|
Autor |
statisch unbestimmter Träger |
|
Mani98
Ehemals Aktiv  Dabei seit: 24.09.2017 Mitteilungen: 50
 | Themenstart: 2018-09-16
|
Hallo!
Hätte eine Frage zur folgenden Aufgabenstellung:
https://matheplanet.com/matheplanet/nuke/html/uploads/b/48681_Biegung_Drehfeder.jpg
Mein Lösungsansatz:
https://matheplanet.com/matheplanet/nuke/html/uploads/b/48681_Biegung_Drehfdeder_L_sungsansatz.jpg
Meine Frage: was ist die dritte Bedingung, mit der ich mir dann die Kraft Fb ausrechnen kann?
LG
|
Profil
|
MontyPythagoras
Senior  Dabei seit: 13.05.2014 Mitteilungen: 3417
Wohnort: Werne
 | Beitrag No.1, eingetragen 2018-09-17
|
Hallo Mani98,
Du hast oben rechts in der Ecke einen wichtigen Zusammenhang aufgeschrieben, von dem Du keinen Gebrauch machst:
$$M_A=c_T\varphi$$Dabei ist $\varphi$ der Drehwinkel des Balkens im Punkt A, und das wiederum ist für kleine Winkel gleich der Ableitung der Biegelinie, also:
$$\varphi= w'(0)$$
Ciao,
Thomas
|
Profil
|
Mani98
Ehemals Aktiv  Dabei seit: 24.09.2017 Mitteilungen: 50
 | Beitrag No.2, vom Themenstarter, eingetragen 2018-09-17
|
Hallo Thomas!
Danke für die schnelle Antwort Ok, ja das macht Sinn!
Lg
|
Profil
|
Mani98 hat die Antworten auf ihre/seine Frage gesehen. Mani98 hat selbst das Ok-Häkchen gesetzt. | Mani98 wird per Mail über neue Antworten informiert. |
|
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2023 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen. Lesen Sie die
Nutzungsbedingungen,
die Distanzierung,
die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]
|