Matroids Matheplanet Forum Index
Moderiert von mire2
Mathematische Software & Apps » Matlab » Intergrieren in Matlab
Autor
Kein bestimmter Bereich J Intergrieren in Matlab
Jesusfreak
Junior Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 07.09.2004
Mitteilungen: 12
  Themenstart: 2004-09-08

Hallo alle zusammen, kennt jemand den Befehl, wie man in Matlab ein Integrall berechnen? Danke euch


   Profil
CyberDevil
Senior Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 26.07.2002
Mitteilungen: 1031
  Beitrag No.1, eingetragen 2004-09-08

Schau bei 11.14 nach (gab Google als 2. Treffer raus ;>)  Integrieren btw: Hatte das jetzt schon öfter mit doppel-l gesehen: es heisst Integral (mit einem l) [ Nachricht wurde editiert von CyberDevil am 2004-09-08 09:24 ]


   Profil
Hyp
Senior Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 08.03.2003
Mitteilungen: 1858
  Beitrag No.2, eingetragen 2004-09-08

Hi, In der Matlab Dokumentation findest du wohl so ziemlich alles. Gruß Hyp


   Profil
Diffform
Senior Letzter Besuch: im letzten Monat
Dabei seit: 16.01.2004
Mitteilungen: 1211
Wohnort: Innsbruck, Tirol / München
  Beitrag No.3, eingetragen 2004-09-08

Hallo Jesusfreak, die wichtigen befehle sind hierfür int, trapez u.ä., quad bzw. quad8. Suchst du Hilfe zu diesen befehlen, so gib auf der Kommandozeile von matlab "man Befehle" oder für genauere Information "doc befehl" ein. da gibts die befehlsoptionen, und auch beispiele. Es ist, wenn man die Verfahren verstanden hat auch nicht allzuschwer sie selbst zu programmieren.. Gruss, Bastl     P.S. ich habe noch eine ziemlich feine Einführung unseres Numerik-Professor in Matlab. Lass mir per PM deine EMail-Adresse zukommen...    


   Profil
Hyp
Senior Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 08.03.2003
Mitteilungen: 1858
  Beitrag No.4, eingetragen 2004-09-08

Noch 2 Links: Matlab Tutorial Offizielle Matlab Dokumentation Gruß Hyp [ Nachricht wurde editiert von Hyp am 2004-09-08 11:26 ]


   Profil
Jesusfreak hat die Antworten auf ihre/seine Frage gesehen.
Jesusfreak hat selbst das Ok-Häkchen gesetzt.

Wechsel in ein anderes Forum:
 Suchen    
 
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2023 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen.
Lesen Sie die Nutzungsbedingungen, die Distanzierung, die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]