|
Autor |
Winkelgeschwindigkeit scheinbare Bewegung der Sonne |
|
InMotionx
Ehemals Aktiv  Dabei seit: 25.09.2016 Mitteilungen: 193
 | Themenstart: 2017-05-29
|
Liebes Forum,
ich glaube, ich verstehe die folgende frage nicht richtig:
Mit welcher (ungefähren) Winkelgeschwindigkeit (z.B Grad pro Tag) erfolgt die ostwärts gerichtete scheinbare Bewegung der Sonne relativ zu den Sternen? Mit welcher die des Mondes?
Ich bin mir nicht sicher, aber wäre die Antwort bei der Sonne nicht 180° pro Tag? weil die Sonne ja im Osten aufgeht und im Westen untergeht. Beim Mond wäre es dasselbe.
Oder ist das falsch?
Liebe Grüsse
|
Profil
|
Ex_Senior
 | Beitrag No.1, eingetragen 2017-05-29
|
Hallo,
nein, diese Schlussfolgerung ist nicht korrekt.
In beiden Fällen ist die Bewegung relativ zu den Sternen gefragt.
Für die Sonne bedeutet dies, dass sie sich in einem siderischen Jahr genau 360° relativ zu den Sternen verschiebt (Eigenbewegung der Sterne vernachlässigt).
Für den Mond gibt es den siderischen Monat.
Steffen
|
Profil
|
InMotionx
Ehemals Aktiv  Dabei seit: 25.09.2016 Mitteilungen: 193
 | Beitrag No.2, vom Themenstarter, eingetragen 2017-05-29
|
Achso, dann hat man also für die Sonne 360°/365 Tage und für den Mond 360°/30 Tage.
Danke für deine Hilfe :)
|
Profil
|
Ex_Senior
 | Beitrag No.3, eingetragen 2017-05-29
|
\quoteon(2017-05-29 12:58 - InMotionx in Beitrag No. 2)
Achso, dann hat man also für die Sonne 360°/365 Tage und für den Mond 360°/30 Tage. \quoteoff
Nicht ganz, da das siderische Jahr einen guten halben Tag länger als 365 Tage ist und der siderische Mondmonat deutlich kürzer als 30 Tage ist, nämlich 27 d 7 h 43 m 11,6 s.
Rund 30 Tage, besser 29 d 12 h 44 m 2,9 s, ist der synodische Monat, der Abstand von Vollmond zu Vollmond. Da der Mond sich aber mit der Erde bewegt, sind die Sterne dann schon deutlich verschoben.
Steffen
siehe Wikipedia oder http://mathematikalpha.de/jahreslaenge-und-monatslaenge
|
Profil
|
InMotionx
Ehemals Aktiv  Dabei seit: 25.09.2016 Mitteilungen: 193
 | Beitrag No.4, vom Themenstarter, eingetragen 2017-05-29
|
Na gut, dann halt 360°/366 Tage für die Sonne und 360°/27 Tage für den Mond.
Gruss,
InMotionx
|
Profil
|
InMotionx hat die Antworten auf ihre/seine Frage gesehen. InMotionx hat selbst das Ok-Häkchen gesetzt. |
|
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2023 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen. Lesen Sie die
Nutzungsbedingungen,
die Distanzierung,
die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]
|