|
Autor |
Ein schickes Damenendspiel |
|
AnnaKath
Senior  Dabei seit: 18.12.2006 Mitteilungen: 3751
Wohnort: hier und dort (s. Beruf)
 | Themenstart: 2017-08-13
|
Hallo zusammen,
zufällig stiess ich heute auf dieses Endspiel, welches einen forcierten Sieg für Weiß (am Zug) ermöglicht:
http://matheplanet.com/matheplanet/nuke/html/uploads/b/22219_000000k0000b000000000D000d000bKb0000000000000000B000000000000000.gif
Zugegeben, es handelt sich nicht um die schwierigste aller Schachaufgaben, aber es ist recht hübsch wie einige Motive zusammenspielen. Technisch gesehen handelt es sich wohl um ein Matt in 20.
lg, AK.
|
Profil
|
gonz
Senior  Dabei seit: 16.02.2013 Mitteilungen: 4738
Wohnort: Harz
 | Beitrag No.1, eingetragen 2017-08-14
|
Schön :)
Kann ein Schachprogramm so etwas knacken? die Anzahl der Zugkombinationen ist ja recht hoch über die Zugzahl, als Mensch kann man zB die Bauernwege als "Multistep" ausführen...
Jedenfalls Danke fürs Einstellen
gonz
|
Profil
|
darkhelmet
Senior  Dabei seit: 05.03.2007 Mitteilungen: 2681
Wohnort: Bayern
 | Beitrag No.2, eingetragen 2017-08-14
|
@gonz: Stockfish 8 braucht auf meinem Laptop 3 Sekunden, um zu erkennen, dass Weiß gewinnt, was tatsächlich überraschend lang ist (recht viel länger wird ein starker Großmeister auch nicht brauchen). Ich denke, wie du schon gesagt hast, liegt es daran, dass ein Mensch die Bauernendspiele nicht Zug für Zug durchrechnen muss, sondern sich durch logisch denken einiges erleichtert.
|
Profil
|
Delastelle
Senior  Dabei seit: 17.11.2006 Mitteilungen: 2320
 | Beitrag No.3, eingetragen 2017-08-14
|
Hallo,
die Stellung könnte auch in einer Endspieldatenbank enthalten sein - ein 8 Steiner.
Durchrechnen kann ein Computerprogramm so eine Stellung auch. Dies liegt vor allem an den Hashtabellen der Schachprogramme. Ich habe eine Version von Deep Junior 10 installiert und erreiche damit Suchtiefen von teilweise 15 bis 20 Halbzügen im Endspiel.
Viele Grüße
Ronald
|
Profil
|
AnnaKath
Senior  Dabei seit: 18.12.2006 Mitteilungen: 3751
Wohnort: hier und dort (s. Beruf)
 | Beitrag No.4, vom Themenstarter, eingetragen 2017-08-14
|
Huhu,
nun, auch mein Stockfish löst das Problem erwartungsgemäß recht rasch.
Nach etwa 0.5 Sekunden (und davon dürfte einiges für die Initialisierung "draufgehen") entscheidet es sich für Kg6 (statt Qd8+ =) und bleibt dann bis zur (selektiven) Suchtiefe von ca. 35 bei einer positiven Bewertung und findet dann zunächst ein Matt in ca. 40 Zügen. Nach 1 Minute Rechenzeit hat es (bei einer selektiven Suchtiefe von 56) dann ein Matt in 20 Zügen gefunden.
Neben der Computerverteidigung mit 5. ... Kf8 usf. ist vor allem die menschliche Verteidigung mit 6. a7 f1Q 7. a8Q+ Qf8 8. Qa2! und dem folgenden Hochschaukeln bis zu 14. Qd7 für einen Menschen hübsch anzuschauen.
Für alle, die es mal ausprobieren wollen, ist hier die FEN der Stellung:
6k1/3p4/5Q2/1q3pKp/8/8/P7/8 w - - 0 1
lg, AK.
