|
Autor |
leerer Plot |
|
NoNameTI-30x
Ehemals Aktiv  Dabei seit: 20.05.2016 Mitteilungen: 502
 | Themenstart: 2017-07-20
|
Kann mir wer erklären warum ich bei folgenden Plot nichts sehe?
\sourceon Matlab
p1 = 2929;
p2 = 1.87*10^4;
p3 = 475.8;
q1 = -244.4;
q2 = 1.763*10^4;
q3 = -3115;
bv = (p1*q.^2 + p2*q + p3)/(q.^3 + q1*q.^2 + q2*q + q3);
plot (bv,q)
\sourceoff
Normalerweise ist das doch weil ich nur einen einzigen Punkt plotte aber ich bilde mir ein dass das hier nicht der Fall ist!
Danke schon mal!
|
Profil
|
rlk
Senior  Dabei seit: 16.03.2007 Mitteilungen: 11649
Wohnort: Wien
 | Beitrag No.1, eingetragen 2017-07-20
|
Hallo NoNameTI-30x,
welchen Wert hat die Variable q ?
Willst Du wirklich die Funktionswerte der rationalen Funktion auf der x-Achse auftragen?
Servus,
Roland
|
Profil
|
NoNameTI-30x
Ehemals Aktiv  Dabei seit: 20.05.2016 Mitteilungen: 502
 | Beitrag No.2, vom Themenstarter, eingetragen 2017-07-21
|
Für q habe ich
\sourceon Matlab
q = [1.:0.1:10];
\sourceoff
Nein möchte ich nicht, ich verwechsle die Achsen bei Matlab immer. Finde es aber seltsam das ich nichts sehe!
|
Profil
|
dromedar
Senior  Dabei seit: 26.10.2013 Mitteilungen: 5123
Wohnort: München
 | Beitrag No.3, eingetragen 2017-07-21
|
\quoteon(2017-07-21 07:55 - NoNameTI-30x in Beitrag No. 2)
Finde es aber seltsam das ich nichts sehe!
\quoteoff
Im Augenblick ist bv kein Vektor, sondern eine Zahl:
\quoteon(2017-07-20 23:17 - NoNameTI-30x im Themenstart)
\sourceon Matlab
bv = (p1*q.^2 + p2*q + p3)/(q.^3 + q1*q.^2 + q2*q + q3);
\sourceoff
\quoteoff
Was Du vermutlich ausrechnen willst, ist:
\sourceon Matlab
bv = (p1*q.^2 + p2*q + p3)./(q.^3 + q1*q.^2 + q2*q + q3);
\sourceoff
Grüße,
dromedar
|
Profil
|
NoNameTI-30x
Ehemals Aktiv  Dabei seit: 20.05.2016 Mitteilungen: 502
 | Beitrag No.4, vom Themenstarter, eingetragen 2017-07-21
|
Ja danke! Was ein Punkt alles ausmachen kann!
|
Profil
|
NoNameTI-30x hat die Antworten auf ihre/seine Frage gesehen. NoNameTI-30x hat selbst das Ok-Häkchen gesetzt. |
|
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2023 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen. Lesen Sie die
Nutzungsbedingungen,
die Distanzierung,
die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]
|