|
Autor |
Singularität im Unendlichen |
|
Staatsexamenslerner Ehemals Aktiv  Dabei seit: 29.05.2017 Mitteilungen: 73
 | Themenstart: 2017-06-26
|
Hallo und guten Abend.
Ich bin noch ziemlich unsicher mit Singularitäten im Unendlichen, also der Aufgabe, zu prüfen, ob für z = \inf eine isolierte Singularität einer in einer Teilmenge von \IC holomorphen Funktion eine isolierte Singularität vorliegt.
Konkret sitze ich an folgender Aufgabe:
http://matheplanet.com/matheplanet/nuke/html/uploads/b/48077_Unbenannttee.png
Wobei es mir bei meiner Frage nur um die Singularität im Unendlichen geht, der andere Teil der Aufgabe ist klar.
Was ich dazu bisher gemacht habe:
http://matheplanet.com/matheplanet/nuke/html/uploads/b/48077_tt.png
http://matheplanet.com/matheplanet/nuke/html/uploads/b/48077_Unbenann.png
http://matheplanet.com/matheplanet/nuke/html/uploads/b/48077_Unbena.png
Soweit meine losen Gedanken. Im Internet finde ich dazu bisher nur Überlegungen mit gänzlich anderen Funktionsarten und / oder eher schwammigen textlastigen Erklärungen. Gibt es hier ein "hartes"/"konzises" Vorgehen? (Soweit ich mich erinnern kann, ist mir so eine Aufgabenstellung im Studium nie begegnet, weshalb sie auch etwa ungewohnt ist und ich auch glaube, dass ich da einfach nur einmal auf den "richtigen Weg" geführt werden muss,wie ich das angehe.)
Tausend Dank im Voraus!
|
Profil
|
Staatsexamenslerner Ehemals Aktiv  Dabei seit: 29.05.2017 Mitteilungen: 73
 | Beitrag No.1, vom Themenstarter, eingetragen 2017-06-27
|
Hat niemand einen sachbezogenen Tipp für mich?!?
(Dass die Formatierung des Beitrags blöd aussieht, ist mir klar, aber was gemeint ist, ist klar?)
Bin jedem dankbar, der mir in der Sache etwas weiterhelfen kann.
|
Profil
|
Staatsexamenslerner Ehemals Aktiv  Dabei seit: 29.05.2017 Mitteilungen: 73
 | Beitrag No.2, vom Themenstarter, eingetragen 2017-06-29
|
Profil
|
Staatsexamenslerner hat selbst das Ok-Häkchen gesetzt. |
|
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2023 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen. Lesen Sie die
Nutzungsbedingungen,
die Distanzierung,
die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]
|