PS @ gonz: Ein anderes Schachprogramm, anlässlich dessen Tests ich mich mit der Stellung beschäftigte, beharrt leider fast 3 Minuten (auf der gleichen Hardware) auf Qd7+ bevor es dann Kg6! erwägt und nach ca. 5 Minuten Rechenzeit auch ein Matt findet. Es besteht wohl noch Potential... Allerdings gibt es die "menschliche" Spielweise als Hauptvariante an, was ich ganz lustig finde.
|
Profil
|
Delastelle
Senior  Dabei seit: 17.11.2006 Mitteilungen: 2320
 | Beitrag No.5, eingetragen 2017-08-14
|
Hallo,
Deep Junior 10 auf einem AMD 4 Kern-System bringt nicht wirklich die komplette Lösung:
http://www.matheplanet.com/matheplanet/nuke/html/uploads/b/15578_Schach_aa2_14_08_2017.gif
Nach 34 Minuten erst bei der Berechnung des 26. Halbzuges.
Wenn die ersten 4 Züge(Halbzüge) gespielt sind wird aus dem 8-Steiner ein 6-Steiner, der schon komplett gelöst ist:
http://www.matheplanet.com/matheplanet/nuke/html/uploads/b/15578_Schach_bb2_14_08_2017.gif
a2-a4 führt zu einem Gewinn in 18 Zügen(Halbzügen) aufgrund der Endspieldatenbank.
Edit:
Lomonosov Tablebases
http://tb7.chessok.com/probe
[Event "?"]
[Site "?"]
[Date "????.??.??"]
[Round "?"]
[White "?"]
[Black "?"]
[Result "1-0"]
[SetUp "1"]
[FEN "6k1/8/2p3K1/5p1p/8/8/P7/8 w - -"]
1.a4 f4 2.a5 f3 3.a6 Kf8 4.a7 Ke7 5.a8Q Kd6 6.Qf8+ Ke5 7.Qxf3 h4 8.Qh3 c5 9.
Qxh4 Kd5 10.Qe1 c4 11.Kf5 Kc5 12.Ke5 Kc6 13.Qb4 c3 14.Qxc3+ Kb6 15.Kd6 Ka6 16.
Qb3 Ka5 17.Kc6 Ka6 18.Qa3# 1-0
Siehe auch:
https://de.wikipedia.org/wiki/N-Steiner
und
http://www.k4it.de/index.php?topic=egtb
Viele Grüße
Ronald
|
Profil
|
mibe201067
Wenig Aktiv  Dabei seit: 11.06.2019 Mitteilungen: 116
 | Beitrag No.6, eingetragen 2020-02-16
|
Matt in 20 Zügen nach 2 Minuten Rechenzeit.
Programm: Stockfish 11, Suchtiefe 75, nach über 120 Mill. Zugriffen in die Endspieldatenbanken (siehe tb=...).
Nach den Screenshot hat das Programm weiter gemacht, habs dann gestoppt.
6k1/3p4/5Q2/1q3pKp/8/8/P7/8 w - - 0 1
Stockfish 11 64: 1.Kg6 [Stockfish 11 64: 1.Kg6 Dc6 2.Dxc6 dxc6 3.a4 h4 4.a5 Kf8 5.a6 Ke7 6.a7 Ke6 7.a8D f4 8.Dxc6+ Ke5 9.Dg2 h3 10.Dxh3 Ke4 11.Dg4 Ke5 12.Df5+ Kd4 13.Dxf4+ Kd3 14.Db4 Kc2 15.Kf5 Kd3 16.Kf4 Ke2 17.Dc4+ Ke1 18.Ke3 Kd1 19.Dc6 Ke1 20.Dc1# #20/74 ] 1...Dc6 2.Dxc6 dxc6 3.a4 h4 4.a5 Kf8 5.a6 Ke7 6.a7 Ke6 7.a8D f4 8.Dxc6+ Ke5 9.Dg2 h3 10.Dxh3 Ke4 11.Dg4 Ke5 12.Df5+ Kd4 13.Dxf4+ Kd3 14.Db4 Kc2 15.Kf5 Kd3 16.Kf4 Ke2 17.Dc4+ Ke1 18.Ke3 Kd1 19.Dc6 Ke1 20.Dc1# #20/73 Line
https://matheplanet.de/matheplanet/nuke/html/uploads/b/51722_160220a.JPG
|
Profil
|
AnnaKath hat die Antworten auf ihre/seine Frage gesehen. AnnaKath hatte hier bereits selbst das Ok-Häkchen gesetzt. |
|
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2023 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen. Lesen Sie die
Nutzungsbedingungen,
die Distanzierung,
die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]
|