|
Autor |
Komplexe Multiplikation elliptischer Funktionen |
|
xiao_shi_tou_
Senior  Dabei seit: 12.08.2014 Mitteilungen: 1259
Wohnort: Augsburg
 | Themenstart: 2018-11-27
|
Hallo.
Ich versuche Komplexe Multiplikation zu verstehen.
Auf Wikipedia findet sich folgende Definition von komplexer Multiplikation (für imaginäre quadratische algebraische Zahlenkörper).
https://www.matheplanet.com/matheplanet/nuke/html/uploads/b/40599_cm.PNG
Als Beispiel wird die Elliptische Kurve \(\mathbb{C}/{\theta\mathbb{Z}[i]}\)
angegeben und es wird behauptet, dass die entsprechenden Kurven die Form
\(Y^2=4X^3-aX,a\in\mathbb{C}\)..
Ich habe eine Menge Fragen.
Vielleicht kennt sich jemand damit aus und kann mir die eine oder andere beantworten.
Fragen
1.a
Wie kann man einen komplexen Torus \(\mathbb{C}/{\theta\mathbb{Z}[i]}\) als Elliptische Kurve (Familie von Elliptischen Kurven?) auffassen?
Kann mir das jemand erklären, oder Literatur dazu empfehlen?
1.b
Warum haben die Elliptischen Kurven in diesem Fall die oben angegebene Form?
2.
Was heisst "algebraische Relation"?
(heisst das \(g(f(z),f(\lambda z))=0\)) für ein Polynom \(g\in\mathbb{C}[X,Y]\)?)
3.
Soll die algebraische Relation zwischen \(f(\lambda z)\) und \(f(z)\) für alle \(z\) gelten? Soll sie unabhängig von \(z\) sein, oder kann es für verschiedene \(z\) verschiedene Relationen geben? Das geht nicht aus dem Artikel hervor, obwohl ich vermute, dass es eine Relation für alle \(z\) geben soll.
Viele Grüße
|
Profil
|
rlk
Senior  Dabei seit: 16.03.2007 Mitteilungen: 11602
Wohnort: Wien
 | Beitrag No.1, eingetragen 2018-12-02
|
Profil
|
xiao_shi_tou_
Senior  Dabei seit: 12.08.2014 Mitteilungen: 1259
Wohnort: Augsburg
 | Beitrag No.2, vom Themenstarter, eingetragen 2018-12-03
|
Danke.
Ich habe es mittlerweile schon dort nachgelesen.
Ein tolles Buch.
|
Profil
|
xiao_shi_tou_ hat die Antworten auf ihre/seine Frage gesehen. |
|
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2023 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen. Lesen Sie die
Nutzungsbedingungen,
die Distanzierung,
die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]
|