Matroids Matheplanet Forum Index
Moderiert von mire2
Mathematische Software & Apps » Matlab » Als PDF abspeichern
Autor
Universität/Hochschule J Als PDF abspeichern
Chico92
Junior Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 14.09.2018
Mitteilungen: 5
  Themenstart: 2018-09-20

Guten Tag, und zwar habe ich die Studentenversion R2018a und würde gerne das was ich dort eingegeben habe, als PDF speichern. Jedoch ist der Speichern Button bei mir grau hinterlegt, sodass ich bisher immer nur mit dem Befehl "save" die Sachen speichern konnte. Gibt es eventuell auch einen Befehl mit dem man alles als PDF direkt speichern lassen kann oder weiß jemand wieso ich das nicht über den Speicher Button speichern kann. Ich habe das Programm als Adminstrator geöffnet und das Programm läuft bei mir unter C:Users:Name:Desktop:Matlab Könnte mir eventuell jemand hierbei weiterhelfen ? LG https://matheplanet.com/matheplanet/nuke/html/uploads/b/50495_11.JPG


   Profil
majoka
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 25.02.2014
Mitteilungen: 814
  Beitrag No.1, eingetragen 2018-09-20

Was genau möchtest Du als PDF abspeichern?


   Profil
Chico92
Junior Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 14.09.2018
Mitteilungen: 5
  Beitrag No.2, vom Themenstarter, eingetragen 2018-09-20

Das was im "Command History" bzw im "Command Window" steht. Sprich die einzelnen Rechenschritte mit den Ergebnisse, da ich die mit meiner Hausarbeit abgeben muss. Theoretisch könnte ich alles Kopieren und in Wort oder ieinem Textdokument einfügen, jedoch wurde mir gesagt, dass man das auch über Matlab als PDF direkt speichern kann.


   Profil
majoka
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 25.02.2014
Mitteilungen: 814
  Beitrag No.3, eingetragen 2018-09-20

Ich kenne diese Möglichkeit nicht (was nicht bedeutet, dass es sie nicht gibt). Folgendes geht aber auch: 1. Schreibe Deine Anweisung einfach in ein Matlab-Skript. 2. Gehe im Editor-Fenster auf Publish und drücke dort auf "Publish". 3. Das dadurch erzeugte HTML-File (enthält Anweisungen und Output) kann in ein PDF gedruckt werden.


   Profil
majoka
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 25.02.2014
Mitteilungen: 814
  Beitrag No.4, eingetragen 2018-09-20

Nachtrag: Wenn man im Command-Window auf die rechte Maustaste klickt, kann man die Option "Print" auswählen. Wenn man einen PDF-Drucker installiert hat, kann man den Verlauf direkt in ein PDF drucken.


   Profil
Chico92
Junior Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 14.09.2018
Mitteilungen: 5
  Beitrag No.5, vom Themenstarter, eingetragen 2018-09-20

Perfekt! Hab's hinbekommen. Vielen Dank ;) !


   Profil
Chico92 hat die Antworten auf ihre/seine Frage gesehen.
Das Thema wurde von einem Senior oder Moderator abgehakt.

Wechsel in ein anderes Forum:
 Suchen    
 
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2023 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen.
Lesen Sie die Nutzungsbedingungen, die Distanzierung, die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]