|
Autor |
Vorschau-Breite |
|
MontyPythagoras
Senior  Dabei seit: 13.05.2014 Mitteilungen: 3285
Wohnort: Werne
 | Themenstart: 2019-04-18
|
Hallo Martin,
ich hätte einen "Request" zum Thema Vorschau. Wie man an folgendem Screenshot sieht:
https://matheplanet.com/matheplanet/nuke/html/uploads/b/39826_1_Vorschau.png
ist bei der Artikelbearbeitung die Breite des Vorschau-Fensters auf etwa 550 Pixel limitiert, was zur Folge hat, dass längere Gleichungen oft umgebrochen werden. Wäre es möglich, die Breite dieses Fensters zu erhöhen? Und am besten auch gleich das Editor-Fenster, welches auch relativ schmal ist, weshalb man bei längeren Texten recht viel scrollen muss.
Überhaupt gefällt mir die Vorschau bei der Artikelbearbeitung sehr gut, weil man im gleichen Browser-Fenster direkt die Vorschau sieht. Das finde ich persönlich besser, als bei den Antwort-Fenstern in Threads, wo sich die Vorschau immer in einem separaten Fenster öffnet. Aber das ist vielleicht Geschmackssache.
Ciao,
Thomas
|
Profil
|
matroid
Senior  Dabei seit: 12.03.2001 Mitteilungen: 14548
Wohnort: Solingen
 | Beitrag No.1, eingetragen 2019-04-28
|
Hallo Monty,
ich habe etwas an den Breiten geschraubt. Ich hoffe, es ist jetzt besser für Dich.
Gruß
Matroid
|
Profil
|
MontyPythagoras
Senior  Dabei seit: 13.05.2014 Mitteilungen: 3285
Wohnort: Werne
 | Beitrag No.2, vom Themenstarter, eingetragen 2019-04-29
|
Hallo Martin,
auf jeden Fall besser, vielen Dank.
Ciao,
Thomas
|
Profil
|
Diophant
Senior  Dabei seit: 18.01.2019 Mitteilungen: 10535
Wohnort: Rosenfeld, BW
 | Beitrag No.3, eingetragen 2019-04-29
|
Hallo MontyPythagoras & Matroid,
ich habe es gerade auch mal mit meinem Artikel getestet. Das war eine gute Idee, nicht nur für Gleichungen, sondern auch für Tabellen, Grafiken und Bilder.
Vielen Dank dafür!
Gruß, Diophant
|
Profil
|
MontyPythagoras hat die Antworten auf ihre/seine Frage gesehen. |
|
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2023 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen. Lesen Sie die
Nutzungsbedingungen,
die Distanzierung,
die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]
|