|
Autor |
String mittels GUI in Workspace speichern |
|
Momo_0711
Neu  Dabei seit: 11.09.2017 Mitteilungen: 3
 | Themenstart: 2017-09-25
|
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem und komme nicht weiter. Ich möchte mittels iner GUI einen String im Workspace speichern, um dmait eine Variable zu bennen. Leider habe ich absolut keine Ahnung, wie ich das anstellen soll. Ich habe schon das GUI-Feld gefunden, in dem man selbst Text eingeben kann, allerdings wieiß ich nicht, wie ich auf den eingegebenen Text zugreifen kann, um ihn abzuspeichern. Wäre klasse, wenn mir da jmd helfen könnte, oder mir eine andere Möglichkeit zur Eingabe gibt. Aber bitte nicht über die Funktion "Input", finde das sehr mühsam.
Mfg Momo_0711
|
Profil
| Folgende Antworten hat der Fragensteller vermutlich noch nicht gesehen. |
walderich
Senior  Dabei seit: 03.05.2006 Mitteilungen: 1996
Wohnort: Bad Dürrheim, Deutschland
 | Beitrag No.1, eingetragen 2017-09-27
|
Hallo Momo,
um vom Benutzer einen Namen per Dialog abzufragen, kannst du folgende Funktion verwenden:
\sourceon Matlab
inputdlg(, )
\sourceoff
Dort kannst du auch einen Titel und eine Hinweismeldung angeben, damit der Benutzer weiß, was er tun soll. Hier ein kleines Beispiel, wie das dann aussehen könnte:
\sourceon Matlab
name = inputdlg('Bitte Variablennamen eingeben', 'Meine Applikation');
\sourceoff
Der eingegebene Wert wird dann in der Variable 'name' (als Cell-Array) gespeichert. Damit kannst du später weiterarbeiten. Wenn der Rückgabewert leer ist (also "{}"), dann hat der Benutzer "Cancel" gedrückt.
Prinzipiell würde ich jedoch davon abraten, aus dem zurückgegebenen Wert eine neue Variable zu machen. Das ist schlechter Stil und auch recht fehleranfällig. Wie verhinderst du z.B., dass kein Name verwendet wird, den es bereits gibt?
Um zu prüfen, ob der eingegebene Wert auch einem Variablennamen entspricht, kannst du die Funktion "isvarname" verwenden.
Ich hoffe das hilft dir weiter.
Viele Grüße,
Sebastian
|
Profil
|
Momo_0711 wird per Mail über neue Antworten informiert. |
|
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2023 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen. Lesen Sie die
Nutzungsbedingungen,
die Distanzierung,
die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]
|