke Martin für den Tipp.
|
Profil
|
viertel
Senior  Dabei seit: 04.03.2003 Mitteilungen: 27787
Wohnort: Hessen
 | Beitrag No.11, eingetragen 2016-12-19
|
Man könnte aber auch mit ­ Kann-Trennstellen in ein Wort einfügen. Dann kann der Browser mit
\sourceon html
Berufsunfähigkeitsversicherung
\sourceoff
trennen, wenn es nötig ist.
|
Profil
|
Slash
Aktiv  Dabei seit: 23.03.2005 Mitteilungen: 9107
 | Beitrag No.12, vom Themenstarter, eingetragen 2016-12-19
|
Das mit ­ wäre doch eine gute und schnelle Lösung. Auch wenn es Matroid nicht stört - ich finde es nach wie vor sehr unschön.
|
Profil
|